• Start
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen

Arbeiten

Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren

Wohnen

Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren

Studieren

Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren

Beendigung der AOW-Einkommenszulage zum 1. Januar 2025

Zum 1. Januar 2025 wurde die Einkommenszulage AOW (IOAOW) abgeschafft. Dabei handelte es sich um einen zusätzlichen Betrag zur AOW-Leistung. Die Höhe der Zulage hing

Mehr »
13. Februar 2025

Erhöhung des Mindestlohns in den Niederlanden und Deutschland ab dem 1. Januar 2025

Niederlande Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Mindestlohn in den Niederlanden für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 21 Jahren 14,06 € pro Stunde. Der Mindestlohn

Mehr »
16. Januar 2025

Wählen aus dem Ausland: Bundestagswahl 2025

Sie leben in den Niederlanden oder Belgien und möchten am 23. Februar 2025 Ihr Wahlrecht für den Deutschen Bundestag ausüben? Als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ohne

Mehr »
16. Januar 2025

Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen

Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Einen Sprechtag zu Familienleistungen

Mehr »
7. Januar 2025

Niederländische Grenzkontrollen: Was Sie wissen müssen

Die Niederlande führen ab dem 9. Dezember 2024 temporäre Grenzkontrollen ein. Diese sollen sechs Monate andauern und die Binnengrenzen zu anderen Schengen-Ländern sichern. Die Maßnahme

Mehr »
2. Dezember 2024

Niederlande: eHerkenning auch für ausländische Unternehmen ohne Registrierung bei der Kamer van Koophandel

Die eHerkenning ist eine digitale Kennung, die von Unternehmen und Organisationen in den Niederlanden verwendet wird, um sich sicher bei Online-Portalen von Regierungsbehörden und anderen

Mehr »
27. November 2024

Rückwirkende Krankenversicherungsdeckung in den Niederlanden

Personen, die in Belgien oder Deutschland krankenversichert sind, jedoch eigentlich in den Niederlanden versichert sein müssten, können von der Regelung „Vrijwillige overeenkomst zorgkostendekking“ (VOZD) beim

Mehr »
15. November 2024

Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen

Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum Elterngeld? Am Mittwoch, den 13.

Mehr »
16. Oktober 2024

Niederlande: Höheres Kinderbetreuungsgeld für Bezieher mittlerer Einkommen im Jahr 2025

Das Ministerium für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung plant, Familien im Jahr 2025 deutlich zu entlasten. Das Kinderbetreuungsgeld soll erhöht werden. Durch eine Investition von 429

Mehr »
16. Oktober 2024

Niederlande: Vollständige Durchsetzung der Regeln bei Scheinselbstständigkeit bis 2025

Ab dem 1. Januar 2025 wird die niederländische Steuerbehörde die Vorschriften rund um die Scheinselbstständigkeit vollständig durchsetzen. Unternehmen und Organisationen, die Personen als „zzp’er“ (Soloselbständige)

Mehr »
8. Oktober 2024
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
  • Arbeiten
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber
  • Unternehmer
  • Wohnen
  • Studieren
  • Serviceangebot
  • Beratung vor Ort
  • Sprechstunden und Veranstaltungen
  • Broschüren
  • Online-Anfrage
  • Über uns
  • Das sind wir
  • Kontakt
  • GrenzInfoPunkt 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Bitte wählen Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

  • Aachen/Eurode
    Euregio Maas-Rhein
  • Maastricht
    Euregio Maas-Rhein
  • Mönchengladbach
    euregio rhein-maas-nord
  • Kleve
    Euregio Rhein-Waal
  • Gronau/Enschede
    Euregio
  • Bad Neuschanz
    Ems/Dollart-Region
  • Scheldemond
    Ost-/West-Flandern und Zeeland