Die euregio rhein-maas-nord feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Euregionalen Tag, der am Samstag, 9. Juni, ab 14 Uhr im Nordpark ein buntes Programm für Jung und Alt bieten wird. Auf der Wiese vor dem euregio-Haus im denkmalgeschützten Bereich des Nordparks wird an zahlreichen Ständen von niederländischen und deutschen Gemeinden, Städte, Kreise, Vereinen und Schulen die Verbundenheit mit der Grenzregion deutlich.
Der Konrad-Zuse-Ring wird am 9. Juni zu einem „Europa im Kleinen“. Der „Euregionale Tag“ beweist, dass der Niederrhein und die Provinz Limburg in 40 Jahren deutsch-niederländischer Zusammenarbeit eng zusammengewachsen und aus Partnern Freunde geworden sind. „Diverse Organisationen aus der euregio beteiligen sich an diesem Tag. Wir erwarten ca. 300 Personen, die das Bühnenprogramm mitgestalten oder an Ständen informieren“, erklärt euregio-Geschäftsführer Andy Dritty.
An zahlreichen Ständen gibt es „grenzüberschreitende“ Aktionen. Bei einem Graffiti-Workshop wird ein euregionales Kunstwerk entworfen. Die Fontys-Hochschule und die Hochschule Niederrhein beschäftigen sich mit grenzüberschreitenden Projekten. Die deutsch-niederländische Zusammenarbeit wird bei einer Präsentation „Sicherheit am Arbeitsplatz“ und bei einem „Nachbarsprache“-Projekt zwischen Venlo und Nettetal vorgestellt. Auf der Bühne wird viel Programm geboten: Zu Gast sind unter anderem das Bläser-Ensemble des Pascal-Gymnasiums Grevenbroich, das niederländische Kulturtheater Murïel Konsten, eine Tanzformation des Valuascollege aus Venlo und ein musikalisches Intermezzo durch Bubs. Das Berufskolleg Maria Lenssen aus Mönchengladbach wird zweimal eine Modenschau aufführen.
Auf der Bühne wird es des Weiteren eine Talkrunde mit Mönchengladbachs Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und dem Venloer Bürgermeister Antoin Scholten geben. Der ehemalige Borussen-Profi Roel Brouwers berichtet von seinem Leben als „Grenzpendler“ zu Borussia Mönchengladbach. Die Moderation erfolgt zweisprachig durch die Moderatoren Funs Pollux und Axel Tillmanns.
Klicken Sie hier für das gesamte Programm.