Archiv Corona-News
- Niederlande: Weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen und Auslaufen des Corona-Hilfspakets
- Neue Regeln rund um die Ein- und Ausreise
- Bund und Länder einigen sich auf Lockerungen: Ende der Homeoffice-Pflicht kommt
- Erleichterung der Corona-Maßnahmen in den Niederlanden
- Ab 1. März: Kürzere Geltungsdauer von Corona-Nachweisen in Belgien
- Impfnachweis läuft ohne Booster ab
- Wie kann ich meine Nicht-EU-Impfung in den Niederlanden registrieren lassen?
- Die Niederlande lockern die Corona-Maßnahmen ab dem 26. Januar
- Niederlande: Geschäfte, Sportvereine und Friseure seit 15. Januar wieder geöffnet
- Anerkennungszeitraum für Impfzertifikate 9 Monaten
- Update: Steuern und Sozialversicherung – Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice verlängert
- Steuern und Sozialversicherung: Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice
- Belgische Reisehinweise für die meisten niederländische Provinzen geändert
- Corona Maßnahmen: Abkommen zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien bis zum 1. Januar 2022 verlängert
- Überblick über die niederländischen Corona-Maßnahmen ab dem 25. September 2021
- NRW: Quarantäne und Tests in Schulen neugeregelt
- Impfangebot für Nicht-Niederländer, die zeitweise in den Niederlanden leben
- Niederlande stuft Deutschland als Risikogebiet (gelb) ein
- Ende der Unterstützungspakete für Arbeitsplätze und Wirtschaft in den Niederlanden
- Deutschland führt 3G-Regel und größtenteils Ende der kostenlosen Tests ein
- Niederlande ab 8. August kein Hochrisikogebiet mehr
- Von Belgien in die Niederlande: Testnachweis ab dem 8. August erforderlich
- Testpflicht in Deutschland für ungeimpfte Reiserückkehrer
- Deutschland stuft die Niederlande wieder als Hochinzidenzgebiet ein
- Sicher nach Belgien reisen
- Corona-Apps jetzt auch für Reisen nutzbar
- Aktuelles zum Grenzübertritt zwischen Deutschland und den Niederlanden (Update 09.06.2021)
- Neue Quarantäne- und Testbestimmungen für die Niederlande
- Niederlande lockern Reisehinweise zum 15. Mai
- Zusätzliche Testmöglichkeit im niederländischen Grenzgebiet zu Deutschland
- Negativer Coronatest beim Grenzübertritt Niederlande – Deutschland
- Die Niederlande Hochrisikogebiet. Maßnahmen 6. April
- Einheitlichere Corona-Maßnahmen in Deutschland
- Reisen ohne triftigen Grund nach (und aus) Belgien sind nicht mehr verboten – aber es wird davon abgeraten
- Die Niederlande kündigt Schritt 1 des Öffnungsplans an: Geschäfte und Terrassen teilweise geöffnet, Ende der Ausgangssperre
- Impfung jetzt auch für Einwohner der Niederlande mit Hausarzt im Ausland
- Corona-Regeln in NRW: Notbremse und Testoption
- Belgien macht vierwöchige Osterpause
- Niederlande: Maßnahmen gegen Corona bleiben bis 20. April in Kraft
- Niederlande: Lockdown erweitert mit einigen kleineren Korrekturen
- Neue Corona-Regeln in NRW: Lockdown wird weiter gelockert
- Corona-Maßnahmen in den Niederlanden ab dem 1. März
- Leichte Lockerungen in NRW
- Neustarthilfe in Deutschland für Soloselbständige
- Untersuchung der EU über die Folgen der Grenzschließungen aufgrund der Corona-Pandemie
- Lockdown in den Niederlanden verlängert
- Vorübergehendes Reiseverbot und längere Isolierung in Belgien
- Ausgangssperre in den Niederlanden, Lockdown verschärft
- Ab 25. Januar: Verschärfte Regeln in NRW und Niedersachsen
- Arbeiten von zu Hause aus für einen Arbeitgeber in einem anderen Land
- Lockdown in den Niederlanden verlängert
- Lockdown in NRW
- Reisende nach NRW: Test oder Quarantäne
- In Belgien gelten strenge Einreiseregeln
- Kinderkrankengeld auch bei Betreuung wegen Schulschließung
- Dezemberhilfe
- Neue Einreiseregeln in den Niederlanden
- Neue Info-App über Gesundheitslage, Quarantäne- und Reiseregeln in Europa
- Lockdown in den Niederlanden
- Lockdown in Deutschland
- Erweiterung und Stärkung des Unterstützungspakets in den Niederlanden
- Niederlande: Vierte Antragsrunde TVL gestartet
- Niederländische App CoronaMelder arbeitet zusammen mit Corona-Warn-App
- Coronaregeln in den Niederlanden: Maskenpflich ab 1. Dezember
- Corona-Novemberhilfe kann beantragt werden
- Keine Quarantäne mehr in NRW für Reiserückkehrer
- Quarantäne: Ausnahme für Grenzpendler und Grenzstudenten
- Neue Einreiseverordnungen in NRW und Niedersachsen
- Verstärkter Lockdown in Belgien
- Mehr Kinderkrankengeldtage im Jahr 2020
- Nützliches Tool für das Verhalten beim Grenzübertritt nach Belgien, Deutschland oder den Niederlanden
- Niederlande: Vorübergehende Verschärfung des teilweisen Lockdowns
- Corona-Ausnahme: LKW dürfen in NRW auch sonntags fahren
- Niederländische Regierung ergänzt das dritte Corona-Hilfspaket
