DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
15. Juli 2022 | GrensInfoPunten
Niederlande: Teilweise bezahlte Elternzeit ab August 2022
Eltern haben in den Niederlanden Anspruch auf 26 Wochen unbezahlte Elternzeit. Allerdings macht nur ein Drittel der Eltern davon Gebrauch. Um Eltern zu ermutigen, tatsächlich Elternzeit zu nehmen, werden die…
mehr
30. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Niederlande: Erhöhung Kindergeld, Mindestlohn und soziale Leistungen zum 1. Juli 2022
Das niederländische Kabinett hat Anfang des Monats angekündigt, dass es einen Gesetzentwurf zurückziehen wird, der vorsieht, das Kindergeld nicht mehr regelmäßig an die Preisentwicklung anzupassen (zu indexieren). Nun wird das…
mehr
29. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Energiepreispauschale in Deutschland: geplante Entlastung wegen gestiegener Energiekosten
Aufgrund gestiegener Energiepreise hat die deutsche Bundesregierung Entlastungen für Bürger beschlossen. Ein Baustein dieser Entlastungen ist die Energiepreispauschale (EPP). Sie richtet sich an Erwerbstätige, die einkommenssteuerpflichtig sind, und soll mit…
mehr
21. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Homeoffice-Regelung zur Sozialversicherung für Grenzgänger*innen verlängert
Im Rahmen der Corona-Maßnahmen hatte die EU die Regeln für die Sozialversicherung und die Arbeit von zu Hause aus angepasst. Die Ausnahmeregelung erlaubt es Angestellten, die normalerweise in einem anderen…
mehr
09. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Webseminar: Homeoffice trotz Jobs in den Niederlanden
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Angestellt in den Niederlanden, arbeiten im Homeoffice in Deutschland: Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist das seit Beginn der Corona-Pandemie der neue…
mehr
02. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Ab 1. Juni: Erleichterte Regeln für Reisen nach Deutschland
Die neue bundeseinheitliche Coronavirus-Einreiseverordnung ist zum 1. Juni 2022 in Kraft getreten. Wichtigste Änderung ist die Abschaffung der Kategorie der Hochrisikogebiete. Konkret bedeutet das, dass Einreisende aus den Niederlanden keinen…
mehr
02. Juni 2022 | GrensInfoPunten
Das 9-Euro-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland
Im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 gilt das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV in Deutschland. Angesichts hoher Energiepreise soll das Ticket Berufspendler entlasten und Menschen von der…
mehr
31. Mai 2022 | GrensInfoPunten
Podcast 3: Kulturunterschiede am Arbeitsplatz
In der dritten Folge der Podcastserie von Grenswerk wird gesprochen mit Inou Heideman, Tanja Lenzion und Birgit Mosler. Sie beschäftigen sich unter anderem mit kulturellen Unterschieden am Arbeitsplatz. Was bedeutet…
mehr
30. Mai 2022 | GrensInfoPunten
Webseminar: Was ist bei Personal aus den Niederlanden zu beachten?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Was ist bei Personal aus den Niederlanden zu beachten? Spätestens der Fachkräftemangel hat dafür gesorgt, dass viele Unternehmen bei der Personalsuche auch…
mehr
30. Mai 2022 | GrensInfoPunten
Antrag auf Arbeitserlaubnis in den Niederlanden digital
Arbeitgeber in den Niederlanden, die für ihre Mitarbeiter eine Arbeitserlaubnis (TWV) beantragen müssen, können dies ab dem 1. Juli digital über das UWV-Arbeitgeberportal tun. Ziel ist es, das Verfahren zu…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder