Blog: Grensoverschrijdend werken? Fluitje van een cent

De studie afronden en een week later al aan het werk gaan: dat is het absolute droomscenario van iedere student. Ik sprong dan ook een gat in de lucht toen dat scenario voor mij uitkwam. Er zat echter één addertje onder het gras: de betreffende baan was in het Duitse Kleef, terwijl ik in het […]

NRZ-Telefonsprechstunde beim GrenzInfoPunkt war ein voller Erfolg

In Deutschland wohnen, in den Niederlanden arbeiten. Was muss ich dabei alles beachten? Wo zahle ich Steuern, wie läuft das mit meiner Krankenversicherung und wo zahle ich in die Rentenkasse ein? Am Dienstag, den 18. September, konnten NRZ-Leser zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ihre Fragen rund um das Thema grenzüberschreitendes Arbeiten während einer Telefonsprechstunde beim […]

Succesvol telefonisch spreekuur Neue Rhein Zeitung bij GrensInfoPunt

Wonen in Nederland, werken in Duitsland. Waar moet je dan allemaal aan denken? Waar betaal ik belasting, hoe zit het met mijn zorgverzekering en waar bouw ik pensioen op? Op dinsdag 18 september konden lezers van de Duitse Neue Rhein Zeitung tussen 11.00 en 13.00 uur al hun vragen omtrent grensoverschrijdend werken stellen tijdens een […]

Een baan in Duitsland: wat nu?

De Duitse economie is al jarenlang booming business. Duitse bedrijven zoeken daarom steeds vaker naar nieuw personeel uit de Nederlandse grensstreek. Ons buurland biedt interessante mogelijkheden voor werkzoekenden of werknemers die op zoek zijn naar een nieuwe uitdaging. Maar waar moet je op letten bij een baan in Duitsland? Met welke aspecten op het gebied […]

Job in Holland: Was nun?

Die niederländische Wirtschaft brummt. Unternehmen aus dem Nachbarland suchen deshalb verstärkt Mitarbeiter aus der deutschen Grenzregion. Interessante Perspektiven für Arbeitsuchende oder Beschäftigte, die sich einer neue Herausforderung stellen wollen. Was aber ist rund um einen Job in den Niederlanden zu beachten? Welche arbeits- oder steuerrechtlichen Aspekte sind zu klären? Wo liegen grundlegende Unterschiede? Wie steht […]

Telefonsprechstunde für Grenzgänger

Auf Stellensuche? Dann lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Konkret bedeutet das, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden nach einer neuen Arbeitsstelle zu suchen. Laut dem Lohnsteuerhilfeverein gibt es 250.000 Pendler, die in Deutschland wohnen und einen Job im europäischen Ausland haben. Alle Fragen zum Thema „Grenzgänger in die Niederlande“ können Interessierte […]

Der neue Flyer ist da!

Ganz frisch gedruckt: der neue Flyer des GrenzInfoPunktes Rhein-Waal mit den zukünftigen Sprechstundenterminen. Der Flyer wird Mitte September, also vor der nächsten Grenzpendlersprechstunde in Kleve (25. September)  an rund 500.000 deutsche und niederländische Haushalte im Gebiet der Euregio Rhein-Waal verteilt. Er ist in Niederländisch und Deutsch verfügbar und wird in Kürze auch in den Gemeinde- […]

De nieuwe flyer is er!

Vers van de pers: de nieuwe flyer van het GrensInfoPunt Rijn-Waal inclusief de data van de aanstaande spreekuren. Deze zal half september, voorafgaand aan het eerstvolgende grensgangersspreekuur in Kleve op 25 september 2018, worden verspreid onder ruim 500.000 Nederlandse en Duitse huishoudens in het gebied van de Euregio Rijn-Waal. Hij is beschikbaar in het Duits en […]

“Duitse medewerkers moeten eerst ontdooien“

Het bedrijf Kinkelder in Zevenaar is gespecialiseerd in cirkelzaagbladen voor de industrie. Bij Kinkelder werken circa 180 medewerkers, waarvan zo´n 10 procent Duits. Momenteel zoekt Kinkelder versterkt op de Duitse markt naar werknemers. Hoe verloopt de samenwerking? Wat zijn juridische of fiscale obstakels? In gesprek met het GrensInfoPunt Rijn-Waal (GIP) vertelt hoofd Human Resources Dick […]

„Deutsche Mitarbeiter erst auftauen“

Das Unternehmen Kinkelder im niederländischen Zevenaar ist Spezialist für industrielle Sägelösungen. Die Firma beschäftigt rund 180 Mitarbeiter, davon etwa zehn Prozent Deutsche. Derzeit wirbt Kinkelder verstärkt auf dem deutschen Markt um Arbeitnehmer. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Wo gibt es rechtliche oder steuerliche Hindernisse? Im Gespräch mit dem GrenzInfoPunkt (GIP) Rhein-Waal berichtet Personalchef Dick Pelskamp über […]