Sprechtage für Grenzgänger*innen
Persönliche Beratung für Grenzgänger*innen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden
Wir klären Ihre Fragen zu Krankenversicherung und Rentenversicherung, Kindergeld und Elterngeld, Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme, Steuerfragen und Umzug.
Um Ihnen bestmögliche Informationen anbieten zu können, finden die Beratungen je nach Termin in Zusammenarbeit mit Expert*innen unserer Partnerinstitutionen statt.
Achtung:
Alle Termine finden nur nach vorheriger Terminabsprache statt.
Bitte beachten Sie, dass es in manchen Fällen Anmeldefristen gibt.
Für alle persönlichen Beratungen und Sprechtage, lesen Sie bitte die aktuellen Zugangsbestimmungen.
Deutsch-niederländische Sprechtage
Beratung für Arbeitnehmer*innen zu
Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug und Steuern
Anmeldung:
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 14:00 – 16:30 Uhr und freitags von 10:00 – 13:00 Uhr.
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode +49 (0) 241-56861-0
Deutsch-niederländische Themensprechtage: Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzgänger*in in Deutschland oder den Niederlanden? Sie haben Fragen zum deutschen oder niederländischen Kindergeld, zum deutschen Elterngeld oder möglichen niederländischen Leistungen?
Anmeldung:
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 14:00 – 16:30 Uhr und freitags von 10 – 13 Uhr.
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode +49 (0) 241-568610
voraussichtliche Termine
- 08.02.2023
- 19.04.2023
- 14.06.2023
- 13.09.2023
- 08.11.2023
Deutsch-niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen
In Zusammenarbeit mit der IHK Aachen (D) und Starterscentrum Limburg (NL).
Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen.
Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des GrenzInfoPunktes Aachen-Eurode sowie dem StartersCentrum Limburg Beratung Informationen zu verschiedensten Themenbereichen für Existenzgründer*innen und Unternehmer*innen, die im Nachbarland tätig werden möchten.
Anmeldung:
Über die IHK Aachen:
Karin Sterk
M: karin.sterk@aachen.ihk.de
T: +49 (0)241 4460297
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der IHK Aachen.
Deutsch-belgische Sprechtage
Beratung für Arbeitnehmer*innen zu
Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen.
Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode veranstaltet 2023 sechs deutsch-belgische Sprechtage zu Fragen bei grenzüberschreitenden Situationen.
An diesen Sprechtagen beantworten Mitarbeiter*innen verschiedener Institutionen sowie des GrenzInfoPunktes Ihre Fragen in einem individuellen Termin.
Anmeldung:
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 14:00 – 16:30 Uhr und freitags von 10 – 13 Uhr.
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode +49 (0) 241-56861-0
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass wir nicht befugt sind, Ihnen beim Ausfüllen Ihrer Steuerformulare zu helfen. Wenden Sie sich hierfür bitte unbedingt an eine Kanzlei für Steuerberatung oder Ihr zuständiges Finanzamt.
Deutsch-belgische Themensprechtage: Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzgänger*in in Deutschland oder in Belgien? Sie haben Fragen zum deutschen oder belgischen Kindergeld, zum deutschen Elterngeld oder möglichen belgischen Leistungen?
Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode an der deutsch-belgischen Grenze veranstaltet (zunächst) zwei digitale Sprechtage zu diesem Thema. Dort können Sie Fragen zu folgenden Themenbereichen stellen:
- Kindergeld Deutschland
- Kindergeld Belgien
- Geburtenprämie Belgien
- Elternzeit Deutschland
- Elterngeld Deutschland
- Zeitkredit oder Laufbahnunterbrechung Belgien
Expert*innen der Familienkasse Rheinland Pfalz, des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens – Fachbereich Familie und Soziales und Vertreter*innen der Christlichen Gewerkschaft Belgiens und des GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode werden Ihre individuellen Fragen in einer persönlichen Videokonferenz beantworten.
Aufgrund derzeit hoher Nachfragen sind die Gespräche auf 45 Minuten begrenzt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@grenzinfopunkt.eu.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage neben Ihrem Namen und Wohnland auch an, zu welchem Thema Sie sich informieren möchten. Für die Terminabsprache nennen Sie uns bitte auch eine Möglichkeit, wie wir Sie am besten erreichen können.
Termine
- Wir informieren in Kürze
Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen
Sprechtag für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg.
Kreisverwaltung Heinsberg
Valkenburger Straße 45, Raum 139
52525 Heinsberg
Abhängig von der Corona-Lage können Termine ausfallen. Wir bieten Ihnen alternativ Beratungsgespräche telefonisch und online an.
Anmeldung:
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 14:00 – 16:30 Uhr und freitags von 10:00 – 13:00 Uhr.
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode +49 (0) 241-568610
Zwischen 10 – 12 Uhr sind Beratungsgespräche ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Um jedoch Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, uns anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.
Termine
- 27.01.2023
- 03.02.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 10.02.2023
- 10.03.2023
- 24.03.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 21.04.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 28.04.2023
- 05.05.2023
- 26.05.2023
- 16.06.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 01.09.2023
- 15.09.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 13.10.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 27.10.2023
- 17.11.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 24.11.2023
- 01.12.2023 (mit Team GWO für Steuerfragen)
- 08.12.2023
Unsere Partner*innen für Ihre Beratung
Auf unseren Sprechtagen werden wir regelmäßig von Vertreter*innen unserer Partnerinstitutionen unterstützt. Dazu zählen unter anderen:
- Agentur für Arbeit Aachen-Düren (D)
- Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft (B)
- BDZ – Bureau voor Duitse Zaken der Sociale Verzekeringsbank (NL)
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland (D)
- Gewerkschaft CSC-Grenzgängerdienst (B)
- Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg (D)
- CKK – Christliche Krankenkasse (B)
- Krankenkasse CZ Zorgverzekeraar (NL)
- Team GWO (Grensoverschrijdend Werken en Ondernemen) – Finanzverwaltung NRW und Belastingdienst NL
- Uitvoeringsinstituut Werknemersverzekeringen (UWV) (NL)
- WFG Ostbelgien – Beratung für Existenzgründer und Selbstständige (B)