Deutschland führt 2G+ für die Gastronomie ein und lockert die Quarantänebestimmungen

Nach Abstimmung zwischen dem Bund und den Ländern haben Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ihre Coronaverordnungen geändert. Das bedeutet unter anderem, dass ab dem 13. Januar die 2G+-Regel für das Gastronomiegewerbe gilt. Außerdem wurde beschlossen, die Quarantänezeit für Kontaktpersonen und die Isolationszeit für infizierte Personen zu verkürzen. 2G+ Gaststättengewerbe Das Gastgewerbe darf nur noch von Personen besucht […]
Anerkennungszeitraum für Impfzertifikate 9 Monaten

Die EU Kommission hat am 21. Dezember 2021 Vorschriften für das digitale COVID-Zertifikat der EU angenommen, mit denen für Reisen innerhalb der EU ein verbindlicher Anerkennungszeitraum von neun Monaten (genau 270 Tage) für Impfzertifikate festgelegt wird. Mit den neuen Vorschriften für Reisen innerhalb der EU werden die unterschiedlichen Vorschriften in den Mitgliedstaaten harmonisiert. Mit diesem […]
Lockdown in den Niederlanden

Da sich die Omikron-Variante in den Niederlanden sehr schnell ausbreitet und der Druck auf die Krankenhäuser voraussichtlich zunehmen wird, hat die niederländische Regierung strenge Maßnahmen ergriffen. Maßnahmen und dringende Hinweise ab dem 19. Dezember Maßnahmen Im Freien gilt ab einem Alter von 13 Jahren eine maximale Gruppengröße von 2 Personen. Personen, die in einem […]
Update: Steuern und Sozialversicherung – Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice verlängert

Während der Corona-Pandemie wurden Regelungen für Menschen getroffen, die für ihr ausländisches Unternehmen zu Hause arbeiten. Soziale Sicherheit Die EU-Verwaltungskommission hat aufgrund der Auswirkungen der Pandemie Ausnahmeregelungen aufgestellt, um zu verhindern, dass ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen plötzlich mit unterschiedlichen Regeln zur Sozialversicherung konfrontiert werden. Bei der Sozialversicherung ist grundsätzlich geregelt, dass ArbeitnehmerInnen weiterhin unter das Sozialversicherungssystem […]
Mindestlohn in den Niederlanden und Deutschland ab 1. Januar 2022

Mindestlohn Deutschland Der deutsche Mindestlohn wird alle 2 Jahre festgelegt und alle sechs Monate erhöht. Der Mindeststundenlohn wird am 1. Januar 2022 von € 9,60 auf € 9,82 steigen. Ab dem 1. Juli 2022 steigt der Mindeststundenlohn auf 10,45 €. Mindestlohn Niederlande In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab […]
Grenzübergreifende Sprechstunde zu Familienleistungen für Grenzpendler

Arbeiten Sie als GrenzpendlerIn in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Die GrenzInfoPunkte an der deutsch-niederländischen Grenze veranstalten zu diesem Thema eine spezielle digitale Sprechstunde mit MitarbeiterInnen der zuständigen Behörden. Sie können einen individuellen Termin vereinbaren und Fragen stellen, die Sie zu folgenden Themenbereichen […]
Angepasste Regeln Bund und Länder ab 3. Dezember

Bund und Länder haben am 2. Dezember angepasste Regeln beschlossen, die bundesweit einheitliche Mindeststandards markieren. Die besonders betroffenen Länder werden auch weiterhin über diese Mindeststandards hinaus mit landesrechtlichen Regelungen tätig werden. Die Details in den einzelnen Bereichen: 2G-Regel bei Kultur- und Freizeitgestaltung sowie im Einzelhandel Einrichtungen und Veranstaltungen der Kultur- und Freizeitgestaltung (etwa Kinos, Theater, […]
Steuern und Sozialversicherung: Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice

Während der Corona-Pandemie wurden Regelungen für Menschen getroffen, die für ihr ausländisches Unternehmen zu Hause arbeiten. Soziale Sicherheit Die EU-Verwaltungskommission hat aufgrund der Auswirkungen der Pandemie Ausnahmeregelungen aufgestellt, um zu verhindern, dass ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen plötzlich mit unterschiedlichen Regeln zur Sozialversicherung konfrontiert werden. Bei der Sozialversicherung ist grundsätzlich geregelt, dass ArbeitnehmerInnen weiterhin unter das Sozialversicherungssystem […]
Warnstufe 2 in Niedersachsen

Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, gilt in nahezu allen niedersächsischen Kommunen die Warnstufe 2. Dies hat zur Folge, dass in beinahe allen Bereichen des öffentlichen Lebens die Regel 2G plus gültig ist. Der Zugang zu vielen Veranstaltungen im Innenbereich, wie beispielsweise der Gastronomie, ist damit nur noch mit einem Nachweis über eine Impfung oder Genesung […]
Belgien ergreift neue Maßnahmen gegen Corona

Die belgische Regierung hat ein neues Maßnahmenpaket gegen Corona eingeführt, das am 26. November 2021 unmittelbar in Kraft trat. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Das Gaststättengewerbe schließt um 23.00 Uhr. An einem Tisch dürfen maximal 6 Personen sitzen. Private Treffen sind verboten, außer bei Empfängen zu Hause, Hochzeiten und Beerdigungen Telearbeit ist verpflichtend Öffentliche Veranstaltungen sind […]