DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
10. September 2024 | GrensInfoPunten
Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen
Zusätzlich zu den bereits bestehenden vorübergehenden Grenzkontrollen an den Landgrenzen zu Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen hat das deutsche Bundesministerium des Innern und für Heimat gestern auch weitere Grenzkontrollen…
mehr
31. Juli 2024 | GrensInfoPunten
Erhöhung des niederländischen Kindergeldes ab 1. Juli 2024
In den Niederlanden wird das Kindergeld (kinderbijslag) ab dem 1. Juli 2024 angehoben. Der neue Betrag wird erstmals Anfang Oktober 2024 ausgezahlt. Neue Beträge pro Kind ab dem 1. Juli…
mehr
16. Juli 2024 | GrensInfoPunten
Grenzgemeinde Nijmegen
Es gibt eine neue Grenzgemeinde in der Euregio Rhein-Waal, nämlich die Gemeinde Nijmegen. Deshalb haben Menschen, die die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen und im Ausland wohnen, jetzt die Möglichkeit, in Nijmegen…
mehr
16. Juli 2024 | GrensInfoPunten
Deutsch-niederländischer Themensprechtag Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Am 11. September 2024 veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang…
mehr
15. Juli 2024 | GrensInfoPunten
Online Renteninformationen prüfen
Personen, die in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren, haben meist eine Rente bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) aufgebaut. Seit kurzem ist es möglich, sich online über den Stand der aufgebauten Rente…
mehr
26. Juni 2024 | GrensInfoPunten
Niederländischer Reisepass oder Personalausweis kann ab Juli auch in Aalten verlängert werden
Ab Juli wird die Gemeinde Aalten als Grenzgemeinde fungieren. Niederländer, die außerhalb der Niederlande wohnen und die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen, können dann auch bei der Gemeinde Aalten einen niederländischen Reisepass…
mehr
19. Juni 2024 | GrensInfoPunten
UWV-Berechnungsmethode mit Schätzungen benachteiligt erwerbsunfähige Grenzgänger
Das UWV macht es nun doch einfacher, versäumte Leistungen zu erhalten! Ein Teil der Menschen mit Erwerbsunfähigkeit die sowohl eine UWV-Erwerbsminderungsrente erhalten, als auch eine Leistung aus einem anderen Land,…
mehr
12. Juni 2024 | GrensInfoPunten
Minijob neben der Rente – Was bei einer Rente aus den Niederlanden oder Belgien zu beachten ist
Wer in Deutschland wohnt und sich mit einem Minijob neben der Rente etwas hinzuverdienen möchte, sollte bei einer Rente aus den Niederlanden oder Belgien einige Dinge im Hinblick auf die…
mehr
10. Juni 2024 | GrensInfoPunten
Grenzkontrollen zur Fußball-Europameisterschaft
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Fahren Sie zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland? Lesen Sie 10 Tipps des niederländischen Botschafters in Berlin auf Rijksoverheid.nl.…
mehr
05. Juni 2024 | GrensInfoPunten
Webseminar: Grenzüberschreitende Erbschaft – was muss man beachten?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Webseminare am 25. Juni Das Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell sehr kompliziert werden. Was passiert beispielsweise, wenn man als Niederländer in…
mehr
10. Februar 2021 | EUREGIO
Neues digitales Angebot zu Familienleistungen beim Grenzinfopunkt EUREGIO
Ab Februar bietet der GrenzInfoPunkt der EUREGIO spezielle digitale Sprechstunden für Bürger an, die in einem Land leben und in einem anderen arbeiten und Fragen zu Kindergeld, Kindgebonden Budget, Elternzeit,…
mehr
04. Mai 2020 | EUREGIO
Aufgepasst für Betrüger bei Antrag auf Soforthilfe
Die NRW-Landesregierung warnt erneut vor Betrügern, die derzeit per Mail versuchen, Daten von Unternehmen abzugreifen und sich an der Soforthilfe für Solo-Selbstständige zu bereichern. Die Mail-Adresse der Betrüger lautet corona-zuschuss@nrw.de.com.…
mehr
30. April 2020 | EUREGIO
Arbeitsagentur: Persönliche Termine in den kommenden Wochen wieder teilweise möglich
In den kommenden Wochen werden die Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden in den Dienststellen einige Räumlichkeiten umgebaut und mit zusätzlichen Serviceschaltern, die die hygienischen…
mehr
29. April 2020 | EUREGIO
Corona: Niederländische Regierung erweitert und lockert Vorschriften für Unternehmer
Das niederländische Ministerium für Wirtschaft und Klima (EZK) ergänzt die finanzielle Unterstützung für Unternehmer aufgrund des Coronavirus‘ und vereinfacht die Bedingungen. So wird unter anderem das TOGS-Programm für die von…
mehr
23. April 2020 | EUREGIO
Einkaufen in Deutschland ab Montag 27. April mit Mundschutz
In ganz Deutschland müssen Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften ab dem 27. April eine Mundschutzkappe tragen. Niederländer, die im Grenzgebiet wohnen und ihre Einkäufe jenseits der Grenze erledigen,…
mehr
22. April 2020 | EUREGIO
Coronavirus – was bedeutet das für Grenzgänger?
Empfehlungen, Einschränkungen, Warnungen – täglich hören und lesen wir Neues im Zusammenhang mit dem Corona Virus. Was bedeutet die aktuelle Lage für Grenzgänger? Sie finden hier eine erste Zusammenstellung mit…
mehr
21. April 2020 | EUREGIO
Informationen für Unternehmer und Selbstständige im EUREGIO-Gebiet
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Coesfeld (wfc), dem AIW e.V, der Kreishandwerkerschaft Borken sowie der Kreishandwerkerschaft Coesfeld wichtige Informationen…
mehr
09. April 2020 | EUREGIO
Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Deutschland in Zeiten der Coronavirus
Keine Änderung der Steuerpflicht bei Heimarbeit (Homeoffice) Am 6. April erzielten die Niederlande und Deutschland eine Einigung über die Anwendung des deutsch-niederländischen Steuerabkommens während der Corona-Krise. Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind…
mehr
07. April 2020 | EUREGIO
Leiharbeitnehmer in den Niederlanden müssen bei Krankheit oder Arbeitsunfall weiterhin bezahlt werden
Ein Zeitarbeitnehmer, der zum Beispiel erkrankt oder einen Arbeitsunfall erleidet, hat Anspruch auf Lohnfortzahlung durch das Zeitarbeitsunternehmen anstelle von Krankengeld durch die UWV. Dies hat der ´Gerechtshof´ in Den Haag…
mehr
03. April 2020 | EUREGIO
Lockerung des Zahlungsaufschubs niederländischen Steuer- und Zollverwaltung
Unternehmer und Freiberufler, die aufgrund der Koronakrise in Schwierigkeiten geraten, können einen Zahlungsaufschub beantragen. Dieser Antrag auf Aufschub wird nun flexibler gestaltet: Es wird für alle Unternehmer einfacher, für mehr…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder