Neue Coronaschutzverordnung ab 24. November 2021 in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in Kraft

Ausweitung der 3G-Regelung und breite Einführung der 2G- und 2G-plus-Regelung im öffentlichen Leben Die neuen Verordnungen sind das Ergebnis des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder am 18. November und der Anpassung des deutschen Infektionsschutzgesetzes. Nordrhein-Westfalen Ab Mittwoch, 24. November, gilt in Nordrhein-Westfalen die neue Coronaschutzverordnung. Eine der wichtigsten Änderungen in der […]
Möglichkeiten zum erleichterten Zugang und zur Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld erneut verlängert

Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von bis zu 24 Monaten nutzen zu können, für weitere drei Monate bis zum 31. März 2022 verlängert. Zusätzlich werden auch die Erleichterungen und Sonderregelungen für den Bezug des Kurzarbeitergeldes bis zum […]
Auswirkungen von Homeoffice im Nachbarland

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Das Parlament hat sie abgenickt, der Bundesrat zugestimmt: Ab sofort gilt in Deutschland wieder eine Homeoffice-Pflicht. Und auch in den Niederlanden hat die Regierung die dringende Empfehlung ausgesprochen, wo möglich, von zu Hause aus zu arbeiten. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen und in den […]
Die 3G-Regel gilt in den deutschen Betrieben

Seit dem 22. November besteht in den deutschen Betrieben eine 3G-Pflicht. Das bedeutet, dass jeder Arbeitnehmer am deutschen Arbeitsplatz vor Arbeitsantritt geimpft, genesen oder getestet sein muss. Personen, die nicht geimpft sind oder dies nicht nachweisen wollen, müssen täglich getestet werden. Letzteres gilt auch für Grenzgänger, die keine Impfbescheinigung oder Genesungsbescheinigung vorlegen können. Personen, die […]
Niederlande und Belgien wieder Hochrisikogebiet

Deutschland wird die Niederlande und Belgien ab dem 21. November wieder als Hochinzidenzgebiet einstufen. Dies hat Konsequenzen für den Grenzverkehr. Es gibt keine Grenzkontrollen, aber es gilt wieder eine Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht! Wichtig ist das die unterschiedlichen Bundesländer noch zusätzlich verschärfte oder erleichterte Regeln per Allgemeinverfügung erlassen können. Deshalb sollten Sie sich auch bei […]
Neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in den Niederlanden

Aufgrund der starken Zunahme von Coronainfektionen hat die niederländische Regierung ab dem 13. November neue Maßnahmen eingeführt. Die wichtigsten Maßnahmen hier im Überblick: Regeln an Orten, an denen weder 3 G noch 2 G gilt: Einhaltung eines Abstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen sowie Tragen eines Mundschutzes. Regeln für das tägliche Leben Arbeiten von […]
Deutschland bietet wieder kostenlose Bürgertests an

„Mit der neuen Testverordnung haben die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wieder Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche. So sollen Infektionsketten frühzeitig unterbrochen werden.“ Das meldet die Bundesregierung auf ihrer Internetseite. Das Land NRW hat das Testangebot in einer eigenen Landesverordnung verankert. Die entsprechende Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW finden Sie hier. […]
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Dänemark bis zur Schweiz

Am 4. und 5. November 2021 veranstaltete der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode die Grenznetz-Tagung. Hier trafen Mitarbeiter*innen der Grenzgängerberatungsinstitutionen entlang der westdeutschen Grenzen auf Instanzen zur Behebung von Mobilitätshindernissen, um sich über ihre Erfahrungen und Schwierigkeiten in der Beratung und Information von Grenzgänger*innen auszutauschen. In erster Linie dient der Austausch dazu, aktuelle Rechtsprechung und Fälle zu diskutieren […]
„Currywurst trifft Frikandel“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland

Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit, auch mal die andere Seite der Grenze zu betrachten! Die Agentur für Arbeit Wesel veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach sowie der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV […]
Web-seminar: Personal aus den Niederlanden: Was gilt es zu beachten?

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. In der Grenzregion befinden sich zahlreiche Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Niederlanden wohnen. Doch welche Folgen hat es, wenn diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht nur in Deutschland, sondern (auch) im Nachbarland arbeiten? Das ist etwa der Fall, wenn sie im Außendienst für ein deutsches […]