DE
NL
EN
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Start
News
Downloads
Veranstaltungen
Beratungsstellen
Arbeiten
Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren
Wohnen
Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren
Studieren
Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren
Sie sind hier:
News
News
29. Februar 2024 | rhein-maas-nord
Erbschaft Veranstaltung am 12. März
Das Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell sehr kompliziert werden. Sicherlich auch in der deutsch-niederländischen…
mehr
29. Februar 2024 | GrensInfoPunten
Kinderkrankengeld beantragen: So geht’s für Einwohner der Niederlande
Arbeitnehmer*innen in Deutschland kennen es: Wer arbeitet und sein krankes Kind Zuhause betreuen muss, bekommt in vielen Fällen Kinderkrankengeld. Bezahlt…
mehr
28. Februar 2024 | GrensInfoPunten
Angehörige niederländischer Beamter in der EU nicht mehr in den Niederlanden versichert
Seit dem 1. Januar 2024 ändert sich die sozialversicherungsrechtliche Stellung von Familienangehörigen von Beamten, die innerhalb der EU/EFTA arbeiten. Familienangehörige,…
mehr
23. Februar 2024 | GrensInfoPunten
Steuererklärung in den Niederlanden vor dem 1. Mai
Wer in Deutschland oder Belgien wohnt und zur Abgabe einer Steuererklärung in den Niederlanden verpflichtet ist, muss dies vor dem…
mehr
21. Februar 2024 | GrensInfoPunten
Neue Regeln beim Elterngeld ab April 2024 und April 2025
Das Elterngeld ist eine Familienleistung in Deutschland, die fehlendes Einkommen nach der Geburt eines Kindes ausgleichen soll, wenn Eltern das…
mehr
25. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Podcast BDNZ: Arbeitsalltag und Sozialsystem in den Niederlanden
Im Podcast der BDNZ (Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit) ging es in Folge 10 um das Arbeiten in den Niederlanden und…
mehr
15. Januar 2024 | rhein-maas-nord
Infoveranstaltung zur grenzüberschreitenden Erbschaft
Das Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell sehr kompliziert werden. Sicherlich auch in der deutsch-niederländischen…
mehr
12. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Ermäßigung der Stundennorm bei NL Studienfinanzierung für EU-Studenten
Wenn Studierende aus einem „EU+“-Mitgliedstaat (EU, EWR oder Schweiz) in den Niederlanden studieren, können sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Bei qualifizierender Steuerpflicht: Einkommenserklärung für NL Finanzamt nicht mehr unbedingt nötig
Einwohner von Deutschland und Belgien müssen bei einer niederländischen Steuererklärung nicht mehr in jedem Fall eine Einkommenserklärung in den Niederlanden…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Änderungen des belgischen Urlaubsrechts
Mit zwei kürzlich erfolgten Gesetzesänderungen wurde das belgische Urlaubsrecht mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der EU-Beschäftigungsrichtlinie in Einklang…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Sparmaßnahmen bei 30%-Regelung ab 1. Januar 2024
Viele Arbeitnehmer, die aus dem Ausland in die Niederlande kommen, um dort zu arbeiten, können von der so genannten 30…
mehr
21. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Webseminar Renten in den Niederlanden
Aufgrund von Krankheit wird dieses Web-Seminar verschoben Wer in Deutschland wohnt und in den Niederlanden arbeitet, baut in der Regel…
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Kinderbijslag Niederlande 2024 erhöht
In den Niederlanden wird das Kindergeld (kinderbijslag) ab dem 1. Januar 2024 angehoben. Der neue Betrag wird erstmals Anfang April…
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Grenzgänger*innen im Home-Office und Betriebsstätten
Unter anderem aufgrund einer Veröffentlichung in De Limburger (vom 12. und 13. Dezember 2023) entstand bei Grenzgänger*innen Verwirrung über die…
mehr
20. Dezember 2023 | Aachen-Eurode
Stellenausschreibung beim GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode
[UPDATE: DIE BEWERBUNGSFRIST IST ABGELAUFEN] Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode Verstärkung in Vollzeit für das Beratungsteam. …
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Deutschland
Leichter nach Deutschland einwandern, das ermöglicht das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz – nicht für alle, aber für Fachkräfte mit Berufsausbildung und Menschen…
mehr
18. Dezember 2023 | Aachen-Eurode
GrenzNetz-Tagung in Aachen
Am 14. Und 15. Dezember 2023 traf sich das GrenzNetz, um die Situation der Grenzgänger*innen an verschiedenen deutschen Nationalgrenzen zu…
mehr
14. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Doppelbesteuerung niederländischer Beamter in Deutschland
Derzeit wird viel über das Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Deutschland diskutiert. Gegenstand der Diskussion ist die Frage, ob der…
mehr
06. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Jobbonus für in Flandern lebende Grenzgänger*innen
Der Jobbonus ist eine Maßnahme der flämischen Regierung. Wer im Zeitraum Januar-Juni 2022 weniger als 2.700 Euro brutto verdient hat…
mehr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Bitte wählen Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Aachen/Eurode
Euregio Maas-Rhein
Maastricht
Euregio Maas-Rhein
Mönchengladbach
euregio rhein-maas-nord
Kleve
Euregio Rhein-Waal
Gronau/Enschede
Euregio
Bad Neuschanz
Ems/Dollart-Region
Scheldemond
Ost-/West-Flandern und Zeeland