Erste Grenzgängersprechstunde 2025 am 28. Januar
Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht mit einem Studium oder einem neuen Job im Nachbarland? Dieser Schritt gelingt in den meisten Fällen nur mit einer soliden Vorbereitung. Potenzielle und ehemalige Grenzpendler können damit bei der nächsten Grenzgängersprechstunde des GrenzInfoPunktes Rhein-Waal am Dienstag, 28. Januar, beginnen. Experten verschiedener Institutionen stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite, […]
Weihnachtsferien
Liebe Leserinnen und Leser, das Team vom GrenzInfoPunkt Euregio Rhein-Waal (GIP ERW) ist vom 23. Dezember bis zum 3. Januar urlaubsbedingt abwesend. Während dieser Zeit können Sie uns weder telefonisch erreichen noch wird Ihre E-Mail gelesen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder erreichbar. Ihre E-Mail wird dann so schnell wie möglich bearbeitet. Wir wünschen […]
Newsletter Arbeit/dsmarkt Plattform
Neues aus dem 4. Quartal 2024 von der Plattform Arbeit/dsmarkt Euregio Rhein-Waal finden Sie hier.
Partnertreffen des GrenzInfoPunktes Rhein-Waal
Liebes Partnernetzwerk der GIP ERW, wir blicken auf ein erfolgreiches Treffen zurück. Das diesjährige Partnertreffen war ein feierlicher Moment für das Netzwerk. Wir blickten zurück auf die Erfolge der letzten 4 Jahre, in der ersten Periode der Strukturellen Förderung des GrenzInfoPunktes der Euregio Rhein-Waal. Es ist schön zu hören, dass wir diesen gemeinsamen Erfolg auch […]
Letzte Grenzgängersprechstunde 2024 am 26. November
Große Pläne für 2025? Ein neuer Job auf der anderen Seite der Grenze, ein Umzug in die Niederlande oder ein Studium im Nachbarland? Oder gute Vorsätze, wie z. B. endlich die niederländischen Rentenansprüche vernünftig zu regeln? Wie auch immer: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal unterstützt Grenzpendler dabei, etwa im Rahmen der […]
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Am 11. September 2024 veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze einen Themensprechtag zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren […]
Nach den Sommerferien gut vorbereitet im Nachbarland durchstarten
Für viele Menschen sind die Sommerferien eine Zeit, in der sie innehalten und darüber nachdenken, was sie wollen. Fühle ich mich in meinem jetzigen Job noch wohl? Wäre ein Abenteuer im Ausland etwas für mich? Wer bereit für ein neues (Arbeits-)Umfeld ist, braucht zum Glück nicht ans andere Ende der Welt zu ziehen. Auch direkt […]
Euregio Rhein-Waal informierte Wirtschaftsjunioren zu grenzüberschreitenden Themen
Ja, es gibt eine Grenze zu den Niederlanden. Oftmals ist sie aber nur auf dem Papier vorhanden, schließlich bestehen Kooperationen auf unterschiedlichsten Gebieten, bei denen sie kaum spürbar ist.
Kostenlose Beratung beim GrenzInfoPunkt für Grenzgänger am 30. April
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wie wäre es mit einem Job in den Niederlanden?
Sprechstunde für Grenzgänger am 26. März
Shoppen, einen Tagesausflug unternehmen oder Urlaub machen: Dafür fahren Deutsche aus der Grenzregion gerne rüber zu ihren niederländischen Nachbarn. Doch was sollte man beachten, wenn man einen Schritt weiter geht und sogar in den Niederlanden wohnt, arbeitet oder studiert? Wo liegen die größten Unterschiede zu Deutschland? Welche Formulare müssen ausgefüllt werden und welche Behördengänge sind […]