Study abroad: Gemeinsamer Workshop mit der University of Twente

Im Rahmen einer Projektwoche an der Joducus Nünning Gesamtschule in Borken konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an verschiedenen Workshops zur Berufs- und Studienorientierung teilnehmen. Der GrenzInfoPunkt EUREGIO unterstützte gemeinsam mit der University of Twente bei der Studienorientierung im Nachbarland. „Wer möchte denn mal in den Niederlanden studieren?“ lautete die Einstiegsfrage von Sonja Adamsky […]

Steuersprechtag niederländische Steuern für Einwohner von Deutschland

Unterstützung bei der niederländischen Steuererklärung In Zusammenarbeit mit den niederländischen Steuerbehörden organisiert der GrenzInfoPunkt EUREGIO am 23. Mai 2023 einen speziellen Steuersprechtag in Glanerbrug (NL). Das kostenlose Angebot richtet sich an Grenzpendler mit Wohnsitz in Deutschland. Für Grenzpendler stellen sich vielfältige Fragen hinsichtlich ihrer Steuerpflicht: In welchem Land ist die Steuererklärung abzugeben? Welche Freibeträge gibt […]

Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen​

Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Am 19. April 2023 veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze einen Themensprechtag zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sprechstunde können Sie direkt mit Mitarbeiter*innen der zuständigen Behörden sprechen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen […]

Hilfe zur niederländischen Steuererklärung

In Zusammenarbeit mit den niederländischen Steuerbehörden organisiert der GrenzInfoPunkt EUREGIO eine spezielle Sprechstunde für Einwohner von Deutschland, in der Sie Hilfe beim Ausfüllen Ihrer niederländischen Steuererklärung erhalten können. Diese Sprechstunden finden am 22. März und 23. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Für diese Sprechstunde ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können über diesen Link ein […]

Besuch von Staatssekretär Dr. Schmachtenberg beim GrenzInfoPunkt EUREGIO

Staatssekretär Dr. Schmachtenberg vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales besuchte am Mittwochmorgen den GrenzInfoPunkt EUREGIO. Er nahm unter anderem an einer Beratung teil, die GIP-Berater Coen van Dijk mit zwei Kunden durchführte. Später referierte GIP-Beraterin Sonja Adamsky über Homeoffice-Tätigkeiten für einen ausländischen Arbeitgeber. Dr. Schmachtenberg zeigte sich sehr interessiert an den Problemen von Grenzgängern, die […]

Podcast Grenswerk 4

Sind Sie neugierig darauf, auf der anderen Seite der Grenze zu leben oder zu arbeiten? Melanie Brueker und Christian Heinzel arbeiten bei GrensWerk und können Sie beraten! In dieser Folge nehmen wir Sie mit zu den Möglichkeiten auf der anderen Seite der Grenze und sprechen über kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz. Was ist auffällig oder was […]

EUREGIO-Beratungstage beginnen wieder in Hardenberg (NL)

Am Mittwoch, den 18. Mai, wird der GrenzInfoPunkt der EUREGIO erstmals wieder einen EUREGIO-Beratungstag vor Ort durchführen. Er findet von 10 bis 14 Uhr im Rathaus der niederländischen Gemeinde Hardenberg, Stephanuspark 1, 7772 BR Hardenberg (NL) statt. Der EUREGIO-Beratungstag ist offen für alle Bürger, die Fragen zum Leben, zum Arbeiten und zur Rente im Nachbarland […]

„Currywurst trifft Frikandel 2.0“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland

Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit, auch mal die andere Seite der Grenze zu betrachten! Gelegenheit dazu bietet eine virtuelle Job- und Informationsmesse am 17. März. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet die Agentur […]

Digitale Sprechstunde zur Jobsuche in der Grenzregion

Unsere Region liegt nahe an der Grenze zu den Niederlanden. Eigentlich ist es da nur logisch, bei der Jobsuche auch einen Blick auf die Möglichkeiten ins Nachbarland zu werfen. Doch worauf muss man da achten? Tipps gibt es seit einigen Jahren beim GrensWerk, der Einrichtung für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung. Mit einer digitalen Sprechstunde möchten die Experten […]

Arbeiten in der Grenzregion, was sind Ihre Möglichkeiten?

Sie wohnen in der deutsch-/niederländischen Grenzregion und suchen einen (anderen) Job? Sie haben vielleicht noch nie darüber nachgedacht, aber ein Job auf der anderen Seite der Grenze kann eine gute Option sein. Fachleute der deutschen Agentur für Arbeit, des niederländischen UWV, der Gemeinde Enschede und der EUREGIO informieren über die Möglichkeiten und Chancen, die Ihnen […]