• DE
  • NL
  • EN
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen

CORONAVIRUS

Informationen und Nachrichten für Grenzgänger und Unternehmen finden Sie hier

Arbeiten

Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren

Wohnen

Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren

Studieren

Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren
30. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Deutschland-Belgien: Corona-Regelung für Home-Office bis 31.12.2021 verlängert

Die Konsultationsvereinbarung zwischen Deutschland und Belgien wurde bis zum 31.12.2021 verlängert. Dadurch können auch die Angestellten zwischen Deutschland und Belgien…
mehr
17. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Corona Maßnahmen: Steuerabkommen zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien bis zum 1. Januar 2022 verlängert

Infolge der Corona-Krise arbeiten viele Menschen zu Hause. Für angestellte Grenzgänger, die in ihrem Wohnsitzstaat von zu Hause aus arbeiten,…
mehr
15. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Überblick über die niederländischen Corona-Maßnahmen ab dem 25. September 2021

Es sind genug Menschen geimpft worden, um die Corona-Maßnahmen zu lockern. Die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Metern ist ab…
mehr
14. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Homeoffice in der Grenzregion: Chancen und Risiken

Die einen finden es äußerst praktisch und wollen es auch weiterhin machen, die anderen halten nicht viel davon: Das Arbeiten…
mehr
14. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Empfang des DigiD-Aktivierungscodes jetzt auch per Videoanruf

Personen, die in Deutschland oder Belgien* leben und in den Niederlanden eine DigiD beantragen, erhalten zunächst einen Baliecode (ein spezieller…
mehr
13. September 2021 | GrenzInfoPunkte

NRW: Quarantäne und Tests in Schulen neugeregelt

In einer Mail an die Schulen informiert das nordrhein-westfälische Schulministerium über die Neuregelung der Quarantäne in Schulen. Wichtigste Neuerung: Die…
mehr
07. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Niederlande stuft Deutschland als Risikogebiet (gelb) ein

Mit Wirkung ab Montag, 6. September 2021, wurde Deutschland von Seiten der Niederlande in der Corona-Risikobewertung von „grün“ auf „gelb“…
mehr
07. September 2021 | GrenzInfoPunkte

Impfangebot für Nicht-Niederländer, die zeitweise in den Niederlanden leben

Die niederländische Regierung macht allen in den Niederlanden lebenden Bürgerinnen und Bürgern mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit, die nicht in den…
mehr
31. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Ende der Unterstützungspakete für Arbeitsplätze und Wirtschaft in den Niederlanden

Ab dem 1. Oktober wird die niederländische Regierung die allgemeinen Unterstützungsmaßnahmen beenden, die der niederländischen Wirtschaft in den letzten achtzehn…
mehr
18. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Kürzere Wartezeit auf WIA für in Deutschland und Belgien Versicherte

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat das UWV die Wartezeit für die WIA für im Ausland Versicherte angepasst. Anstelle…
mehr
16. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Deutschland führt 3G-Regel und größtenteils Ende der kostenlosen Tests ein

Spätestens ab dem 23. August gilt in Deutschland die 3G-Regel. Das schreibt die Bundesregierung auf ihrer Internetseite. Demnach dürfen geimpfte,…
mehr
06. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Niederlande ab 8. August kein Hochrisikogebiet mehr

Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen…
mehr
05. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Von Belgien in die Niederlande: Testnachweis ab dem 8. August erforderlich

Ab dem 8. August 2021 gelten für Reisende, die aus einem gelb eingestuften Land wie Belgien in die Niederlande einreisen,…
mehr
03. August 2021 | GrenzInfoPunkte

Testpflicht in Deutschland für ungeimpfte Reiserückkehrer

Ausnahmen für Grenzpendler und den „kleinen Grenzverkehr“ Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August…
mehr
26. Juli 2021 | GrenzInfoPunkte

Deutschland stuft die Niederlande wieder als Hochinzidenzgebiet ein

Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande ab Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen…
mehr
16. Juli 2021 | GrenzInfoPunkte

Niederlande wieder als Risikogebiet eingestuft

Einstufung der Niederlande als Risikogebiet Bisher zählten die Niederlande aus deutscher Sicht nicht mehr zu den Risikogebieten. Nun haben sich…
mehr
16. Juli 2021 | GrenzInfoPunkte

Sicher nach Belgien reisen

Seit dem 19. April ist das Verbot für nicht notwendige Reisen nach und von Belgien abgelaufen. Es ist also wieder…
mehr
12. Juli 2021 | rhein-maas-nord

NRW: Testpflicht für Arbeitnehmer nach ihrem Urlaub

Das Land NRW hat seine Coronaschutzverordnung angepasst. Die neuen Regeln gelten ab Freitag, 9. Juli 2021. Damit werden auf der…
mehr
08. Juli 2021 | GrenzInfoPunkte

Corona-Apps jetzt auch für Reisen nutzbar

Seit dem 1. Juli 2021 ist es möglich, innerhalb der EU mit einem Digitalen COVID Zertifikat EU (DCC) zu reisen.…
mehr
24. Juni 2021 | GrenzInfoPunkte

Mindestlohn in den Niederlanden und Deutschland ab 1. Juli 2021

Mindestlohn Deutschland Der deutsche Mindestlohn wird alle 2 Jahre festgelegt und alle sechs Monate erhöht. Der Mindeststundenlohn wird am 1.…
mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Arbeiten
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber
  • Unternehmer
  • Wohnen
  • Studieren
  • Serviceangebot
  • Beratung vor Ort
  • Jobangebote
  • Sprechstunden und Veranstaltungen
  • Broschüren
  • Online-Anfrage
  • Über uns
  • Das sind wir
  • Kontakt
  • © Grenzinfopunkt 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap