Bürokratische und rechtliche Vorgaben für Mitarbeiterentsendungen innerhalb der Europäischen Union bereiten Unternehmen häufig Schwierigkeiten. Die Regelungen und Meldeportale unterscheiden sich je nach Zielland. Neben Meldepflichten sind auch arbeits-,

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode Verstärkung in Vollzeit für das Beratungsteam.

Am 14. Und 15. Dezember 2023 traf sich das GrenzNetz, um die Situation der Grenzgänger*innen an verschiedenen deutschen Nationalgrenzen zu besprechen, zu vergleichen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dieses

Viele, vor allem kleine und mittlere Betriebe, haben derzeit das Nachsehen: sie werden aktuell wohl am härtesten vom Fach- und Arbeitskräftemangel getroffen. Sie können nicht, wie die Big

In den vergangenen Jahren haben die GrenzInfoPunkte (GIPs) ihre Zusammenarbeit entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzen intensiviert. Mit gebündelten Kräften können sie Ihre Informations- und Aufklärungsarbeit Betrieben und Beschäftigten zu

Am 14. Juni 2023 trafen sich in den Räumen der BENELUX in Brüssel Akteur*innen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, der Europäischen Kommission und Expert*innen des GrenzInfoPunkts Aachen-Eurode

Solving obstacles to cross-border telework Close to a breakthrough? Wednesday 14th June, 2023 Benelux Unie, Rue de la Régence 39, 1000 Bruxelles Programme Interpretation avilable in Dutch, German

Am 4. und 5. Mai 2023 fand in Mönchengladbach die erste GrenzNetz-Tagung 2023 statt. Bei dieser juristisch geprägten Arbeitsgruppe werden aktuelle Probleme und Mobilitätshindernisse im grenzüberschreitenden Leben und

Grenzgänger*innen mit ausländischen Einkünften haben noch bis zum 18. Oktober 2023 Zeit, um ihre belgische Steuererklärung für 2022 einzureichen.

Das Thema Home-Office im Nachbarland birgt viele Schwierigkeiten. Die meisten sind noch auch auf europäischer und politischer Ebene zu klären. Dabei ist noch unklar, wie zukünftige Regelungen aussehen

Leiterin Heike Xhonneux steht vor einer Leinwand mit Präsentation und erklärt den GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode. Catarina dos Santos und Yannik Heidbüchel sitzen gegenüber und hören zu.
Am 30. Januar 2023 besuchte uns die Bundestagsabgeordnete Catarina dos Santos, um sich vor Ort ein Bild der Situation der Grenzgänger*innen zu machen. Erfahren Sie mehr.
Kürzlich besuchte der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont gemeinsam mit Marc Langohr den GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP). Das geglückte Ziel war es, einen regelmäßigen Austausch zu initiieren, Synergien auszuloten und