Niederlande wieder als Risikogebiet eingestuft

Einstufung der Niederlande als Risikogebiet Bisher zählten die Niederlande aus deutscher Sicht nicht mehr zu den Risikogebieten. Nun haben sich jedoch wieder Änderungen in der Beurteilung der Situation ergeben. Mit Wirkung zum 18. Juli veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI) eine neue Einteilung der Risikogebiete, in der sie die Niederlande ab Sonntag wieder als Risikogebiet einstufen. […]
Sicher nach Belgien reisen

Seit dem 19. April ist das Verbot für nicht notwendige Reisen nach und von Belgien abgelaufen. Es ist also wieder möglich, von Belgien aus ins Ausland zu reisen oder vom Ausland aus nach Belgien zu reisen, aber von solchen Reisen wird nach wie vor durch einen negativen Reisehinweis abgeraten. Seitdem das Verbot für nicht notwendige […]
Corona-Apps jetzt auch für Reisen nutzbar

Seit dem 1. Juli 2021 ist es möglich, innerhalb der EU mit einem Digitalen COVID Zertifikat EU (DCC) zu reisen. Ein DCC ist der Nachweis, dass jemand gegen Corona geimpft wurde, negativ auf Corona getestet wurde oder sich von Corona erholt hat. Ein DCC besteht aus einem QR-Code, auf Papier oder digital, und kann in […]
Mindestlohn in den Niederlanden und Deutschland ab 1. Juli 2021

Mindestlohn Deutschland Der deutsche Mindestlohn wird alle 2 Jahre festgelegt und alle sechs Monate erhöht. Der Mindeststundenlohn wird am 1. Juli 2021 von € 9,50 auf € 9,60 steigen. Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Mindeststundenlohn auf 9,82 € und ab dem 1. Juli 2022 auf 10,45 €. Mindestlohn Niederlande In den Niederlanden gibt […]
Unfallversicherungsschutz im Homeoffice ausgeweitet

Aufgrund der Coronapandemie arbeiten immer mehr Menschen zu Hause im Homeoffice. Es wird erwartet, dass dies auch nach der Pandemie weiter der Fall sein wird. Diese Tatsache hat auch Konsequenzen für die deutsche Unfallversicherung. Diese ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und gilt daher für alle Arbeitnehmer, die in Deutschland sozialversichert sind. Die Unfallversicherung ist eine […]
Aktuelles zum Grenzübertritt zwischen Deutschland und den Niederlanden

Seit den 27. Juni ist die Niederlande kein Risikogebiet mehr. Was gilt bei Einreise in die Niederlande? Die Niederlande haben die Regelungen für Einreisen aus Deutschland erleichtert. Ab den 10. Juni entfällt für Einreisende aus Deutschland die Pflicht zum Vorlegen eines negativen PCR-Testergebnisses bei einem Aufenthalt von mehr als zwölf Stunden. Hintergrund ist die Herabstufung […]
Niederlande lockern Reisehinweise zum 15. Mai

Die Pflicht zur Vorlage eines negativen Testergebnisses für Reisen nach Deutschland bleibt jedoch vorerst bestehen Die niederländische Regierung kündigte während einer Pressekonferenz am Dienstag, 11. Mai, weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen an. Unter der Voraussetzung, dass die Zahl der Neuaufnahmen auf den Intensivstationen und in den Krankenhäusern bis Montag, 17. Mai, weiter sinkt, kann dann der […]
Zusätzliche Testmöglichkeit im niederländischen Grenzgebiet zu Deutschland

Die Regierung wird eine zusätzliche Testmöglichkeit für Bewohner der Niederlanden an Deutschland angrenzenden Regionen bereitstellen. Die Testmöglichkeit ist explizit für Personen gedacht, die zur Arbeit, zur Ausbildung, zur familiären Pflege oder zu einem Arztbesuch die Grenze überschreiten müssen und nach den deutschen Vorschriften jedes Mal einen negativen Coronatest benötigen. Im Moment sind diese Zielgruppen in […]
Einheitlichere Corona-Maßnahmen in Deutschland

Niederlande: Teilweise bezahlter Elternurlaub ab August 2022

Eltern haben in den Niederlanden Anspruch auf 26 Wochen unbezahlten Erziehungsurlaub. Allerdings macht nur ein Drittel der Eltern davon Gebrauch. Um Eltern zu ermutigen, tatsächlich Elternzeit zu nehmen, werden die ersten neun Wochen der Elternzeit ab dem 2. August 2022 mit bis zu 50 % des Tageslohns vergütet. Der bezahlte Elternurlaub ist jedoch an Bedingungen […]