Der hybride Unternehmenssprechtag am 15. März 2022 war ein Voller erfolg. Die Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK), der Service grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Kerkrade (SGA) und das Team des GrenzInfoPunkt
Die Spendenaktion der Region Aachen „Freude schenken“ kommt Kindern und Jugendlichen in den Flutgebieten der Region Aachen zugute. Damit werden unter anderem für Kindergärten und Schulen Arbeits- und
Wie wichtig die GrenzInfoPunkte für den euregionalen Arbeitsmarkt eigentlich sind, ist nicht immer gleich ersichtlich. Und unsere Partner*innen und Sponsoren fragen zurecht, was wir mit Ihrem Geld machen.
Wohnen Sie in einem Umkreis von 40 km in Umgebung Aachen und suchen eine (neue) Stelle? Oder möchten Sie mehr wissen über Ihre Chancen auf dem Niederländischen Arbeitsmarkt?
Es bedarf Engagement und systematischen Vorgehens, um ein Auslandspraktikum mit all seinen Facetten zu planen. Bereits dies stellt eine anerkennenswerte Leistung dar. Die zur gründlichen Vorbereitung erforderlichen Informationen
Unsere Gesellschaft verändert sich. Das bringt auch neue Anforderungen im Beruf mit sich. Wer als Unternehmen flexibel auf Herausforderungen reagieren will und lösungsorientiert denkt, investiert fortlaufend in die
Sie suchen eine interessante abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem euregionalen Team und sprechen die Sprachen der Euregio Maas-Rhein? Für unser Beratungsteam suchen wir eine*n neue*n Mitarbeiter*in für
Der Servicepunkt Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (SGA) Euregio Maas-Rhein mit Sitz im Eurode Business Center (EBC) in Kerkrade/Herzogenrath hat sich in den letzten Jahren mit mehr als 600 Vermittlungen als
Antworten auf diese Fragen geben Ihnen die Gesundheitsämter vor Ort. Auf den folgenden offiziellen Websites finden Sie tagesaktuelle Informationen und die Telefonnummern der Hotlines, wenn Sie sich telefonisch
Grenzpendler, die regelmäßig in das Gebiet der StädteRegion Aachen einreisen, müssen sich gemäß der Coronaschutzverordnung einmalig beim örtlichen Gesundheitsamt melden. Das gilt für Menschen, die täglich oder für
Einwohner der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, die die Absicht haben, sich weniger als 24 Stunden in NRW aufzuhalten, dürfen uneingeschränkt und ohne Angabe von Gründen nach Nordrhein-Westfalen einreisen. Diese