Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum Elterngeld?
Am Mittwoch, 12. November, veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze einen Themensprechtag zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin und wir beantworten wir Ihre Fragen zu
- Kindergeld
- Kindgebonden Budget
- Kinderbijslag
- Ouderschapsverlof
- Elternzeit
- Elterngeld
- Kindergeldzuschlag
Der Themensprechtag Familienleistungen am 12.11.2025 findet zwischen 9.45 und 16.30 Uhr statt. Die Dauer der persönlichen Beratungsgespräche ist auf maximal 45 Minuten begrenzt.
Expert*innen der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland, grenznaher Elterngeldstellen, einer für Kinderzuschlag zuständigen Familienkasse aus Nordrhein-Westfalen, der Sociale Verzekeringsbank (Bureau voor Duitse Zaken) und der GrenzInfoPunkte werden bei dem Treffen anwesend sein und Ihre persönlichen Fragen beantworten.
Möchten Sie mehr über Ihre persönliche Situation erfahren und einen Termin vereinbaren?
Melden Sie sich bei uns, über unser Kontaktformular.
Sie erhalten dann per E-Mail einen Termin und einen Link zu einer Videokonferenz.
Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass Informationen zu Ihrer Situation (wo leben Sie? Arbeiten beide Elternteile und wenn ja, in welchem Land/welchen Ländern?) vorab zur Vorbereitung mit den teilnehmenden Berater*innen geteilt werden. Bitte schildern Sie Ihre Situation so genau wie möglich, sodass der Termin von uns gut vorbereitet werden kann.
Durch Ihre Anmeldung und Teilnahme akzeptieren Sie die Weitergabe obenstehender Informationen an die Berater*innen der erwähnten anwesenden Beratungsstellen.
Die Anmeldefrist endet am 05.11.2025. Die Plätze sind begrenzt.