Die Veranstaltung der IHK Aachen Arbeiten bei den Nachbarn unterstützt deutsche und niederländische Arbeitgeber kostenlos und kompetent bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und informiert sie darüber, was

Die Grenzinfopunkte Aachen-Eurode, Gronau, Kleve, Mönchengladbach und Maastricht präsentierten sich gemeinsam auf dem NRW Tag 2018 in Essen. Im Gespräch mit Minister Andreas Pinkwart berichteten Elke Hoffmann vom

Sie sind Niederländer und wohnen im Ausland? Sie wollen einen Reisepass oder einen Personalausweis beantragen oder verlängern? Wenn sie in Deutschland wohnen, dann ist dies bei der Botschaft

Der Europass bietet Hilfe und Unterstützung bei der Bewerbung im Nachbarland. Fünf standardisierte Dokumente sorgen für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei Qualifikationen und Kompetenzen. So unterstützt der Europass

Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz („het lage btw-tarief“) lag bisher in den Niederlanden bei 6%. Die niederländische Regierung beabsichtigt nun zum 01. Januar 2019 eine Erhöhung auf 9%. Mit Sicherheit

Der Gezinspas Vaals ist ein Pass für Familien (Pflegeeltern, Betreuer) mit mindestens 1 Kind unter 18 Jahren oder mit Behinderung unter 27 Jahren. Der Pass ist gratis und

Wepke Kingma, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Deutschland und Hans van den Heuvel, Konsul des Niederländischen Konsulats in Düsseldorf machten am 7.6.2018 in Begleitung von Prof. Dr.

Zu einem angeregten Austausch trafen sich Arndt Kohn, Mitglied des Europaparlaments, und Vertreterinnen und Vertreter des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode und des Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung – Grenzarbeit anlässlich einer Informationsveranstaltung

Welche Probleme haben Grenzarbeiter zwischen Deutschland und den Niederlanden dadurch, dass sie keine DigiD beantragen können? Die DigiD ist eine digitale Identität, die benutzt werden kann, um online

Probleme von Grenzgängern juristisch analysieren und mögliche gemeinsame Lösungswege erarbeiten – Sachverständige aus 7 Euregios treffen sich zweimal im Jahr, um sich dieser Aufgabe zu stellen. Am 12.

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, Herr Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Herr Edmund Heller und der Staatssekretär im

Die „Digital Jobzone 2018“ ist eine virtuelle Karrieremesse. Fach- und Führungskräfte, insbesondere Jobwechsler, werden online bundesweit angesprochen. Gerade Ihre Bewerber-Zielgruppe – Informatiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler – liebt es ja,