Niederländische und deutsche Gehälter sind schwer zu vergleichen. Es gibt Unterschiede bei den einbehaltenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Das tatsächliche Nettoeinkommen ist auch von anderen Faktoren abhängig, beispielsweise vom Abzug der Hypothekenzinsen, des Kindergeldes und des Krankenversicherungszuschlags (zorgtoeslag).
Beispiel einer Gehaltsabrechnung

In diesem Beispiel (2023) wird von einem Bruttogehalt von € 2.500,- ausgegangen.
Für den Arbeitnehmer in diesem Beispiel werden keine Beiträge für eine Betriebsrente bezahlt. Meistens werden diese wohl einbehalten, das ist aber abhängig vom Tarifvertrag.
Lohnabgaben
Die wichtigste Einbehaltung ist die ,loonheffing’ (Lohnabgaben). Darunter fallen die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge (NL: premie volksverzekeringen). In der oben stehenden Gehaltsabrechnung sehen Sie einen Lohnabgabenposten von € 357,25. Dieser beinhaltet folgende Bestandteile:
- loonbelasting (Lohnsteuer): € 130,83 (für nicht-Einwohner der Niederlande)
- Premie WLZ (Pflegegesetz): € 78,83
- Premie AOW/ANW (gesetzliche Altersrente und Hinterbliebenenrente): € 147,59
Krankenversicherung
Der Beitrag, den der Arbeitnehmer für die Krankenversicherung zu zahlen hat, wird nicht vom Lohn einbehalten. Der Arbeitnehmer zahlt diesen Betrag (zwischen € 110,- und € 150,- pro Monat) selbst an seine niederländische Krankenversicherung.
Der Arbeitnehmer aus dem Beispiel hat pro Monat maximal € 2032,75 (€ 2142,75 – € 110,-) frei verfügbar.
Urlaubsgeld
Der Arbeitnehmer hat gesetzlichen Anspruch auf 8% Urlaubsgeld, das meistens im Monat Mai ausgezahlt wird. Wenn der Arbeitnehmer in diesem Beispiel ein ganzes Jahr gearbeitet hat, von Mai bis Mai, erhält er ein Bruttourlaubsgeld von € 2.400,-. Das Nettourlaubsgeld beträgt ungefähr € 1.300,-.
Selbst berechnen
Es gibt verschiedene Websites, auf denen Sie selbst eine Lohnberechnung anstellen können. Sie geben dabei Ihr Bruttogehalt an, in manchen Fällen in welcher Branche Sie arbeiten und welcher CAO für Sie gilt. Geben Sie außerdem an, dass Sie nicht in den Niederlanden wohnen.