DE
NL
EN
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Menü
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Menü
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Arbeiten
Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren
Wohnen
Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren
Studieren
Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren
06. Dezember 2023 | Grenzinfopunkt
Jobbonus für in Flandern lebende Grenzgänger*innen
Der Jobbonus ist eine Maßnahme der flämischen Regierung. Wer im Zeitraum Januar-Juni 2022 weniger als 2.700 Euro brutto verdient hat…
mehr
28. November 2023 | Grenzinfopunkt
Arbeit von zu Hause aus für einen ausländischen Arbeitgeber
Wenn Sie zu Hause für einen ausländischen Arbeitgeber arbeiten, gilt dies als Arbeit im Wohnsitzland. Die europäische Verordnung 883/2004 regelt,…
mehr
28. November 2023 | Grenzinfopunkt
Online-Renteninformationen der deutschen Rente prüfen
Wer in Deutschland arbeitet oder gearbeitet hat, hat in Deutschland eine Rente aufgebaut. Seit kurzem ist es möglich, die Daten…
mehr
28. November 2023 | Grenzinfopunkt
Erhöhung der Minijobgrenze
Am 1. Januar 2024 wird der Mindestlohn in Deutschland von 12,00 € auf 12,41 € pro Stunde steigen. Die Minijobgrenze…
mehr
28. November 2023 | Grenzinfopunkt
Neuregelung Kinderkrankengeld ab Januar 2024
In Deutschland können Berufstätige im Falle einer Erkrankung ihrer Kinder unter 12 Jahren Kinderkrankengeld beantragen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass…
mehr
15. November 2023 | Grenzinfopunkt
Das AOW-Eintrittsalter bleibt 2029 unverändert
Das Alter, in dem man das AOW-Eintrittsalter erreicht, bleibt auch im Jahr 2029 unverändert bei 67 Jahren und drei Monaten.…
mehr
15. November 2023 | Grenzinfopunkt
Wohnlandfaktor 2024
Wer in Belgien oder Deutschland wohnt und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung an die CAK in den Niederlanden zahlt, bekommt…
mehr
09. November 2023 | Grenzinfopunkt
Abrufvertrag in Deutschland ohne feste Arbeitszeiten
Bei einem Abrufvertrag in Deutschland ohne Festlegung der Stundenzahl wird davon ausgegangen, dass der Arbeitnehmer durchschnittlich 20 Stunden pro Woche…
mehr
08. November 2023 | GIP EMR
Arbeitsbesuch des niederländischen Ministeriums für Soziales und Beschäftigung
In den vergangenen Jahren haben die GrenzInfoPunkte (GIPs) ihre Zusammenarbeit entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzen intensiviert. Mit gebündelten Kräften können sie…
mehr
12. Oktober 2023 | Grenzinfopunkt
Mindestlohn ab 2024 in Deutschland und den Niederlanden
Deutschland Der gesetzliche Mindeststundenlohn in Deutschland wird ab 1. Januar 2024 von 12 € auf 12,41 € steigen. Bis zum…
mehr
12. Oktober 2023 | Grenzinfopunkt
Digitaler Thementag Familienleistungen am 8. November 2023
Beratung zu Kindergeld, Elterngeld und mehr für Grenzgänger Am Mittwoch, 8. November 2023, bieten die GrenzInfoPunkte digitale Sprechstunden zum Thema…
mehr
15. September 2023 | Grenzinfopunkt
Startschuss: neue Online-Plattform erleichtert grenzüberschreitenden Einzelhandel im Benelux-Raum und Nordrhein-Westfalen
Europaminister Nathanael Liminski und der Generalsekretär der Benelux-Union Frans Weekers haben gemeinsam in Brüssel den Startschuss für die Online-Plattform P…
mehr
03. August 2023 | Grenzinfopunkt
Niederlande: Lohnfortzahlung im Tarifvertrag für Leiharbeitnehmer angepasst
Die Leiharbeitsklausel (uitzendbeding) in niederländischen Zeitarbeitsverträgen hat früher oft dazu geführt, dass der/die Beschäftigte anstelle der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber…
mehr
31. Juli 2023 | Grenzinfopunkt
Neues Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Belgien
Am 21. Juni 2023 haben die zuständigen Minister der Niederlande und Belgiens das neue Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Belgien…
mehr
27. Juli 2023 | Grenzinfopunkt
Beantragung A1-Bescheinigung bei Telearbeit für ausländische Arbeitgeber
Die zuständigen Träger der sozialen Sicherheit in den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben jetzt ihre Verfahren für die Bearbeitung von…
mehr
13. Juli 2023 | Grenzinfopunkt
Deutsch-niederländischer Themensprechtag zu Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zu den deutschen und niederländischen Familienleistungen wie Kindergeld…
mehr
10. Juli 2023 | Grenzinfopunkt
Webinar: Grenzüberschreitende Erbschaft - was muss man beachten?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Web-Seminare am 16. und 17. AugustDas Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell…
mehr
03. Juli 2023 | Grenzinfopunkt
Deutschland: neuer Beitragssatz zur Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023
Zum 1. Juli 2023 steigen die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung. Damit sollen die wachsenden Kosten und Verbesserungen bei den Leistungen…
mehr
16. Juni 2023 | Grenzinfopunkt
Wiedereingliederung in NL: Pflicht sich zu äußern
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind in den Niederlanden gemeinsam für die Wiedereingliederung verantwortlich. Der Dialog zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist dabei…
mehr
12. Juni 2023 | Grenzinfopunkt
Mindestlohn ab 1. Juli 2023
Mindestlohn Deutschland Seit dem 1. Oktober 2022 ist der Mindeststundenlohn 12,00 €. Mindestlohn Niederlande In den Niederlanden gibt es den…
mehr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23