Digitale Sprechstunde zur Jobsuche in der Grenzregion

Unsere Region liegt nahe an der Grenze zu den Niederlanden. Eigentlich ist es da nur logisch, bei der Jobsuche auch einen Blick auf die Möglichkeiten ins Nachbarland zu werfen. Doch worauf muss man da achten? Tipps gibt es seit einigen Jahren beim GrensWerk, der Einrichtung für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung. Mit einer digitalen Sprechstunde möchten die Experten […]
Arbeiten in der Grenzregion, was sind Ihre Möglichkeiten?

Sie wohnen in der deutsch-/niederländischen Grenzregion und suchen einen (anderen) Job? Sie haben vielleicht noch nie darüber nachgedacht, aber ein Job auf der anderen Seite der Grenze kann eine gute Option sein. Fachleute der deutschen Agentur für Arbeit, des niederländischen UWV, der Gemeinde Enschede und der EUREGIO informieren über die Möglichkeiten und Chancen, die Ihnen […]
GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Himmelfahrtstag und Freitag danach geschlossen
Der GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Himmelfahrtstag und Freitag den 14. Mai geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Aktuelle Informationen zu Maßnahmen für Grenzpendler, Unternehmer und ZZP‘er bzgl. der Coronakrise finden Sie hier. Weitere Informationen zum Thema Deutschland-Niederlande finden Sie hier. Die Seite bietet zahlreiche Infos und Antworten zu den Themen Steuern, Krankenversicherung und Rente, wenn […]
GrenzInfoPunkt EUREGIO während Ostern geschlossen

Der GrenzInfoPunkt EUREGIO ist am Karfreitag und Ostern (2. bis 5. April 2021) geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Aktuelle Informationen zu Maßnahmen für Grenzpendler, Unternehmer und ZZP‘er bzgl. der Coronakrise finden Sie hier. Weitere Informationen zum Thema Deutschland-Niederlande finden Sie hier. Die Seite bietet zahlreiche Infos und Antworten zu den Themen Steuern, Krankenversicherung und Rente, wenn Sie […]
Digitale Sprechstunde

Wohnen in Deutschland und arbeiten in den Niederlanden? Für viele Bewohner der Grenzregion ist das völlig normal: Sie überschreiten täglich die Grenze, um ihrer Arbeit nachzugehen. Dabei können viele Fragen auftreten – die der GrenzInfoPunkt der EUREGIO beantworten kann. Welche Folgen sind damit verbunden, wenn man einen Job in den Niederlanden angenommen hat? Wo zahlt […]
Neues digitales Angebot zu Familienleistungen beim Grenzinfopunkt EUREGIO

Ab Februar bietet der GrenzInfoPunkt der EUREGIO spezielle digitale Sprechstunden für Bürger an, die in einem Land leben und in einem anderen arbeiten und Fragen zu Kindergeld, Kindgebonden Budget, Elternzeit, Kinderzuschlag, Kinderbijslag, Elterngeld und Ouderschapsverlof haben. Grenzgänger können bei diesem „Digitalen Thementag Familienleistungen“ ihre Fragen individuell an verschiedene Experten stellen. Dieser Service ist kostenlos. Es […]
Aufgepasst für Betrüger bei Antrag auf Soforthilfe
Die NRW-Landesregierung warnt erneut vor Betrügern, die derzeit per Mail versuchen, Daten von Unternehmen abzugreifen und sich an der Soforthilfe für Solo-Selbstständige zu bereichern. Die Mail-Adresse der Betrüger lautet corona-zuschuss@nrw.de.com. Das beigefügte Schreiben stammt NICHT von der Landesregierung. Offizielle Mailadressen der Landesregierung enden immer auf nrw.de, niemals auf .com!
Arbeitsagentur: Persönliche Termine in den kommenden Wochen wieder teilweise möglich
In den kommenden Wochen werden die Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden in den Dienststellen einige Räumlichkeiten umgebaut und mit zusätzlichen Serviceschaltern, die die hygienischen Standards zum Gesundheitsschutz erfüllen, ausgestattet. Kunden können aber zunächst weiter so gut wie alle Anliegen telefonisch oder online erledigen. Persönliche Gespräche vor Ort werden in […]
Corona: Niederländische Regierung erweitert und lockert Vorschriften für Unternehmer
Das niederländische Ministerium für Wirtschaft und Klima (EZK) ergänzt die finanzielle Unterstützung für Unternehmer aufgrund des Coronavirus‘ und vereinfacht die Bedingungen. So wird unter anderem das TOGS-Programm für die von Unternehmern betroffenen Sektoren gelockert (Tegemoetkoming Ondernemers Getroffen Sectoren COVID-19). Ab 29. April 2020 können Unternehmer die steuerfreie Schenkung von 4.000 Euro auch aufgrund ihrer im […]
Einkaufen in Deutschland ab Montag 27. April mit Mundschutz
In ganz Deutschland müssen Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften ab dem 27. April eine Mundschutzkappe tragen. Niederländer, die im Grenzgebiet wohnen und ihre Einkäufe jenseits der Grenze erledigen, sind daher verpflichtet, einen Mundschutz zu tragen. Erlaubt ist zum Beispiel auch ein Schal. Darüber hinaus gelten die Maße von 1,5 Meter Abstand, eine gute […]