• DE
  • NL
  • EN
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen

CORONAVIRUS

Informationen und Nachrichten für Grenzgänger und Unternehmen finden Sie hier

Arbeiten

Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren

Wohnen

Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren

Studieren

Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren
21. Juni 2022 | GrensInfoPunten

Homeoffice-Regelung zur Sozialversicherung für Grenzgänger*innen verlängert

Im Rahmen der Corona-Maßnahmen hatte die EU die Regeln für die Sozialversicherung und die Arbeit von zu Hause aus angepasst.…
mehr
09. Juni 2022 | GrensInfoPunten

Webseminar: Homeoffice trotz Jobs in den Niederlanden

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Angestellt in den Niederlanden, arbeiten im Homeoffice in Deutschland: Für viele Arbeitnehmerinnen…
mehr
02. Juni 2022 | GrensInfoPunten

Ab 1. Juni: Erleichterte Regeln für Reisen nach Deutschland

Die neue bundeseinheitliche Coronavirus-Einreiseverordnung ist zum 1. Juni 2022 in Kraft getreten. Wichtigste Änderung ist die Abschaffung der Kategorie der…
mehr
02. Juni 2022 | GrensInfoPunten

Das 9-Euro-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland

Im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 gilt das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV in Deutschland. Angesichts hoher…
mehr
31. Mai 2022 | GrensInfoPunten

Podcast 3: Kulturunterschiede am Arbeitsplatz

In der dritten Folge der Podcastserie von Grenswerk wird gesprochen mit Inou Heideman, Tanja Lenzion und Birgit Mosler. Sie beschäftigen…
mehr
30. Mai 2022 | GrensInfoPunten

Webseminar: Was ist bei Personal aus den Niederlanden zu beachten?

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Was ist bei Personal aus den Niederlanden zu beachten? Spätestens der Fachkräftemangel…
mehr
30. Mai 2022 | GrensInfoPunten

Antrag auf Arbeitserlaubnis in den Niederlanden digital

Arbeitgeber in den Niederlanden, die für ihre Mitarbeiter eine Arbeitserlaubnis (TWV) beantragen müssen, können dies ab dem 1. Juli digital…
mehr
17. Mai 2022 | GrensInfoPunten

Forschungsdaten über die Ausbreitung der Korona in den Grenzregionen veröffentlicht

Im Auftrag der Provinz Limburg (auch im Namen von Gelderland und Overijssel), der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen und des niederländischen Innenministeriums…
mehr
19. April 2022 | GrensInfoPunten

Neues europäisches Portal für Meldungen im internationalen Verkehr

Im Ausland ansässige Transportunternehmen, die Fahrer in den Niederlanden fahren lassen (mit Be- oder Entladung in den Niederlanden), sind meldepflichtig.…
mehr
13. April 2022 | GrensInfoPunten

Wie funktioniert die Steuererklärung in den Niederlanden?

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Web-Seminare für Grenzgänger*innen Wohnen in Deutschland, arbeiten in den Niederlanden: Für viele Menschen in der Grenzregion ist…
mehr
11. April 2022 | GrensInfoPunten

Coronapandemie: Weitreichende Lockerungen in NRW

In Nordrhein-Westfalen ist seit Anfang April eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Die neue Verordnung geht mit erheblichen Reduzierungen in Bereich…
mehr
29. März 2022 | GrensInfoPunten

Steuerabkommen zu Home-Office in Zusammenhang mit Corona verlängert

Angepasst am 30. März aufgrund der neuen Bekanntmachung der niederländischen Steuerbehörden Die Niederlande, Deutschland und Belgien hatten Verträge zur Steuerpflicht…
mehr
28. März 2022 | GrensInfoPunten

Rentenanpassung Deutsche Rente 2022

Jedes Jahr zum 1. Juli erfolgt eine Rentenanpassung für die rund 21 Millionen von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) gezahlten Renten.…
mehr
28. März 2022 | GrensInfoPunten

Entlastungen in Deutschland und den Niederlanden wegen gestiegener Energiekosten

Erstes Entlastungspaket der Bundesregierung Aufgrund der steigenden Energiepreise hat die deutsche Bundesregierung bereits Ende Februar ein Entlastungspaket beschlossen. In 10…
mehr
18. März 2022 | GrensInfoPunten

Niederlande: Weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen und Auslaufen des Corona-Hilfspakets

Die niederländische Regierung wird ab dem 23. März weitere Lockerungen einführen. Unter anderem entfällt für Personen, die aus der EU…
mehr
16. März 2022 | GrensInfoPunten

Webseminar: Grenzüberschreitende Erbschaft anschaulich erklärt

Wer erbt wann und was? Wie viel Erbschaftssteuer muss bezahlt werden? Fragen wie diese sind nicht ohne Weiteres zu beantworten.…
mehr
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten

Neue Regeln rund um die Ein- und Ausreise

Der niederländische Farbcode für Deutschland ist neuerdings grün. Endlich also wieder ohne Nachweis von hier nach da reisen? Nicht ganz,…
mehr
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten

Kostenloses Aus- und Weiterbildungsbudget von 1.000 € pro Jahr

Um sicherzustellen, dass jeder auf dem niederländischen Arbeitsmarkt beschäftigungsfähig bleibt, hat die niederländische Regierung zum 1. März ein Subventionsprogramm eingeführt.…
mehr
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten

Mindestlohn soll auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden

– auch Anhebung der Minijob-Grenze geplant Die Regierungsparteien in Deutschland wollen den Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöhen. Mit…
mehr
18. Februar 2022 | GrensInfoPunten

Urteil: Belastingdienst darf elektronische Identifizierung mittels eHerkenning nicht verlangen

Das Bezirksgericht Gelderland hat entschieden, dass es keine Rechtsgrundlage dafür gibt, Unternehmer zu verpflichten, Lohnabgaben über das Anmeldemedium eHerkenning abzuführen.…
mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Arbeiten
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber
  • Unternehmer
  • Wohnen
  • Studieren
  • Serviceangebot
  • Beratung vor Ort
  • Jobangebote
  • Sprechstunden und Veranstaltungen
  • Broschüren
  • Online-Anfrage
  • Über uns
  • Das sind wir
  • Kontakt
  • © Grenzinfopunkt 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap