DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
22. November 2022 | GrensInfoPunten
Podcast 6 GrensWerk
In der sechsten Folge von GrensWerk sprechen Tom Morssink und Melanie Brueker mit Roy Elferink und Judith Hofmann. Judith is als Künstlerin in der Euregio tätig. Roy ist in Deutschland…
mehr
22. November 2022 | GrensInfoPunten
Anhebung des AOW-Renteneintrittsalters um drei Monate
Das Alter, in dem AOW-Berechtigte Anspruch auf AOW (Reguläre Altersrente in den Niederlanden) haben, wird im Jahr 2028 um drei Monate auf 67 Jahre und drei Monate angehoben. Das CBS…
mehr
17. November 2022 | GrensInfoPunten
Verlängerung der Übergangsfrist: Homeoffice hat keine Auswirkungen auf die Sozialversicherung bis zum 30. Juni 2023
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es Ausnahmeregelungen für Grenzgänger, die im Homeoffice (Telearbeit) arbeiten. Es wurde vereinbart, dass diese Tätigkeit von zuhause aus nicht zu einem Wechsel in der Sozialversicherung des…
mehr
14. November 2022 | GrensInfoPunten
Änderung des Steuerabkommens zwischen den Niederlanden und Deutschland
Änderungen zum Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Deutschland treten ab dem 1. Januar 2023 in Kraft. Dies kann Auswirkungen auf (ehemalige) Grenzgänger haben, die Leistungen aus dem anderen Land erhalten.…
mehr
25. Oktober 2022 | GrensInfoPunten
Wichtige Änderung zur Besteuerung von WIA-Leistungen in Deutschland
Einwohner Deutschlands, die eine WIA- oder WAO-Leistung oder eine WAZ-Leistung vom UWV aus den Niederlanden erhalten, sollten beachten, dass ihre Leistung unabhängig von ihrer Höhe ab dem 1. Januar 2023…
mehr
19. Oktober 2022 | GrensInfoPunten
Podcast GrensWerk 5: Jens Spahn im Interview
In dieser Folge sprechen Christian Heinzel und Michael Paskert vom GrensWerk mit dem deutschen Politiker und ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn. Er ist in Ahaus, nah an der niederländischen Grenze, geboren…
mehr
12. Oktober 2022 | GrensInfoPunten
NRW legt Berufung gegen Soforthilfe-Urteile ein
Das Land Nordrhein-Westfalen hat entschieden, beim Oberverwaltungsgericht Münster Berufung gegen die Urteile der Verwaltungsgerichte Düsseldorf, Köln und Gelsenkirchen zur Corona-Soforthilfe-NRW 2020 einzulegen. Das teilt das zuständige Ministerium in einer Pressemeldung…
mehr
07. Oktober 2022 | GrensInfoPunten
Deutschland: Einmalzahlung für Rentnerinnen und Rentner
Das Bundeskabinett hat am 05. Oktober eine Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner beschlossen. Die Zahlungen sind Teil des bereits im September vereinbarten dritten Entlastungspakets zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten. Der…
mehr
06. Oktober 2022 | GrensInfoPunten
Deutschland: Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöht
In Deutschland gibt es seit 2015 einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Nun wurde dieser zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde erhöht. Mindestlohn verpflichtend – wenige Ausnahmen Der…
mehr
23. September 2022 | GrensInfoPunten
Deutschland: Minijobgrenze steigt auf 520 Euro
Ab dem 1. Oktober wird die Einkommensgrenze für Minijobs in Deutschland von 450 Euro auf 520 Euro pro Monat angehoben. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die einen kleinen Nebenjob…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder