Deputierter der Provinz Gelderland Peter Kerris zum Arbeitsbesuch beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Gedeputeerde Peter Kerris. (c) Provincie Gelderland

Wer in der deutschen Grenzregion wohnt und auf Jobsuche ist, sucht meist nur in Deutschland. Das ist schade – denn auch in den Niederlanden finden sich spannende offene Stellen. Aber auf was muss man achten, wenn man auf der anderen Seite der Grenze ein Arbeitsverhältnis eingeht? Der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal kann alle Fragen rund […]

Onlineberatung zum Arbeiten und Wohnen in den Niederlanden

In Deutschland wohnen – und jeden Tag die Grenze passieren, um in den Niederlanden zu arbeiten. Für viele Menschen in der Grenzregion ist das ganz normal. Wer auf der Suche nach einem (anderen) Job ist, kann seine Chancen deutlich erhöhen, indem er auch auf der anderen Seite der Grenze nach freien Stellen sucht. Aber was […]

Forscherin, Fachärztin, Familienmensch

Wenn eine Halbinderin mit einem Halbspanier verheiratet ist, in Duisburg aufwächst, in Schottland und der Schweiz studiert, in Kleve wohnt und in Nimwegen arbeitet, nennt man das wohl ein Multi-Kulti-Leben. Ein Leben, das sich nicht unbedingt in die Standardformulare der deutschen und niederländischen Behörden zwängen lässt. Indira Tendolkar, Wissenschaftlerin und Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und […]

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal berät online zum Arbeiten und Wohnen in den Niederlanden

Deutsche, die mit dem Gedanken spielen, in den Niederlanden zu arbeiten oder zu wohnen, sind gut beraten, sich im Vorfeld über die wichtigsten Unterschiede beider Länder zu informieren – beispielsweise in den Bereichen soziale Sicherheit, Steuern und Krankenversicherung. Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal bietet am Dienstag, 16. Februar, und Dienstag, 23. Februar, online seine Unterstützung zu diesen […]

Online-Beratungen für Grenzpendler

Carola Schroer (links) en Antonia Cornelißen van het GrensInfoPunt van de Euregio Rijn-Waal

In Deutschland wohnen und im Nachbarland arbeiten? Besonders in der Grenzregion lohnt ein Blick in die Niederlande. Was aber ist bei dem Schritt über die Grenze zu beachten? Wer Antworten auf Fragen zu diesem Thema sucht, findet sie beim GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal. Seit 2016 ist er eine beliebte Adresse bei Angelegenheiten rund um das […]

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal berät Selbstständige zu Corona-Hilfen

In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten – das ist für viele Menschen in der Grenzregion Alltag. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie dürfen sie jederzeit die Grenze überqueren, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Gleiches gilt für Selbstständige und Kleinunternehmer, die diesseits der Grenze wohnen und jenseits der Grenze ihren Firmensitz haben. Bei ihnen […]

Neue Broschüre zu Kulturunterschieden verfügbar

Wer einen neuen Job in den Niederlanden antritt, beschäftigt sich in aller Regel zuvor mit dem Nachbarland. Beispielsweise sollte er die bestehenden Kulturunterschiede beachten. Wie genau sie sich äußern, hat der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal jetzt gemeinsam mit Ingeborg Lindhoud, die interkulturelle Trainings und Beratungen durchführt, in der Broschüre „Arbeiten in den Niederlanden – Kulturunterschiede […]

Neues Imagevideo des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal online

Das neue Imagevideo des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal ist online. Darin erklärt Carola Schroer, Beraterin beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal, auf welche Art und Weise sie (potentiellen) Grenzpendlern bei Fragen zum Wohnen, Arbeiten und Studieren im Nachbarland mit Rat und Tat zur Seite steht. Zudem kommen zwei Grenzpendlerinnen zu Wort, die von ihren Erfahrungen zum Arbeiten im Nachbarland berichten […]

44.000 Grenzpendler in die Niederlande und nach Belgien

Jeden Tag überqueren mehr als 44.000 Erwerbstätige aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen die Grenze, um in den Niederlanden oder Belgien zu arbeiten. Ein Großteil (42.710) pendelt in die Niederlande, nur etwa 1.500 Arbeitnehmer aus Deutschland gehen in Belgien einer Tätigkeit nach. Ganz anders verhält es sich umgekehrt: Knapp über 9.000 Niederländer und ca. 5.500 Belgier pendeln […]

D-NL Hochschultag auch digital ein Erfolg

Acht teilnehmende Hochschulen, zahlreiche interessierte angehende Abiturientinnen und Abiturienten: Der diesjährige Deutsch-Niederländische Hochschultag der Euregio Rhein-Waal in Zusammenarbeit mit dem Institut für Studienberatung EDU-CON war ein voller Erfolg. Erstmals fand die Veranstaltung, bei der sich die Schülerinnen und Schüler rund um ein Studium in Deutschland und den Niederlanden informieren können, komplett digital statt. Viele junge […]