Experten informieren Grenzpendler über die Rente

Arbeitnehmer aus den Niederlanden, die in Deutschland gearbeitet haben, stehen bei Erreichen des Rentenalters vor der Herausforderung, ihr Ruhegeld beantragen zu müssen. Doch wie funktioniert die Rentenantragstellung genau? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Kann man neben der Rente weiterarbeiten? Und hat man überhaupt Anspruch auf eine Rente aus Deutschland, aus den Niederlanden oder möglicherweise aus […]

In den Niederlanden arbeiten oder leben? Der GrenzInfoPunkt hilft weiter

Ein toller neuer Job, endlich eine Umschulung oder das lang ersehnte Traumhaus: Das ist nicht nur in Deutschland möglich, sondern auch jenseits der Grenze. Wer in den Niederlanden erfolgreich arbeiten, wohnen oder studieren will, braucht allerdings die richtige Vorbereitung. Dabei hilft der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal in Kleve. Jeden letzten Dienstag im Monat organisiert die […]

Familienleistungen: Grenzüberschreitende Regelungen im Überblick

Für niederländische (werdende) Eltern, die in Deutschland arbeiten und/oder leben, gelten manchmal besondere Regeln, wenn es um Kindergeld oder Elternzeit geht. Aber wie findet man heraus, ob man Anspruch auf deutsches Kindergeld oder auf niederländischen Kinderbijslag hat? Oder vielleicht sogar beides? Kann man Elterngeld beantragen, wenn man in Deutschland wohnt, aber in den Niederlanden arbeitet? […]

Von Kleve nach Amsterdam und wieder zurück

Seit über fünfzehn Jahren pendelt Andreas van Koeverden fast täglich zwischen seinem Wohnort Kleve und seiner Arbeitsstelle in Amsterdam. Um die nicht ganz so kleine Distanz zwischen den beiden Orten zu überbrücken, arbeitet er einige Tage in der Woche im Homeoffice oder übernachtet in der niederländischen Hauptstadt. Was hat ihn dazu bewogen, im Nachbarland zu […]