DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
17. Mai 2022 | GrensInfoPunten
Forschungsdaten über die Ausbreitung der Korona in den Grenzregionen veröffentlicht
Im Auftrag der Provinz Limburg (auch im Namen von Gelderland und Overijssel), der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen und des niederländischen Innenministeriums hat EU Prevent eine Studie über die Entwicklung von Covid…
mehr
19. April 2022 | GrensInfoPunten
Neues europäisches Portal für Meldungen im internationalen Verkehr
Im Ausland ansässige Transportunternehmen, die Fahrer in den Niederlanden fahren lassen (mit Be- oder Entladung in den Niederlanden), sind meldepflichtig. Der Fahrer gilt in Bezug auf den in den Niederlanden…
mehr
13. April 2022 | GrensInfoPunten
Wie funktioniert die Steuererklärung in den Niederlanden?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Web-Seminare für Grenzgänger*innen Wohnen in Deutschland, arbeiten in den Niederlanden: Für viele Menschen in der Grenzregion ist das ganz normal. Und wer auf der Suche nach einem…
mehr
11. April 2022 | GrensInfoPunten
Coronapandemie: Weitreichende Lockerungen in NRW
In Nordrhein-Westfalen ist seit Anfang April eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Die neue Verordnung geht mit erheblichen Reduzierungen in Bereich der Schutzmaßnahmen einher: Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als…
mehr
29. März 2022 | GrensInfoPunten
Steuerabkommen zu Home-Office in Zusammenhang mit Corona verlängert
Angepasst am 30. März aufgrund der neuen Bekanntmachung der niederländischen Steuerbehörden Die Niederlande, Deutschland und Belgien hatten Verträge zur Steuerpflicht bei Home-Office in Zusammenhang mit Corona abgeschlossen. Diese Verträge sind…
mehr
28. März 2022 | GrensInfoPunten
Rentenanpassung Deutsche Rente 2022
Jedes Jahr zum 1. Juli erfolgt eine Rentenanpassung für die rund 21 Millionen von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) gezahlten Renten. In diesem Jahr steigen die Renten in Westdeutschland um 5,35…
mehr
28. März 2022 | GrensInfoPunten
Entlastungen in Deutschland und den Niederlanden wegen gestiegener Energiekosten
Erstes Entlastungspaket der Bundesregierung Aufgrund der steigenden Energiepreise hat die deutsche Bundesregierung bereits Ende Februar ein Entlastungspaket beschlossen. In 10 Punkte sollten die BürgerInnen bereits zum damaligen Zeitpunkt entlastet werden.…
mehr
18. März 2022 | GrensInfoPunten
Niederlande: Weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen und Auslaufen des Corona-Hilfspakets
Die niederländische Regierung wird ab dem 23. März weitere Lockerungen einführen. Unter anderem entfällt für Personen, die aus der EU oder dem Schengen-Raum in die Niederlande reisen, die Verpflichtung, einen…
mehr
16. März 2022 | GrensInfoPunten
Webseminar: Grenzüberschreitende Erbschaft anschaulich erklärt
Wer erbt wann und was? Wie viel Erbschaftssteuer muss bezahlt werden? Fragen wie diese sind nicht ohne Weiteres zu beantworten. Wenn Angehörige jedoch im Ausland leben, wird es noch schwieriger.…
mehr
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Neue Regeln rund um die Ein- und Ausreise
Der niederländische Farbcode für Deutschland ist neuerdings grün. Endlich also wieder ohne Nachweis von hier nach da reisen? Nicht ganz, da die Regeln von Herkunfts- und Zielland beachtet werden müssen.…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder