GrenzNetz-Tagung in Mönchengladbach

Am 4. und 5. Mai 2023 fand in Mönchengladbach die erste GrenzNetz-Tagung 2023 statt. Bei dieser juristisch geprägten Arbeitsgruppe werden aktuelle Probleme und Mobilitätshindernisse im grenzüberschreitenden Leben und Wirken diskutiert, mit der aktuellen Rechtsprechung verglichen, es werden die unterschiedlichen Erfahrungen und Best-Practise-Beispiele aus dem Tagesgeschäft ausgetauscht und gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet. Zu den Mitgliedern des GrenzNetz […]

Längere Fristen bei Online-Steuererklärung für belgische Grenzgänger*innen

Grenzgänger*innen mit ausländischen Einkünften haben noch bis zum 18. Oktober 2023 Zeit, um ihre belgische Steuererklärung für 2022 einzureichen.

Unternehmensfrühstück mitten auf der Grenze: Home-Office im Nachbarland

Das Thema Home-Office im Nachbarland birgt viele Schwierigkeiten. Die meisten sind noch auch auf europäischer und politischer Ebene zu klären. Dabei ist noch unklar, wie zukünftige Regelungen aussehen könnten. Das verunsichert derzeit die Betriebe und Angestellten im Grenzland, denn eigentlich können und wollen beide Seiten nicht darauf verzichten. Aus diesem Grund hat der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode […]

Rückenwind für Grenzgänger*innen weht auch aus Berlin

Leiterin Heike Xhonneux steht vor einer Leinwand mit Präsentation und erklärt den GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode. Catarina dos Santos und Yannik Heidbüchel sitzen gegenüber und hören zu.

Am 30. Januar 2023 besuchte uns die Bundestagsabgeordnete Catarina dos Santos, um sich vor Ort ein Bild der Situation der Grenzgänger*innen zu machen. Erfahren Sie mehr.

Guter Austausch mit EU-Parlamentarier Pascal Arimont

Kürzlich besuchte der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont gemeinsam mit Marc Langohr den GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP). Das geglückte Ziel war es, einen regelmäßigen Austausch zu initiieren, Synergien auszuloten und so die Belange der Grenzgänger*innen in der Euregio Maas-Rhein direkt an die europäische Politik spiegeln zu können.

Hybrides Unternehmensfrühstück ein voller Erfolg

Der hybride Unternehmenssprechtag am 15. März 2022 war ein Voller erfolg. Die Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK), der Service grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Kerkrade (SGA) und das Team des GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP) luden Unternehmer*innen zum Frühstück – und an die Bildschirme. Nach den Vorträgen von GIP und SGA, hatten die insgesamt ca. 40 Teilnehmenden vor Ort und […]

Unterstützung für Kinder in den Flutgebieten der Region Aachen – Machen Sie mit!

Die Spendenaktion der Region Aachen „Freude schenken“ kommt Kindern und Jugendlichen in den Flutgebieten der Region Aachen zugute. Damit werden unter anderem für Kindergärten und Schulen Arbeits- und Spielmaterialien angeschafft, aber auch Weihnachtsfeiern oder gemeinsame außerschulische Aktivitäten ermöglicht. Gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit wird es für viele Kinder sicherlich nochmal besonders emotional. Gemeinsam können wir […]

Gemeinde Gulpen-Wittem besucht GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Wie wichtig die GrenzInfoPunkte für den euregionalen Arbeitsmarkt eigentlich sind, ist nicht immer gleich ersichtlich. Und unsere Partner*innen und Sponsoren fragen zurecht, was wir mit Ihrem Geld machen. Am 14. Juni 2021 besuchte Jos Hendriks (Beigeordneter der Gemeinde Gulpen-Wittem) gemeinsam mit Sanne van Mieghem (Referentin für Tourismus und Wirtschaft und Ansprechpartnerin für Unternehmen) den GrenzInfoPunkt […]

Gruppeninfo: Arbeiten in den Niederlanden

Wohnen Sie in einem Umkreis von 40 km in Umgebung Aachen und suchen eine (neue) Stelle? Oder möchten Sie mehr wissen über Ihre Chancen auf dem Niederländischen Arbeitsmarkt? Dann sind Sie bei uns richtig, wir erzählen Ihnen gern mehr! In dieser Gruppeninfo entführen unsere Kollegen vom Team Grenzarbeit Sie in die Kultur unserer westlichen Nachbarn, […]

Auslandspraktika in der EUREGIO Maas-Rhein

Es bedarf Engagement und systematischen Vorgehens, um ein Auslandspraktikum mit all seinen Facetten zu planen. Bereits dies stellt eine anerkennenswerte Leistung dar. Die zur gründlichen Vorbereitung erforderlichen Informationen liegen recht verstreut vor. Daher stellt diese Broschüre zusammen, welche Aspekte du für dein Vorhaben berücksichtigen musst. Sie nennt dir Anlaufstellen in der Region, die dich kompetent […]