DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
02. Dezember 2024 | GrensInfoPunten
Niederländische Grenzkontrollen: Was Sie wissen müssen
Die Niederlande führen ab dem 9. Dezember 2024 temporäre Grenzkontrollen ein. Diese sollen sechs Monate andauern und die Binnengrenzen zu anderen Schengen-Ländern sichern. Die Maßnahme wurde vom niederländischen Ministerium für…
mehr
27. November 2024 | GrensInfoPunten
Niederlande: eHerkenning auch für ausländische Unternehmen ohne Registrierung bei der Kamer van Koophandel
Die eHerkenning ist eine digitale Kennung, die von Unternehmen und Organisationen in den Niederlanden verwendet wird, um sich sicher bei Online-Portalen von Regierungsbehörden und anderen Organisationen anzumelden. Sie ist vergleichbar…
mehr
15. November 2024 | GrensInfoPunten
Rückwirkende Krankenversicherungsdeckung in den Niederlanden
Personen, die in Belgien oder Deutschland krankenversichert sind, jedoch eigentlich in den Niederlanden versichert sein müssten, können von der Regelung „Vrijwillige overeenkomst zorgkostendekking“ (VOZD) beim CAK Gebrauch machen. Hat man…
mehr
16. Oktober 2024 | GrensInfoPunten
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum Elterngeld? Am Mittwoch, den 13. November, veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang…
mehr
16. Oktober 2024 | GrensInfoPunten
Niederlande: Höheres Kinderbetreuungsgeld für Bezieher mittlerer Einkommen im Jahr 2025
Das Ministerium für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung plant, Familien im Jahr 2025 deutlich zu entlasten. Das Kinderbetreuungsgeld soll erhöht werden. Durch eine Investition von 429 Millionen Euro werden viele berufstätige…
mehr
08. Oktober 2024 | GrensInfoPunten
Niederlande: Vollständige Durchsetzung der Regeln bei Scheinselbstständigkeit bis 2025
Ab dem 1. Januar 2025 wird die niederländische Steuerbehörde die Vorschriften rund um die Scheinselbstständigkeit vollständig durchsetzen. Unternehmen und Organisationen, die Personen als „zzp’er“ (Soloselbständige) für Arbeiten einsetzen, die die…
mehr
01. Oktober 2024 | GrensInfoPunten
Ausweitung der belgischen Steuermeldepflicht für Gebietsfremde
Eine neue Auslegung des Art. 232 des belgischen Einkommenssteuergesetzes wirkt sich auf die Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung zur Steuer der Gebietsfremde („Belgische Belasting Niet-Inwoners“, BNI) aus. In dieser neuen…
mehr
01. Oktober 2024 | GrensInfoPunten
Der Jobbonus ist da! Stellen Sie jetzt Ihren Antrag.
Der Jobbonus ist eine Prämie der flämischen Regie Brauchen Sie Hilfe, um den Jobbonus zu erhalten? Um den Jobbonus zu erhalten, müssen Sie als Grenzgänger*in einen Antrag im digitalen WSE-Schalter…
mehr
10. September 2024 | GrensInfoPunten
Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen
Zusätzlich zu den bereits bestehenden vorübergehenden Grenzkontrollen an den Landgrenzen zu Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen hat das deutsche Bundesministerium des Innern und für Heimat gestern auch weitere Grenzkontrollen…
mehr
31. Juli 2024 | GrensInfoPunten
Erhöhung des niederländischen Kindergeldes ab 1. Juli 2024
In den Niederlanden wird das Kindergeld (kinderbijslag) ab dem 1. Juli 2024 angehoben. Der neue Betrag wird erstmals Anfang Oktober 2024 ausgezahlt. Neue Beträge pro Kind ab dem 1. Juli…
mehr
17. August 2022 | EUREGIO
Besuch von Staatssekretär Dr. Schmachtenberg beim GrenzInfoPunkt EUREGIO
Staatssekretär Dr. Schmachtenberg vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales besuchte am Mittwochmorgen den GrenzInfoPunkt EUREGIO. Er nahm unter anderem an einer Beratung teil, die GIP-Berater Coen van Dijk mit zwei…
mehr
20. Juli 2022 | EUREGIO
Podcast Grenswerk 4
Sind Sie neugierig darauf, auf der anderen Seite der Grenze zu leben oder zu arbeiten? Melanie Brueker und Christian Heinzel arbeiten bei GrensWerk und können Sie beraten! In dieser Folge…
mehr
11. Mai 2022 | EUREGIO
EUREGIO-Beratungstage beginnen wieder in Hardenberg (NL)
Am Mittwoch, den 18. Mai, wird der GrenzInfoPunkt der EUREGIO erstmals wieder einen EUREGIO-Beratungstag vor Ort durchführen. Er findet von 10 bis 14 Uhr im Rathaus der niederländischen Gemeinde Hardenberg,…
mehr
15. März 2022 | EUREGIO
„Currywurst trifft Frikandel 2.0“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland
Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit, auch mal die andere Seite…
mehr
17. August 2021 | EUREGIO
Digitale Sprechstunde zur Jobsuche in der Grenzregion
Unsere Region liegt nahe an der Grenze zu den Niederlanden. Eigentlich ist es da nur logisch, bei der Jobsuche auch einen Blick auf die Möglichkeiten ins Nachbarland zu werfen. Doch…
mehr
18. Mai 2021 | EUREGIO
Arbeiten in der Grenzregion, was sind Ihre Möglichkeiten?
Sie wohnen in der deutsch-/niederländischen Grenzregion und suchen einen (anderen) Job? Sie haben vielleicht noch nie darüber nachgedacht, aber ein Job auf der anderen Seite der Grenze kann eine gute…
mehr
12. Mai 2021 | EUREGIO
GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Himmelfahrtstag und Freitag danach geschlossen
Der GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Himmelfahrtstag und Freitag den 14. Mai geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Aktuelle Informationen zu Maßnahmen für Grenzpendler, Unternehmer und ZZP‘er bzgl. der Coronakrise finden…
mehr
01. April 2021 | EUREGIO
GrenzInfoPunkt EUREGIO während Ostern geschlossen
Der GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Karfreitag und Ostern (2. bis 5. April 2021) geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Aktuelle Informationen zu Maßnahmen für Grenzpendler, Unternehmer und ZZP‘er bzgl. der…
mehr
09. März 2021 | EUREGIO
Digitale Sprechstunde
Wohnen in Deutschland und arbeiten in den Niederlanden? Für viele Bewohner der Grenzregion ist das völlig normal: Sie überschreiten täglich die Grenze, um ihrer Arbeit nachzugehen. Dabei können viele Fragen…
mehr
10. Februar 2021 | EUREGIO
Neues digitales Angebot zu Familienleistungen beim Grenzinfopunkt EUREGIO
Ab Februar bietet der GrenzInfoPunkt der EUREGIO spezielle digitale Sprechstunden für Bürger an, die in einem Land leben und in einem anderen arbeiten und Fragen zu Kindergeld, Kindgebonden Budget, Elternzeit,…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder