Der schnellste Weg zur neuen Stelle ist immer noch die direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen. Sie können beim UWV angeben, dass Sie (auch) an Stellen in Deutschland interessiert sind. Das UWV sorgt dann dafür, dass die deutsche Arbeitsagentur Ihren Lebenslauf erhält. Sie können sich ebenfalls direkt bei der deutschen Arbeitsagentur arbeitssuchend melden.
Auch die EURES-Berater ünterstützen Sie bei der Arbeitssuche in Deutschland. Informationen dazu finden Sie hier: EURES Deutschland. Wenn Sie in Ihrer Region einen Arbeitsplatz an der anderen Seite der Grenze suchen, dann können Sie sich auch an die regionalen EURES-Berater wenden.
Auf der Website der Bundesregierung Make it in Germany finden Sie viele hilfreiche Informationen.
Stellen suchen in der Grenzregion
An drei Stellen an der niederländisch-deutschen Grenze gibt es hierfür spezielle Anlaufstellen: Hier helfen Ihnen Mitarbeiter des niederländischen UWV, der deutschen Agentur für Arbeit, der Gemeinden sowie der GrenzInfoPunkte bei Ihrer Arbeitssuche.
Grensarbeid
Eurode Business Center
Eurode-Park 1, unit 2
6461 KB Kerkrade
+31 45 7111778
Grenzarbeit
Im Gebäude von UWV
Prinsessesingel 10
5911 HT Venlo
+31 77 356 7670
GrensWerk
Im Gebäude der Agentur für Arbeit
Bahnhofstraße 39
48599 Gronau
+49 2562 933429
Coesfeld.grenswerk@
arbeitsagentur.de
Leiharbeit
Arbeitssuchende können eine Anstellung bei einer deutschen Personalvermittlung („Verleihfirma“) finden. Arbeit für eine deutsche Personalvermittlung heißt, dass Sie ein festes oder befristetes Arbeitsverhältnis mit diesem Vermittler haben und an einen deutschen Auftraggeber entliehen werden. Zeitarbeit ist ein ähnliches Konzept und wird oft mit der gleichen Bedeutung verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in einem Merkblatt der Agentur für Arbeit.
Minjob (520-Euro-Job)
Nicht alle Stellen sind für Einwohner der Niederlande attraktiv. Insbesondere bei Minijobs („520-Euro-Jobs“) müssen Sie aufpassen. Es kann passieren, dass Sie Ihre niederländische Krankenversicherung verlieren und eine sehr geringe Rente aufbauen. Für die Dauer des Minijobs bauen Sie auch keine AOW-Rente auf. Auch dann nicht, wenn Sie während dieser Zeit bereits in den Niederlanden eine Rentenleistung (z. B. eine Erwerbsminderungsrente) beziehen.
Weitere Informationen zum Thema Minijobs finden Sie hier.
Wenn Ihnen eine solche Stelle angeboten wird, melden Sie sich unbedingt bei einem GrenzInfoPunkt!
Online Jobsuche
Allgemeine Jobseiten
- Bundesagentur für Arbeit: https://jobboerse.arbeitsagentur.de
- Eures: https://ec.europa.eu/eures/public/index_nl
- Stepstone: https://www.stepstone.de/
- Stellenanzeigen.de: https://www.stellenanzeigen.de/
- Stellenonline: https://www.stellenonline.de/
- Jobware: https://www.jobware.de/
- Jobstairs: https://www.jobstairs.de/
- Indeed: https://de.indeed.com/
- Gigajob: https://de.gigajob.com/index.html
- Monster: https://www.monster.de
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
- Young Capital: https://www.youngcapital.de/
- Jobbird: https://www.jobbird.com/de/
Jobseiten für Spezialisten
Kleine und Mittelständische Unternehmen:
Studenten und young Professionals:
Jobs in bestimmte Region:
Baugewerbe:
Finanzen, Wirtschaft, Steuer:
Medizinisches Personal:
Social Media
- Xing: https://www.xing.com/
- Linkedin: https://www.linkedin.com/
Mit WW-uitkering nach Deutschland umziehen
Sie sind arbeitslos, suchen eine Stelle in Deutschland und möchten gleichzeitig in Deutschland leben. Dann kann das niederländische UWV Ihr Arbeitslosengeld (ww-uitkering) für bis zu drei Monate weiterzahlen. Weitere Informationen zur Beantragung der notwendigen Unterlagen finden Sie auf der Website des UWV.