GrenzInfoPunkt in Emmerich-Elten

Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal und die Interessen- und Werbemeinschaft Elten hatten zu einer heute stattfindenden Informationsveranstaltung im Hotel Wanders eingeladen. Experten informierten über soziale Sicherheit, Steuern, Familien- und Erbrecht. Ebenso gab es zahlreiche Tipps zu den Veränderungen im Alltag, die ein Umzug nach Deutschland mit sich bringt. Mehr als 50 Besucher hörten den Referenten zu. Es […]
Geen standaardoplossing voor grensgangers

Ondernemers die te maken krijgen met de Nederlands-Duitse grens, vinden vaak geen antwoord op hun vragen over grenswerkers. Dit gratis spreekuur kan hen verder helpen. Carola Schroer is adviseur bij het Grensinfopunt Rhein-Waal in Kleve. Zij krijgt regelmatig ondernemers op bezoek met vele vragen rond om grenswerkers. “Werkgevers willen vaak graag weten wat ze moeten […]
Keine Standardlösungen für Grenzpendler

Die meisten Unternehmen, die mit der Deutsch-Niederländischen Grenze zusammenarbeiten, finden keine Antwort auf ihre Fragen zum Thema Grenzarbeiter. Diese gratis Sprechstunde kann ihnen weiterhelfen. Carola Schroer ist Berater im Grenzinfopunkt Rhein-Waal in Kleve. Sie bekommt regelmäßig Besuch von Unternehmern, die viele Fragen über Grenzarbeiter haben. „Arbeitgeber möchten gerne wissen, was sie regeln müssen für ihre […]
Euregio Rhein-Waal auf dem MIT-Forum in Moers
Während des 3. MIT-Forums in Moers besuchte der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Lutz Lienenkämper sowie die Bundestagsabgeordnete Frau Kerstin Radomski, CDU, und Frau Gerwers-Hagedorn, Vorsitzende der MIT-Moers, den Stand der Euregio Rhein-Waal sowie des Grenzinfopunktes. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Sie informierten sich im Gespräch mit dem stellv. Geschäftsführer Andreas Kochs sowie dem Koordinator des Grenzinfopunktes Alfred […]
Euregio Rijn-Waal bij het MIT-Forum in Moers
Tijdens het derde MIT-forum in Moers bezocht de minister van Financiën van de Duitse deelstaat Nordrhein-Wesftalen, de heer Lutz Lienenkämper en Kerstin Radomski, namens de CDU lid van het Duitse parlement en mevrouw Gerwers-Hagedorn, voorzitster van het MIT Moers de stand van de Euregio Rijn-Waal. Zij spraken uitgebreid met plv. secretaris Andreas Kochs en Alfred […]
Winnaars GIP-quiz maken rondvlucht
Afgelopen juli was het GrensInfoPunt van de Euregio Rijn-Waal aanwezig op de Stüppkesmarkt in Kranenburg. Hier informeerden de medewerkers van het GrensInfoPunt geïnteresseerden over wonen en werken over de grens. Ook konden de mensen met een quiz meedoen. Stralend weer Anke en Joost de Bruin uit Millingen aan de Rijn wisten alles over de grensoverschrijdende […]
Gewinner GIP-Quiz machen einen Rundflug

Im Juli hat der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal am Stüppkesmarkt in Kranenburg teilgenommen. Dit MitarbeiterInnen des GrenzInfoPunktes informierten interessierte Besucher über Wohnen und Arbeiten im Nachbarland. Des Weiteren hatte der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal ein Quiz durchgeführt. Strahlender Sonnenschein Anke und Joost de Bruin aus Millingen aan de Rijn kennen sich mit grenzüberschreitenden Themen aus, hatten etwas […]
Grenzüberschreitenden Praktikumsplätze
Die Partnerkommunen Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch und Weeze möchten Vorbild und Motor bei dem grenzüberschreitenden Austausch von kommunalen Auszubildenden sein.Aus diesem Grunde haben die Bürgermeister beschlossen, eine Vorreiterrolle zu übernehmen und Praktika-Möglichkeiten in den eigenen Rathäusern anzubieten. Das Angebot der grenzüberschreitenden Praktikumsplätze ist Teil des INTERREG V A Projekts Dynamic Borders. Verpflichtungserklärung Am Montag, […]
grensoverschrijdende stagiaires
De partnergemeenten Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch en Weeze willen koplopers zijn in de grensoverschrijdende uitwisseling van gemeentelijke stagiaires.Daarom hebben de 6 burgemeesters besloten om grensoverschrijdende stagemogelijkheden binnen de gemeenten aan te bieden. Dit initiatief maakt deel uit van het INTERREG V A project “Dynamic Borders”, waarin de zes gemeenten de onderlinge samenwerking willen verbeteren. […]
Mijn kansen op de duitse markt!
Hoe verken ik mijn kansen op de Duitse markt? Hoe werken sociale media in Duitsland? En hoe zit het met de fiscale en juridische aspecten in het buurland? Deze vragen en meer worden tijdens de bijeenkomst ‘Road2Germany’ op dinsdag 24 oktober tussen 14.00 en 18.30 uur in het Provinciehuis Arnhem beantwoord. De organisatie is in […]