Webseminar: Grenzüberschreitende Erbschaft – was muss man beachten?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Webseminare am 25. Juni Das Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell sehr kompliziert werden. Was passiert beispielsweise, wenn man als Niederländer in Deutschland wohnt und eine Erbschaft aus den Niederlanden erhält? In welchem Land ist dann die Erbschaftssteuer zu zahlen? Und wie stellt man sicher, dass die […]
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze organisieren Themensprechtage zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen. Die Spezialisten beantworten Fragen zu folgenden Themen: Kindergeld Kindgebonden […]
Webseminar Renten in den Niederlanden
Wer in Deutschland wohnt und in den Niederlanden arbeitet, baut in der Regel zwei Renten in den Niederlanden auf: die gesetzliche AOW-Rente und eine Betriebsrente. Wie die Rentenmodelle funktionieren und wie viel Rente einem genau zusteht, ist jedoch nicht immer deutlich. Aus diesem Grund organisieren die GrenzInfoPunkte am Montag, 29. April, um 16.30 Uhr ein […]
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze organisieren Themensprechtage zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen. Die Spezialisten beantworten Fragen zu folgenden Themen: Kindergeld Kindgebonden […]
Niederländische Auswanderungsmesse Houten
Am 6. und 7. April findet die niederländische Auswanderungsmesse in der Expohal in Houten statt. Wenn Sie eine Auswanderung in Erwägung ziehen, können Sie sich auf dieser Messe über das jeweilige Land und die zu beachtenden Punkte informieren. Neben den Vertretern der verschiedenen Länder werden auch viele niederländische Behörden anwesend sein, um Sie über die […]
Niederländische Auswanderungsmesse Houten
Am 6. und 7. April findet die niederländische Auswanderungsmesse in der Expohal in Houten statt. Wenn Sie eine Auswanderung in Erwägung ziehen, können Sie sich auf dieser Messe über das jeweilige Land und die zu beachtenden Punkte informieren. Neben den Vertretern der verschiedenen Länder werden auch viele niederländische Behörden anwesend sein, um Sie über die […]
Infoveranstaltung zur grenzüberschreitenden Erbschaft
Am Dienstag, den 27. Februar, organisieren die GrenzInfoPunkte rhein-maas-nord, Maastricht und Aachen-Eurode in Zusammenarbeit mit LexQuire Tax & Law LLP eine kostenlose Infoveranstaltung zur grenzüberschreitenden Erbschaft. Mehr Infos lesen Sie hier.
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze organisieren Themensprechtage zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen. Die Spezialisten beantworten Fragen zu folgenden Themen: Kindergeld Kindgebonden […]
Webseminar: Mehr Möglichkeiten für das grenzüberschreitende Homeoffice
GrenzInfoPunkte veranstalten Web-Seminar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tausende Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen, pendeln täglich nach Belgien oder in die Niederlande – gleichzeitig treten viele Einwohner beider Länder den umgekehrten Weg an. Spätestens seit der Corona-Pandemie wurde jedoch auch das Arbeiten im Homeoffice für viele Beschäftigte der neue Alltag. Grundsätzlich eine Erleichterung. Gesetzliche Vorschriften wie […]
Webseminar: Mehr Möglichkeiten für das grenzüberschreitende Homeoffice
GrenzInfoPunkte veranstalten Web-Seminar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tausende Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen, pendeln täglich nach Belgien oder in die Niederlande – gleichzeitig treten viele Einwohner beider Länder den umgekehrten Weg an. Spätestens seit der Corona-Pandemie wurde jedoch auch das Arbeiten im Homeoffice für viele Beschäftigte der neue Alltag. Grundsätzlich eine Erleichterung. Gesetzliche Vorschriften wie […]