Beispiel eines deutschen Lohnstreifens
Für eine Angabe, wie Ihre Lohnabrechnung aussehen kann, hier ein Beispiel:
Dabei wird von den folgenden Angaben ausgegangen:
- es geht um jemanden, der nicht verheiratet oder mit einem Partner verheiratet ist, der Einkünfte in den Belgien hat (Steuerklasse 1)
- der Arbeitnehmer muss in Deutschland keine Kirchensteuer zahlen, diese gilt nur für Einwohner von Deutschland
- der Arbeitnehmer ist in Deutschland gegen Krankheitskosten pflichtversichert (oder freiwillig)
Ein Verheirateter, dessen belgisches Einkommen mit dem Einkommen seines Partners unter einer bestimmten Grenze liegt, kann in eine andere Steuerklasse eingestuft werden, nämlich in Steuerklasse 3. Das impliziert, dass das Nettogehalt pro Monat höher ausfällt. Sie müssen berücksichtigen, dass die Einteilung in die Steuerklassen nur die vorläufige Veranlagung für die endgültige Lohnsteuer in Deutschland ist. Wenn sich hinterher erweist, dass die Einteilung nicht korrekt war, ist mit Rückforderungen zu rechnen. Informieren Sie sich vorab durch Mitarbeiter des GrenzInfoPunkts oder des Finanzamts (Team GWO)
Neben Lohnsteuer zahlen Sie auch Solidaritätszuschlag. Das ist ein Prozentsatz der Lohnsteuer.
Die einbehaltenen Beiträge zur Sozialversicherung sind deutlich höher als in Belgien (ca. 20% gegenüber 13,08%)