DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Kostenloses Aus- und Weiterbildungsbudget von 1.000 € pro Jahr
Um sicherzustellen, dass jeder auf dem niederländischen Arbeitsmarkt beschäftigungsfähig bleibt, hat die niederländische Regierung zum 1. März ein Subventionsprogramm eingeführt. Dieses Programm, STAP, kann für Schulungen, Kurse oder Weiterbildung genutzt…
mehr
21. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Mindestlohn soll auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden
– auch Anhebung der Minijob-Grenze geplant Die Regierungsparteien in Deutschland wollen den Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöhen. Mit seinem Referentenentwurf für ein Mindestlohnerhöhungsgesetz – MiLoEG hat das Bundesministerium…
mehr
18. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Urteil: Belastingdienst darf elektronische Identifizierung mittels eHerkenning nicht verlangen
Das Bezirksgericht Gelderland hat entschieden, dass es keine Rechtsgrundlage dafür gibt, Unternehmer zu verpflichten, Lohnabgaben über das Anmeldemedium eHerkenning abzuführen. Das Urteil erging im Fall eines Unternehmers aus der Region…
mehr
17. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Bund und Länder einigen sich auf Lockerungen: Ende der Homeoffice-Pflicht kommt
Mit einem Stufenplan in drei Schritten wird Deutschland die Corona-Maßnahmen lockern. Das haben Bund und Länder im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen und nun in einer Pressemeldung mitgeteilt. Demnach sollen bis…
mehr
16. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Erleichterung der Corona-Maßnahmen in den Niederlanden
Ab 18. Februar 2022: Das Gastgewerbe und die Kulturbranche dürfen bis 1 Uhr geöffnet bleiben. In überdachten Veranstaltungsorten für bis zu 500 Personen entfallen die Verpflichtungen, einen festen Sitzplatz zu…
mehr
16. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Grundsteuerreform in Deutschland: Eigentümer müssen Grundsteuererklärung abgeben
In Deutschland werden Grundstücke neu bewertet. So will es das neue Bewertungsgesetz. Dafür müssen Immobilien- und Grundstückseigentümer beim Finanzamt – zuständig ist das Lagefinanzamt des Grundstücks – eine Erklärung über…
mehr
14. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Ab 1. März: Kürzere Geltungsdauer von Corona-Nachweisen in Belgien
Innerhalb der EU sollen die Mitgliedstaaten nach Möglichkeit einheitliche Regeln treffen, wie lange ein Nachweis fürs Reisen innerhalb der EU gilt. Daneben treffen die Mitgliedstaaten eigene Regeln, was den Zugang…
mehr
02. Februar 2022 | GrensInfoPunten
Impfnachweis läuft ohne Booster ab
Die EU-Länder haben sich darauf geeinigt, die Gültigkeitsdauer der Impfnachweis zu verkürzen. Liegt die letzte Impfung mehr als 9 Monate zurück, ist der Nachweis nicht mehr gültig. Diese Verordnung ist…
mehr
26. Januar 2022 | GrensInfoPunten
Wie kann ich meine Nicht-EU-Impfung in den Niederlanden registrieren lassen?
Wenn Sie in einem Nicht-EU-Land vollständig geimpft worden sind oder eine Auffrischungsimpfung außerhalb der EU erhalten haben, können Sie Ihre Impfung in den Niederlanden registrieren lassen, wenn: Sie niederländischer Staatsbürger…
mehr
26. Januar 2022 | GrensInfoPunten
Die Niederlande lockern die Corona-Maßnahmen ab dem 26. Januar
Der strenge Lockdown in den Niederlanden wird ab dem 26. Januar wieder aufgehoben. Es gelten jedoch weiterhin eine Reihe von Einschränkungen. Die wichtigsten sind im Folgenden aufgeführt: Für alle Lokalitäten…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder