Führerschein in den Niederlanden: Wissenswertes für deutsche Auswanderer

EU-Einwohner, die in einem europäischen Land ihren Führerschein absolviert haben, dürfen in allen EU-Staaten Auto fahren. Doch wie sieht es bei einer Auswanderung in die Niederlande aus? Welche Unterschiede gibt es, wenn man im Nachbarland seinen Führerschein machen möchte? Und was müssen Deutsche in Bezug auf Verkehrsverstöße in den Niederlanden beachten? Eine Zusammenfassung.  Mit deutschem […]

Bußgelder in den Niederlanden und in Deutschland

Das Gaspedal aus Versehen etwas weiter durchgetreten als erlaubt? Das ist in den Niederlanden besonders teuer. In solchen Fällen wird meist neidisch nach Deutschland geschaut; denn hierzulande fallen die Bußgelder bei Verkehrsverstößen meist etwas niedriger aus. Wie das genau aussieht und welche Unterschiede es noch gibt, erklären wir in diesem Artikel. Bußgelder für Autofahrer Zu […]

„Grenzarbeiter als strukturelle Lösung für Unternehmen“

Start People – eine Zeitarbeitsagentur mit einem besonderen Fokus. Der Betrieb mit spezialisierten International Recruitment-Niederlassungen, unter anderem in Almere und Venlo, richtet sich nämlich auf das Werben von Personal im Ausland. Lambert Weijs, Manager des International Recruitment, stürzte sich vor 20 Jahren auf das Thema Grenzarbeit.

Grenzgängersprechstunde: Ein guter Rat ist die halbe Miete

Im vergangenen Jahr haben etwa 39.500 Deutsche die Grenze überquert, um in den Niederlanden zu arbeiten. 16.200 Niederländer wiederum reisten für ihre Arbeit nach Deutschland. Dies zeigen die jüngsten Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Deutsche, die in den Niederlanden arbeiten, tun gut daran, sich vorher fachkundig und gründlich beraten zu lassen.

„Niederländer und Deutsche ergänzen sich gegenseitig“

Bart Groothuijze ist vor fünfzehn Jahren nach Deutschland gezogen. Anfangs haben ihn die kulturellen Unterschiede überrascht, inzwischen hat er sich jedoch gut eingelebt und hat die deutsche Kultur kennengelernt. Wie hat er diesen Prozess erlebt? Im ersten Teil dieses Interviews gibt Groothuijze einen ersten Einblick.

Niederlande bieten gute Chancen für Arbeitssuchende

Wer in der Nähe der niederländischen Grenze wohnt und auf Jobsuche ist, richtet seinen Blick zunächst gen Osten. Für viele ein logischer Schritt, liegen im Westen doch die Niederlande, dessen Arbeitsmarkt für viele unbekanntes Terrain ist. Doch sich mit einem Arbeitsplatz im Nachbarland auseinanderzusetzen, kann sich lohnen – in vielerlei Hinsicht. Davon konnten sich jetzt […]

FrauenInformationsTag in Kleve

Am 16. September informiert der GrenzInfoPunkt beim FrauenInformationsTag (FIT) im Foyer der Stadthalle Kleve über das Arbeiten in den Niederlanden. An diesem Tag können sich Frauen aus dem Kreis Kleve von 9 bis 13 Uhr an Infoständen oder von anwesenden Experten rundum ihr berufliches Anliegen beraten lassen.

Website optimiert

Die Berater der GrenzInfoPunkte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden trafen sich diese Woche in Geldern zu einem Workshop um diese gemeinsame Internetseite  zu optimieren. An drei Tagen wurden die Texte zum grenzüberschreitenden Wohnen, Studieren und Arbeiten aktualisiert. Interessierte Bürger finden hier umfassende und aktuelle Informationen u.a. zu den Themen Steuern, Sozialversicherung und Jobsuche. Die […]

Erfolgreiches Training mit Anouk Ellen Susan

Sozialversicherung, Steuern, Jobsuche! Das sind komplexe Themen, die Mitarbeiter im Netzwerk der GrenzInfoPunkte oft unterschiedlichsten Zielgruppen vermitteln müssen. Damit solche Präsentationen optimal gelingen, trafen sich deutsche und niederländische Experten aus Finanzverwaltung, Sozialversicherung und der GrenzInfopunkte in Kleve zum gemeinsamen Training mit Anouk Ellen Susan.

Ein deutsches Taxi in den Niederlanden bestellen

Viele Deutsche fahren regelmäßig in die niederländischen Grenzstädte wie Nimwegen und Arnheim. Ob zum Einkaufsbummel, Museumsbesuch oder Essen: Es gibt viele Gründe, die sie über die Grenze locken. Oftmals reisen sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an – so weit so gut. Doch dann tritt der Worst Case ein und man verpasst den letzten Zug oder Bus […]