DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
15. September 2023 | GrensInfoPunten
Startschuss: neue Online-Plattform erleichtert grenzüberschreitenden Einzelhandel im Benelux-Raum und Nordrhein-Westfalen
Europaminister Nathanael Liminski und der Generalsekretär der Benelux-Union Frans Weekers haben gemeinsam in Brüssel den Startschuss für die Online-Plattform P gegeben. Das Onlineportal richtet sich an bestehende und neu gegründete…
mehr
03. August 2023 | GrensInfoPunten
Niederlande: Lohnfortzahlung im Tarifvertrag für Leiharbeitnehmer angepasst
Die Leiharbeitsklausel (uitzendbeding) in niederländischen Zeitarbeitsverträgen hat früher oft dazu geführt, dass der/die Beschäftigte anstelle der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber (Zeitarbeitsunternehmen) ein Art Krankengeld (ziektewetuitkering) vom UWV erhielt. Dies wurde…
mehr
31. Juli 2023 | GrensInfoPunten
Neues Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Belgien
Am 21. Juni 2023 haben die zuständigen Minister der Niederlande und Belgiens das neue Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Belgien unterzeichnet. Das neue Steuerabkommen, das darauf abzielt, Doppelbesteuerung zu vermeiden…
mehr
27. Juli 2023 | GrensInfoPunten
Beantragung A1-Bescheinigung bei Telearbeit für ausländische Arbeitgeber
Die zuständigen Träger der sozialen Sicherheit in den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben jetzt ihre Verfahren für die Bearbeitung von Anträgen auf eine A1-Bescheinigung im Zusammenhang mit Telearbeit im Ausland…
mehr
13. Juli 2023 | GrensInfoPunten
Deutsch-niederländischer Themensprechtag zu Familienleistungen
Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zu den deutschen und niederländischen Familienleistungen wie Kindergeld oder Elterngeld? Am 13. September von 09:45 Uhr bis 16:30 Uhr…
mehr
10. Juli 2023 | GrensInfoPunten
Webinar: Grenzüberschreitende Erbschaft – was muss man beachten?
GrenzInfoPunkte veranstalten kostenlose Web-Seminare am 16. und 17. August Das Thema Erbrecht kann – erst recht im grenzüberschreitenden Kontext – schnell sehr kompliziert werden. Was passiert beispielsweise, wenn man als…
mehr
03. Juli 2023 | GrensInfoPunten
Deutschland: neuer Beitragssatz zur Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023
Zum 1. Juli 2023 steigen die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung. Damit sollen die wachsenden Kosten und Verbesserungen bei den Leistungen ab 2024 finanziert werden. Gleichzeitig sollen Eltern mit mehr als…
mehr
16. Juni 2023 | GrensInfoPunten
Wiedereingliederung in NL: Pflicht sich zu äußern
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind in den Niederlanden gemeinsam für die Wiedereingliederung verantwortlich. Der Dialog zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil. Um diesen Dialog voranzubringen, sind Arbeitgeber und…
mehr
12. Juni 2023 | GrensInfoPunten
Mindestlohn ab 1. Juli 2023
Mindestlohn Deutschland Seit dem 1. Oktober 2022 ist der Mindeststundenlohn 12,00 €. Mindestlohn Niederlande In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 21 Jahren und…
mehr
30. Mai 2023 | GrensInfoPunten
Mehr Möglichkeiten für das grenzüberschreitende Homeoffice
GrenzInfoPunkte veranstalten Web-Seminar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tausende Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen, pendeln täglich nach Belgien oder in die Niederlande – gleichzeitig treten viele Einwohner beider Länder den umgekehrten…
mehr
05. September 2018 | EUREGIO
Die EUREGIO informiert über die steuerliche Behandlung von Personal aus dem Nachbarland
Am 27.08.2018 kamen Mitarbeiter der EUREGIO, des deutschen Finanzamtes und niederländischen Belastingdienst, sowie interessierte Arbeitgeber im Hotel Driland zusammen, um über die „Grenzüberschreitende Einstellung von Personal und Steuerrecht aus Arbeitgeberperspektive“…
mehr
23. August 2018 | EUREGIO
Niederländisches Kindergeld bei wohnen in Deutschland
Sie wohnen in Deutschland und haben Anspruch auf niederländisches Kindergeld? Dann können Sie das Kindergeld seit 2018 bei der SVB in Zaanstad beantragen. Sie können das Anmeldeformular telefonisch unter 0031 75…
mehr
22. August 2018 | EUREGIO
Am 1. Januar 2019 werden die Regeln für kleine niederländische Betriebsrenten geändert
In den Niederlanden wechseln Menschen häufiger den Arbeitsplatz und arbeiten für einen kürzeren Zeitraum für einen Arbeitgeber. Dies hat zur Folge, dass sie bei verschiedenen Arbeitgebern und damit auch bei…
mehr
22. August 2018 | EUREGIO
Automatische Verteilung der niederländische Betriebsrente bei Scheidung
Nach einer Scheidung wird die Betriebsrente nun automatisch zwischen den beiden Ex-Partnern aufgeteilt. Minister Koolmees für Soziales und Beschäftigung hat dies in einem Brief an der niederländischen Zweiten Kammer vorgeschlagen.…
mehr
01. Juni 2018 | EUREGIO
Mindestlohn in den Niederlanden ab 1. Juli 2018
In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 22 Jahren und den gesetzlichen Mindestjugendlohn (wettelijke minimum jeugdloon) für Arbeitnehmer unter 22 Jahren. Ab den 1.…
mehr
23. Mai 2018 | EUREGIO
Zum Vorwärtskommen einen Schritt zurück
Sie sind nicht die/der Erste, die/der im anderen Land arbeitet und zahlreiche Grenzgänger, die in dem einen Land wohnen und im anderen Land arbeiten, möchten gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen…
mehr
18. Mai 2018 | EUREGIO
Baukindergeld: Die neue Eigenheimzulage für Familien
Die Deutsche Regierung wird im Kürzen mit eine Regelung kommen, Familien bei der Eigentumsbildung zu unterstützen. Laut Koalitionsvertrag soll ein Baukindergeld in Höhe von 1.200 Euro je Kind und pro…
mehr
15. Mai 2018 | EUREGIO
Rentenerhöhung Juli 2018
Das Bundeskabinett hat die Rentenwert-Bestimmungsverordnung beschlossen. Damit steigen die gesetzlichen Renten zum 1. Juli 2018 wieder an. In Westdeutschland erhöht sich die Rente um 3,22 Prozent, in den neuen Ländern…
mehr
07. März 2018 | EUREGIO
Schnuppertag über die Grenze
Wollen Sie Arbeiten im Nachbarland einfach mal für einen Tag ausprobieren? Machen Sie mit beim „Experiment Grenze“ in der EUREGIO! Die Idee für das „Experiment Grenze“ ist entstanden, weil wir…
mehr
06. März 2018 | EUREGIO
Steuererklärung 2017 in den Niederlanden einreichen
Sie können die Steuererklärung mit Benutzungsnamen und Kennwort einreichen. Mehr hierzu lesen Sie hier. Wohnen Sie in Deutschland und sind ausländisch steuerpflichtig? Wenn Sie kein DigiD haben, können Sie die…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder