„Currywurst trifft Frikandel“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland

Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit, auch mal die andere Seite der Grenze zu betrachten! Die Agentur für Arbeit Wesel veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach sowie der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV […]
Web-seminar: Personal aus den Niederlanden: Was gilt es zu beachten?

GrenzInfoPunkte veranstalten kostenloses Web-Seminar für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. In der Grenzregion befinden sich zahlreiche Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Niederlanden wohnen. Doch welche Folgen hat es, wenn diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht nur in Deutschland, sondern (auch) im Nachbarland arbeiten? Das ist etwa der Fall, wenn sie im Außendienst für ein deutsches […]
Belgien stuft die Niederlande als rot ein

Nach dem im Oktober die meisten Provinzen der Niederlande aus belgischer Sicht orange (mittlere Risikostufe für Infektionen mit COVID-19) waren, sind seit 30. Oktober die Niederlande wieder rot. Die Überseegebiete Aruba, Curação und Sint Maarten sind aktuell noch orange. Konkret bedeutet dies, dass Reisende aus den roten Gebieten der Niederlande bei Einreise nach Belgien einen […]
Coronatests in Deutschland nicht mehr kostenlos

Sie waren an fast jeder Straßenecke in Deutschland zu finden: Coronateststellen. Die Bevölkerung machte häufig von der Möglichkeit Gebrauch, sich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Doch damit ist jetzt Schluss: Seit Montag, dem 11. Oktober 2021, sind diese so genannten „Bürgertests“ für eine große Gruppe von Bürgern nicht mehr kostenlos. Die Abschaffung der kostenlosen […]
GIPtogether 2021 (Nachbericht)

Am 24. September 2021 trafen sich die Partner der EURES-Grenzpartnerschaft aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zum jährlichen GIPtogether. Im Dorint-Hotel in Düren hatten die Partner aus der Grenzregion nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, persönlich und unmittelbar miteinander zu diskutieren – und sich kennenzulernen. Es kamen rund 40 Teilnehmer*innen aus den Partnereuregios der Euregio […]
Keine Entschädigung mehr für Ungeimpfte in Quarantäne

Diejenigen, die nicht geimpft werden dürfen, behalten ihren Anspruch auf Entschädigung. Update 5. Oktober 2021 Ab dem 1. November können Angestellte, die sich aufgrund von COVID-19 in Quarantäne begeben müssen, bundesweit keine Entschädigungszahlungen mehr in Anspruch nehmen. Die Regelung im Infektionsschutzgesetz besagt bislang, dass Menschen, die wegen COVID-19 in Quarantäne gehen müssen, für die Tage, […]
Belgische Reisehinweise für die meisten niederländische Provinzen geändert

Seit dem 25. September hat sich der Farbcode (Risikostufe für Infektionen mit COVID-19) der meisten niederländischen Provinzen von Rot auf Orange geändert. Die Provinzen Groningen, Drenthe, Overijssel, Gelderland, Utrecht, Noord-Holland, Zeeland, Noord-Brabant, Limburg, Flevoland und Zuid-Holland haben jetzt einen orangen Farbcode. Nur die Provinz Friesland hat noch einen roten Farbcode. Konkret bedeutet dies, dass Einwohner […]
Deutschland-Belgien: Corona-Regelung für Home-Office bis 31.12.2021 verlängert

Die Konsultationsvereinbarung zwischen Deutschland und Belgien wurde bis zum 31.12.2021 verlängert. Dadurch können auch die Angestellten zwischen Deutschland und Belgien auch weiterhin grenzüberschreitend im Home-Office arbeiten ohne steuerliche Nachteile zu erfahren. Ob eine weitere Verlängerung folgt, wird zum Jahresende von den Verantwortlichen Behörden neu bewertet. Die Schriftfassung des Beschlusses zur Verlängerung finden Sie hier: […]
Corona Maßnahmen: Steuerabkommen zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien bis zum 1. Januar 2022 verlängert

Infolge der Corona-Krise arbeiten viele Menschen zu Hause. Für angestellte Grenzgänger, die in ihrem Wohnsitzstaat von zu Hause aus arbeiten, wurde auf bilateraler Ebene eine Lösung mit Deutschland vereinbart. Die Niederlande und Deutschland haben sich darauf geeinigt, dass die Steuerpflichtigen abweichend vom Abkommen die zusätzlichen Heimarbeitstage in Verbindung mit Corona so behandeln können, wie sie […]
Überblick über die niederländischen Corona-Maßnahmen ab dem 25. September 2021

Es sind genug Menschen geimpft worden, um die Corona-Maßnahmen zu lockern. Die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Metern ist ab dem 25. September nicht mehr vorgeschrieben. Wenn Sie Orte besuchen, an denen mehr los ist, wie z. B. in der Gastronomie, bei (kleineren Musik-) Veranstaltungen, in Theatern und Kinos, benötigen Sie einen Corona-Zugangsnachweis. Mund-Nasen-Schutz In […]