- Neue Corona-Regeln für Deutschland im November
- Alarmstufe 4 in Belgien: das sind die aktuellen Maßnahmen
- Überbrückungshilfe (2. Phase): Unternehmen können Anträge stellen
- Bund und Länder vereinbaren schärfere Corona-Regeln
- Strengere Maßnahmen in den Niederlanden ab 14. Oktober 2020
- Deutschland stuft die Niederlande als Risikogebiet ein
- Neue und strengere Maßnahmen in Belgien und Brüssel
- Regelungen zur Kurzarbeit verlängert
- Deutschland erklärt Belgien zum Risikogebiet
- Niederlande: Verstärkte Coronaregeln und Mundschutzempfehlung
- Überbrückungshilfe für Unternehmen: Länger, einfacher und ausgeweitet
- Grenzarbeit und verbindliche (häusliche) Quarantäne
- Deutschland stuft Utrecht, Nord- und Süd-Holland als Risikogebiete ein
- Vorübergehende Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in Folge der Corona-Pandemie in den Niederlanden, Deutschland und Belgien
- Praktischer Überblick über die Regelungen für Unternehmer in Deutschland
- Niederländische Regierung verlängert Coronahilfe „Arbeitsplätze und Wirtschaft“ bis 2021
- Vielleicht doch TOZO-Hilfe für in den Niederlanden Selbstständige mit Wohnsitz im Ausland
- Coronaschutzverordnung verlängert bis zum 31. August
- Obligatorisches Formular für Reisende nach Belgien
- Einführung der Maskenpflicht an Schulen in Nordrhein-Westfalen
- Kickstart-Gutschein für externe Beratung bei Auslandsgeschäften
- Neu in Belgien: Strengere Corona-Regeln seit Mittwoch, 29. Juli
- Corona-Überbrückungshilfe startet – Gemeinsame Antragsplattform und Umsetzung durch die Länder steht
- Maskenpflicht in Belgien ausgeweitet ab Samstag, 11. Juli
- Beantragung NOW 2.0 möglich seit Montag, 6. Juli
- Coronavirus: Unternehmer können Antrag für den Fixkostenzuschuss stellen (Tegemoetkoming Vaste Lasten MKB)
- Neues zur Sofort- und Überbrückungshilfe in Deutschland
- Nordrhein-Westfalen hat Corona-Schutzmaßnahmen erneut angepasst
- Was bei privaten Autofahrten im Nachbarland beachtet werden muss
- Belgien veröffentlicht Fragen und Antworten über das Coronavirus und Grenzarbeit
- Weitere Lockerungen in Niedersachsen: Zehn Personen dürfen sich treffen
- Extra Geld für Eltern in Deutschland und Belgien
- Neue Website informiert über Corona-Reiseregeln in der EU
- Arbeitnehmer mit flexiblen Arbeitsverträgen ohne Anspruch auf Lohnersatzleistungen in den Niederlanden erhalten Überbrückungsgeld
- TOZO Unternehmenskredit Niederlande: Antrag auch bei Wohnsitz im Ausland möglich
- Belgien startet Phase 3 der Ausstiegsstrategie; Grenzen werden Montag 15. Juni 2020 geöffnet
- Verlängerung der Steuerabkommen im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen
- Zusätzliche Vereinbarungen in den Niederlanden zum Notfallpaket Arbeitsplätze und Wirtschaft
- Neue Regelung Niederlande: Zuschuss zu den Fixkosten von kleinen und mittleren Unternehmen
- Bereitstellung und Erweiterung des niederländischen Notfallpakets für Arbeitsplätze und Wirtschaft (TOZO und NOW)
- Niederländische Plattform für Stellenangebote und Stellensuche
- Belgien: Zuschuss zur Energierechung von der Flämmischen Regierung
- NRW hebt Quarantänepflicht für EU-Rückkehrer auf
- Soforthilfe in NRW darf nun teilweise auch für den Lebensunterhalt benutzt werden
- Homeoffice/Heimarbeit: Steuerabkommen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden sind abgeschlossen!
- Das ITEM überwacht und sammelt Informationen für Grenzgänger und Unternehmer
- Aktualisierung 7.5. der Corona-Hilfen für grenzüberschreitende (Solo-) Selbstständige
- Details über Antragstellung der Tozo-Regelung für Grenzunternehmer bekannt gemacht
- Vorsicht vor Betrügern bei Antrag auf Soforthilfe
- Arbeitsagentur: Persönliche Termine in den kommenden Wochen wieder teilweise möglich
- Corona: Niederländische Regierung erweitert und lockert Vorschriften für Unternehmer
- Kinderzuschlag und Notfall-Kinderzuschlag
- Einkaufen in Deutschland ab Montag 27. April mit Mundschutz
- Update: Noodmaatregel Overbrugging voor Werkbehoud (NOW), vgl. deutsches Konzept des Kurzarbeitergeldes
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Deutschland in Zeiten der Coronavirus
- Grenzübertritt nach Deutschland den Niederlanden und Belgien – keine Einreise ohne trifftigen Grund
- Lockerung des Zahlungsaufschubs niederländischen Steuer- und Zollverwaltung
- Cross Border Task Force Corona
- Infos TOGS-Regelung Niederlande
- Coronavirus – Übersichtstabelle Sozialversicherungen und Steuern
- Corona und Kurzarbeit in Deutschland
- Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Soloselbständige in Deutschland
- CORONA-Nachrichten für (Solo-)Selbstständige, ZZPer