Herzlich willkommen bei den GrenzInfo­Punkten!

Alles über Arbeiten, Wohnen und Studieren in Belgien, Deutschland und den Niederlanden

Wir, die GrenzInfoPunkte in den deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregionen, informieren Sie zu den Themen Arbeiten im Nachbarland als Arbeitnehmer oder Selbstständiger, Wohnen im Nachbarland und Studieren im Nachbarland. Wir beraten Sie auch, wenn

Wir beraten unabhängig, individuell und kostenlos!

Wir beraten Sie in den verschiedenen Beratungsstellen telefonisch oder nach Terminabsprache auch persönlich. Sie können auch zu unseren Sprechtagen kommen. Oder Sie senden uns Ihre Fragen über die Anfrage- und Kontaktformulare der einzelnen GrenzInfoPunkte.

Persönliche Beratung

Ihr Ansprechpartner

Unsere Berater sind persönlich für Sie da.
Hier können Sie einen Termin für ein  Beratungsgespräch vereinbaren.

Anfrage online

Sie haben eine Frage?

Verwenden Sie unser Anfrage-Formular und bleiben Sie online mit uns in Verbindung.

Umkreissuche

Beratungsstellen in Ihrer Nähe

Finden Sie die nächste Geschäftsstelle und treten Sie mit uns in Kontakt.

Man solving problems by building bridge with wooden block to span a gap for little businessman walking across in a conceptual retro toned image.

Wer wir sind und was wir machen...

Wir, die GrenzInfoPunkte sind Ihre regionalen Partner, wenn Sie einen bedeutsamen Schritt über die Grenze tun möchten.

Sei es zur Arbeitsaufnahme, sei es durch Ihre Wohnsitzverlagerung oder durch Einstellung von Personal aus dem Nachbarland.

Wir, die GrenzInfoPunkte, stehen für unabhängige, leicht zugängliche und kompetente Dienste für Grenzgänger in den deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregionen. In Sprache, Kultur und Regelwerk des  Nachbarlandes kennen wir uns aus und bieten Informationen auf dem Gebiet der Steuern, der Sozialversicherungen und des Arbeitsrechtes.

Die hierfür zuständigen Institutionen wie Krankenversicherungen, Rentenversicherungen, Finanzverwaltungen oder Arbeitsagenturen unterstützen uns in einem großen  Kompetenznetzwerk.

Wir verfolgen als Beratungsstellen kein kommerzielles Interesse. Die regionalen Gebietskörperschaften bzw. europäische Mittel finanzieren das Beratungsangebot.

Grenzinfo News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Entdecken Sie wissenswerte Neuigkeiten aus den Grenzregionen und informative Artikel zu den Themen Arbeiten, Wohnen und Studieren.

Termine

Eine aktuelle Übersicht der Sprechstunden finden Sie auf den Seiten Ihres regionalen GrenzInfoPunkts.

24

Mrz

GIP EMR
09:00 - 13:00
Sprechtag für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg und Umgebung. Wir klären Ihre Fragen zu Krankenversicherung und Rentenversicherung, Kindergeld […]

28

Mrz

Rhein-Waal
09:00 - 12:30
Am Dienstag findet in der Zeit von 9:00 bis 12:30 Uhr die monatliche Sprechstunde für Grenzpendler beim GrenzInfoPunkt Euregio Rhein-Waal, […]

31

Mrz

rhein-maas-nord
12:30 - 12:30
Sprechstunde für Grenzpendler in Roermond von 12:30 Uhr – 15:30 Uhr. Für unsere Sprechstunde brauchen Sie einen Termin. Das geht […]

01

Apr

rhein-maas-nord
10:00 - 17:00
Am 1. und 2 April 2023 wird der GrenzInfoPunkt auf der Auswanderungsmesse in Expo Houten vertreten sein.

01

Apr

Rhein-Waal
10:00 - 17:00
GrenzInfoPunkte auf der Auswanderungsmesse 2023 Verschiedene GrenzInfoPunkte werden auch in diesem Jahr wieder auf der Auswanderungsmesse vertreten sein. Die Auswanderungsmesse […]

02

Apr

rhein-maas-nord
10:00 - 17:00
Am 1. und 2 April 2023 wird der GrenzInfoPunkt auf der Auswanderungsmesse in Expo Houten vertreten sein.

Umkreis­suche

Verwenden Sie das nachfolgende Formular, um Ihren Standort einzugeben.
Über das Suchergebnis gelangen Sie zu den Seiten des Grenzinfopunktes Ihrer Region.
Alternativ können Sie die folgende Karte zur Suche verwenden.

GrenzInfoPunkt in meiner Nähe




Unsere Partner