Sprechstunde EURES Team Rhein-Waal bei der Agentur für Arbeit
Regelmäßige Sprechstunden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, des UWV und dem GrenzInfoPunkt Rhein-Waal Du bist auf der Suche nach einer neuen Arbeit? Und für dich kommt es auch in Frage jenseits der Grenze zu arbeiten? Dann bist Du beim EURES Team Rhein-Waal genau richtig! Wir helfen Dir bei der Suche nach deinem Traumjob […]
Sprechstunde für Grenzgänger*innen Roermond
Sprechstunde für Grenzgänger*innen in Roermond von 12:30 Uhr – 15:30 Uhr. Für unsere Sprechstunde brauchen Sie einen Termin. Das geht formlos über das Kontaktformular auf der Website, unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu. In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: GrenzInfoPunkt, Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst) und UWV
Sprechstunde für Grenzpendler
Am Dienstag findet in der Zeit von 9:00 bis 12:30 Uhr die monatliche Sprechstunde für Grenzpendler beim GrenzInfoPunkt Euregio Rhein-Waal, Emmericher Straße 24, 47533 Kleve (Euregio-Forum), statt. In der Sprechstunde erteilen Niederländische und Deutsche Experten eine kostenlose Beratung in Renten-, Steuer- und Versicherungs- und arbeitsrechtliche Fragen.
Heinsberger Sprechstunden für Grenzgänger*innen
Beratung für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg und Umgebung. Wir klären Ihre Fragen zu Krankenversicherung und Rentenversicherung, Kindergeld und Elterngeld, Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme, Steuer und Umzug. Wir beraten Sie kostenlos. Ihre Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über das Büro des GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode. Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns dienstags bis […]
Sprechstunde EURES Team Rhein-Waal bei der UWV
Regelmäßige Sprechstunden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, des UWV und dem GrenzInfoPunkt Rhein-Waal Du bist auf der Suche nach einer neuen Arbeit? Und für dich kommt es auch in Frage jenseits der Grenze zu arbeiten? Dann bist Du beim EURES Team Rhein-Waal genau richtig! Wir helfen Dir bei der Suche nach deinem Traumjob […]
EUREGIO Sprechstunde Nordhorn
EUREGIO Sprechstunde, besetzt durch einen Berater des Grenzinfopunktes der EUREGIO und eines Mitarbeiters des deutschen Finanzamtes. Für diese Sprechstunde können Sie ohne Termin besuchen. In 2025: 18. Februar 17. Juni 18. November Zeit: von 15.00 bis 18.00 Uhr Ort: Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Landkreis Grafschaft Bentheim, Kompetenzzentrum Nino Hochbau, Nino Allee 11, 48529 Nordhorn. Eingang im […]
Infoabend von der Sociale Verzekeringsbank beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal
Familienleistungen: Grenzüberschreitende Regelungen im Überblick Für niederländische (werdende) Eltern, die in Deutschland arbeiten und/oder leben, gelten manchmal besondere Regeln, wenn es um Kindergeld oder Elternzeit geht. Aber wie findet man heraus, ob man Anspruch auf deutsches Kindergeld oder auf niederländischen Kinderbijslag hat? Oder vielleicht sogar beides? Kann man Elterngeld beantragen, wenn man in Deutschland wohnt, […]
Deutsch-Niederländischer Sprechtag für Grenzgänger*innen
Persönliche und individuelle Beratung für Grenzgänger*innen aus den Niederlanden und Deutschland Wir klären Ihre Fragen zur Altersrente, Krankenversicherung und Rentenversicherung, Kindergeld und Elterngeld, zur SVB sowie allgemeine Fragen zur Sozialversicherung im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Erwerbsminderung. Die Beratung findet statt in Zusammenarbeit mit den Experten des BDZ – Bureau voor Duitse Zaken der Sociale […]
Spreekuur werkzoekenden over de grens GrensInfoPunt & Grensarbeid
Voor werkzoekenden/ werknemers of werkgevers uit de Grensregio Belgisch-Limburg/Nederlands-Limburg. Wilt u gaan werken over de grens of werkt u al over de grens? Wilt u werknemers werven of aannemen van de andere kant van de grens? Heeft u vragen over het hoe en wat met betrekking tot het werken over de grens? Wij informeren u […]
Sprechstunde für Grenzgänger*innen Venlo
Sprechstunde für Grenzgänger*innen in Venlo von 9:00 bis 14:00 Uhr mit Terminvereinbarung. Das geht formlos über das Kontaktformular auf der Website oder unter der Rufnummer: 0049 (0) 2161 6985 503 oder per Mail an: grenzinfopunkt@euregio-rmn.eu In Zusammenarbeit mit folgenden Beratern: BDZ, GrenzInfoPunkt und Team GWO (Finanzamt/Belastingdienst)