GrensInfoPunt is dé vraagbaak voor grensgangers

Astrid Lindgren legde Pippi Langkous de volgende woorden in de mond: „Ik heb het nog nooit gedaan. Dus ik denk dat ik het wel kan!“ Een uitspraak die ook bij de Nederlandse cultuur past. Maar geldt dat ook wanneer je in het buurland wilt werken, wonen, studeren of zaken doen, of daar personeel zoekt? Vandaag […]

GrenzInfoPunkte: die Anlaufstelle für Grenzpendler

Astrid Lindgren legte Pipi Langstrumpf folgenden Satz in den Mund: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Eine Aussage, die auch zur niederländischen Kultur passt. Aber gilt das auch, wenn man im Nachbarland arbeiten, wohnen, studieren oder Geschäfte machen will, bzw. dort Personal sucht? In der […]

Duitslanddag in Utrecht

Tijdens de druk bezochte Duitslanddag in Utrecht van de Duits-Nederlandse kamer van koophandel, stelde de Euregio Rhein-Waal haar nieuwe brochure voor werkgevers voor. Ondernemers kregen persoonlijke informatie hoe je gekwalificeerde kandidaten kunt vinden en welke verschillen bestaan bij de belasting en sociale verzekeringen. Daarom was de stand van de Euregio Rhein-Waal ook met vakmensen bezet: […]

GrenzInfoPunkt beim Deutschlandtag in Utrecht

Inmitten des sehr gut besuchten Duitslanddag der Deutsch-Niederländischen Handelskammer stellte die Euregio Rhein-Waal in Utrecht ihre neue Info-Broschüre für Arbeitgeber vor. Unternehmer konnten sich bei der Messe letzten Woche auch persönlich darüber informieren, wie man qualifizierte Bewerber findet und welche Unterschiede es bei Steuern und Sozialversicherungen gibt. Deshalb war der Stand der Euregio Rhein-Waal auch […]

Hand in Hand Europa leben

Die Bundesagentur für Arbeit verlängert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Arbeitsverwaltungen Belgiens, der Niederlande und Deutschlands und weiterer Institutionen, die die grenzüberschreitende Mobilität und den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt fördern. Wohnen in Belgien, Arbeiten in Deutschland, Studieren in den Niederlanden – die Grenzen spielen – fast – keine Rolle mehr. Die Euregios Maas-Rhein, Rhein-Maas-Nord, Rhein-Waal und Gronau arbeiten […]

Hand in hand werken aan Europa

Het Duitse arbeidsbureau Bundesagentur für Arbeit verlengt de grensoverschrijdende samenwerking van de arbeidsbemiddelingsorganisaties van België, Nederland en Duitsland en andere instellingen die de grensoverschrijdende mobiliteit en de grensoverschrijdende arbeidsmarkt steunen. Wonen in België, werken in Duitsland, studeren in Nederland: de grenzen spelen – bijna – geen rol meer. De Euregio’s Maas-Rijn, Rijn-Maas-Noord, Rijn-Waal en Gronau […]

Mit ausländischen Fachkräften gewinnen

»Unternehmen Berufsanerkennung« ist eine großangelegte Kommunikationsoffensive vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Unternehmen werden über die Möglichkeiten der beruflichen Ankerkennung informiert und sensibilisiert für die damit verbundenen betrieblichen Chancen. Neben allgemeinen Informationen und Neuigkeiten zur beruflichen Anerkennung werden auch Broschüren und Leitfäden für eine erfolgreiche betriebliche Anerkennungsförderung angeboten. Außerdem kann man sich über Veranstaltungsangebote informieren und sich bei Interesse direkt für die […]

WerkgeversCongres De werknemer van morgen

De economische groei kent een keerzijde. De arbeidsmarkt staat onder druk. Bedrijven hebben moeite om aan personeel te komen. De toenemende vergrijzing zal die ontwikkeling zeker niet positief beïnvloeden. “Iedereen is nodig, ook mensen die om verschillende redenen moeilijk aan werk kunnen komen.” Dat was de boodschap tijdens het Achterhoekse congres ‘De werknemer van morgen’. […]

Vorschläge zur Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde

Die Europäische Kommission legte im März neue konkrete Initiativen vor, um zur weiteren Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte beizutragen. So stellte die Kommission  entsprechend der Ankündigung von Präsident Juncker in seiner Rede zur Lage der Union 2017 einen Vorschlag zur Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde vor sowie eine Initiative zur Gewährleistung des Zugangs zum Sozialschutz für alle […]

DGB-Besuch in Kleve

Deutsche und Niederländische Gewerkschaften arbeiten schon seit vielen Jahren unbürokratisch zusammen. So beraten sie u.a. gemeinschaftlich die Grenzpendler im Rahmen der Sprechstunden des GrenzInfoPunktes bei der Euregio-Rhein Waal in Kleve. Am 27. März besuchte die stellvertrende DGB-Vorsitzende NRW Dr. Sabine Graf die monatliche Veranstaltung im Euregio-Forum und informierte sich über das Beratungsangebot des Grenzinfopunktes. Beim Besuch in […]