Experten informieren Grenzpendler über die Rente

Arbeitnehmer aus den Niederlanden, die in Deutschland gearbeitet haben, stehen bei Erreichen des Rentenalters vor der Herausforderung, ihr Ruhegeld beantragen zu müssen. Doch wie funktioniert die Rentenantragstellung genau? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Kann man neben der Rente weiterarbeiten? Und hat man überhaupt Anspruch auf eine Rente aus Deutschland, aus den Niederlanden oder möglicherweise aus […]

In den Niederlanden arbeiten oder leben? Der GrenzInfoPunkt hilft weiter

Ein toller neuer Job, endlich eine Umschulung oder das lang ersehnte Traumhaus: Das ist nicht nur in Deutschland möglich, sondern auch jenseits der Grenze. Wer in den Niederlanden erfolgreich arbeiten, wohnen oder studieren will, braucht allerdings die richtige Vorbereitung. Dabei hilft der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal in Kleve. Jeden letzten Dienstag im Monat organisiert die […]

Letzte Grenzgängersprechstunde 2024 am 26. November

Große Pläne für 2025? Ein neuer Job auf der anderen Seite der Grenze, ein Umzug in die Niederlande oder ein Studium im Nachbarland? Oder gute Vorsätze, wie z. B. endlich die niederländischen Rentenansprüche vernünftig zu regeln? Wie auch immer: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal unterstützt Grenzpendler dabei, etwa im Rahmen der […]

Grenzgängerberatung am 26. November beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Auf der Suche nach einem Job, aber in Deutschland noch keinen Erfolg gehabt? Dann kann sich ein Blick auf die andere Seite der Grenze lohnen – wer weiß, vielleicht ist in den Niederlanden die perfekte Stelle frei. Was muss man aber beachten, wenn man im Nachbarland arbeitet? Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal bietet im Zuge seiner monatlichen offenen Sprechstunden am Dienstag, 26. November 2019, Antworten auf diese und weitere Fragen.

Weniger Hindernisse machen Grenzgemeinden attraktiver

Wohnen im einen Land, arbeiten im anderen Land – seit die Grenzen zwischen Deutschland und den Niederlanden offen sind, ist das ein wenig einfacher geworden. Aber es könnte noch besser werden: Wenn Hindernisse an der Grenze verringert würden, würden viele Grenzstädte deutlich attraktiver werden. Das ist eine der Schlussfolgerungen der kürzlich vorgestellten Neuauflage des „Atlas […]