Sprechstunde für Grenzgänger*innen Roermond

Sprechstunde für Grenzgänger*innen in Roermond von 12:30 Uhr – 15:30 Uhr. Für unsere Sprechstunde brauchen Sie einen Termin. Das geht formlos über das Kontaktformular auf der Website, unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu. In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: GrenzInfoPunkt, Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst) und UWV

Sprechstunde für Grenzgänger*innen Venlo

Sprechstunde für Grenzgänger*innen in Venlo von 9:00 bis 14:00 Uhr mit Terminvereinbarung. Das geht formlos über das Kontaktformular auf der Website oder unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: BDZ, GrenzInfoPunkt und Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst)

Sprechstunde in Roermond

Sprechstunde für Grenzpendler in Roermond von 12:30 Uhr – 15:30 Uhr. Für unsere Sprechstunde brauchen Sie einen Termin. Das geht formlos unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu. In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: GrenzInfoPunkt, Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst) und UWV  

Sprechstunde Venlo

Sprechstunde für Grenzpendler in Venlo von 9:00 bis 14:00 Uhr mit Terminvereinbarung. Das geht formlos unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: BDZ, GrenzInfoPunkt und Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst)  

Infoveranstaltung Rente aus Deutschland

Vortrag ist auf Niederländisch Anmelden: GrensInfo | Pensioen uit Duitsland | woensdag 27 november 2024 | Bibliotheek Venlo (op-shop.nl)  

Sprechstunde in Roermond

Sprechstunde für Grenzpendler in Roermond von 12:30 Uhr – 15:30 Uhr. Für unsere Sprechstunde brauchen Sie einen Termin. Das geht formlos unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu. In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: GrenzInfoPunkt, Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst) und UWV  

Infoveranstaltung Studium

Internationales Flair, kleine Lerngruppen, Chancen auch mit durchschnittlichem Abi: Die Gründefür ein Studium in den Niederland sind vielfältig. Infos rund um Einschreibung und Besonderheiten zum Beispiel mit Blick auf (niederländisches) Bafög, erfahren Sie hier. Anmelden: www.grenzinfo.eu/vortrag-studium