Sprechstunden

Im GrenzInfoPunkt EUREGIO gibt es mehrere Möglichkeiten für ein persönliches Gespräch. Sie können zu eine Sprechstunde kommen oder eine digitale Sprechstunde nutzen, oder Sie vereinbaren ein persönlichen Gespräch mit einem Berater des GIP´s. Dazu können Sie hier ein Termin vereinbaren.

Keine Zeit für eine Sprechstunde, aber Sie möchten mit einem Berater des GrenzInfoPunktes EUREGIO einen Termin vereinbaren oder direkt eine Antwort auf Ihre Frage? Hierzu können Sie das Kontaktformular nutzen.

Steuererklärung Niederlande

Für Fragen und Hilfe beim Ausfüllen der niederländischen Steuererklärung gibt es am 23. Mai eine spezielle Steuersprechstunde für Einwohner von Deutschland in Zusammenarbeit mit den niederländischen Steuerbehörden. Terminvereinbarung ist notwendig.

Bitte bringen Sie die folgenden Informationen mit:

  • Angaben zum Einkommen
  • Wert des Eigenheims
  • Angaben zur Hypothek
  • Einlogdaten Website Belastingdienst (DigiD oder Nutzernahme mit Password) Wenn Sie diese nicht haben, wird die Steuererklärung auf Papier gemacht.

Sie können über diesen Link ein Termin vereinbaren.

  • EUREGIO Beratungstage

Sie suchen das persönliche Gespräch mit den Fachleuten zu grenzüberschreitenden Fragestellungen z.B. dem deutschen oder niederländischen Rententräger, den Krankenversicherungen, UWV oder den Finanzverwaltungen? Dann vereinbaren Sie einen Termin an einem der EUREGIO-Beratungstage.

Die Übersicht finden Sie hier.

  • EUREGIO Sprechstunden

Sie möchten mit einem Beratenden des GIPs oder dem deutschen Finanzamt Ihre persönliche grenzüberschreitende Situation besprechen? Bei unseren EUREGIO-Sprechstunden sind Beratende des GIPs und des deutschen Finanzamts vor Ort. Die Übersicht finden Sie hier.

  • Persönliches Gespräch

Sie wünschen ein individuelles Gespräch mit einem Beratenden des GIPs? Fragen können im Allgemeinen telefonisch, per Videogespräch oder persönlich vor Ort am GIP EUREGIO besprochen werden. Nehmen Sie einfach Kontakt auf, um einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren. 

  • Digitale Sprechstunde ´Arbeiten in der Grenzregion´

Fachleute der deutschen Agentur für Arbeit, des niederländischen UWV, der Gemeinde Enschede und der EUREGIO (mitwirkenden Instanzen von GrensWerk) informieren über die Möglichkeiten und Chancen, die Ihnen auf der anderen Seite der Grenze zur Verfügung stehen.
Jeden Mittwoch findet eine digitale Sprechstunde statt, für die Sie sich via sprechstunde@euregio.eu anmelden können.

  • Digitaler Thementag Familienleistungen

Fragen und Herausforderungen rund um grenzübergreifende Leistungen für Kinder? Bei Elterngeld, Kindergeld, kindgebonden budget und co. helfen Ihnen in einem individuellen Gespräch. Vertreter der zuständigen Stellen von beiden Seiten der Grenze gemeinsam und digital in einer Videokonferenz nach Anmeldung. Die Übersicht finden Sie hier, eine Anmeldung ist notwendig.