NRW: Quarantäne und Tests in Schulen neugeregelt

In einer Mail an die Schulen informiert das nordrhein-westfälische Schulministerium über die Neuregelung der Quarantäne in Schulen. Wichtigste Neuerung: Die Quarantäne wird in der Regel auf die infizierte(n) Person(en) beschränkt. Kontaktpersonen müssen nur noch in absoluten Ausnahmefällen in Quarantäne. Vorausgesetzt wird, dass Hygienemaßnahmen und Schutzvorkehrungen, wie regelmäßiges Lüften, Maskenpflicht und regelmäßige Testungen, eingehalten werden. Die neuen […]
Niederlande stuft Deutschland als Risikogebiet (gelb) ein
Mit Wirkung ab Montag, 6. September 2021, wurde Deutschland von Seiten der Niederlande in der Corona-Risikobewertung von „grün“ auf „gelb“ (Risikogebiet) hochgestuft. Hintergrund ist laut Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM) der Anstieg der COVID-19 -Infektionen in den letzten zwei Wochen. Demnach brauchen Reisende ab 6. September für Reisen von Deutschland in die Niederlande eine Impfbescheinigung, einen Genesenen-Nachweises oder einen negativen […]
Impfangebot für Nicht-Niederländer, die zeitweise in den Niederlanden leben

Die niederländische Regierung macht allen in den Niederlanden lebenden Bürgerinnen und Bürgern mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit, die nicht in den Niederlanden gemeldet sind, ein Impfangebot. Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen: Alter: mindestens 18 Jahre Mindestens 1 Monat Aufenthalt in den Niederlanden Keine Anmeldung bei einer Gemeinde oder beim Niederländischen Außenministerium Aufenthalt in den Niederlanden ist mindestens […]
Ende der Unterstützungspakete für Arbeitsplätze und Wirtschaft in den Niederlanden

Ab dem 1. Oktober wird die niederländische Regierung die allgemeinen Unterstützungsmaßnahmen beenden, die der niederländischen Wirtschaft in den letzten achtzehn Monaten weitestgehend durch die Coronakrise geholfen haben. Dies bedeutet, dass NOW, TVL, Tozo, TONK und verschiedene steuerliche Maßnahmen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verlängert werden. ´Die einschränkenden Maßnahmen wurden weitgehend aufgehoben, die Wirtschaft boomt wieder […]
Kürzere Wartezeit auf WIA für in Deutschland und Belgien Versicherte

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat das UWV die Wartezeit für die WIA für im Ausland Versicherte angepasst. Anstelle einer Wartezeit von 104 Wochen wird nun die im Beschäftigungsland geltende Wartezeit zugrunde gelegt. Für die in Deutschland versicherten Arbeitnehmer*innen bedeutet dies, dass die Wartezeit maximal 78 Wochen betragen wird. Für in belgien Versicherte sind […]
Deutschland führt 3G-Regel und größtenteils Ende der kostenlosen Tests ein

Spätestens ab dem 23. August gilt in Deutschland die 3G-Regel. Das schreibt die Bundesregierung auf ihrer Internetseite. Demnach dürfen geimpfte, genesene oder getestete Personen dürfen Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe aufsuchen. Gleiches gilt bei Innengastronomie, dem Besuch von Veranstaltungen in Innenräumen sowie die Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen, beim Sport im Innenbereich und bei […]
Niederlande ab 8. August kein Hochrisikogebiet mehr

Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen hiervon sind weiterhin die überseeischen Teile. Wer nun also aus den Niederlanden nach Deutschland einreist, muss keine digitale Einreiseanmeldung mehr ausfüllen und hat auch keine Quarantänepflicht. Allerdings gilt in der Regel eine Nachweispflicht (Genesen, Geimpft […]
Von Belgien in die Niederlande: Testnachweis ab dem 8. August erforderlich

Ab dem 8. August 2021 gelten für Reisende, die aus einem gelb eingestuften Land wie Belgien in die Niederlande einreisen, neue Regeln. Sie benötigen eine Corona-Bescheinigung. Einreise in die Niederlande aus einem EU/Schengen-Land und einigen anderen europäischen Ländern Ab dem 8. August benötigen Reisende ab 12 Jahren einen Corona-Bescheinigung, wenn dieses Land den Farbcode „Gelb“ […]
Testpflicht in Deutschland für ungeimpfte Reiserückkehrer

Ausnahmen für Grenzpendler und den „kleinen Grenzverkehr“ Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen hiervon sind weiterhin die überseeischen Teile. Seit dem 1. August 2021 ist in Deutschland die neue Einreise-Verordnung in Kraft. Für Reiserückkehrer bedeutet das, auch wenn sie nicht aus […]
Deutschland stuft die Niederlande wieder als Hochinzidenzgebiet ein

Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen hiervon sind weiterhin die überseeischen Teile. Deutschland hat die Niederlande mit Wirkung ab dem 27. Juli 2021, wieder als Corona-Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dies bedeutet, dass die Grenze in der Regel bis auf weiteres nur mit einem […]