DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
06. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Jobbonus für in Flandern lebende Grenzgänger*innen
Der Jobbonus ist eine Maßnahme der flämischen Regierung. Wer im Zeitraum Januar-Juni 2022 weniger als 2.700 Euro brutto verdient hat und/oder im Zeitraum Juli-Dezember 2022 weniger als 2.900 Euro brutto…
mehr
28. November 2023 | GrensInfoPunten
Arbeit von zu Hause aus für einen ausländischen Arbeitgeber
Wenn Sie zu Hause für einen ausländischen Arbeitgeber arbeiten, gilt dies als Arbeit im Wohnsitzland. Die europäische Verordnung 883/2004 regelt, unter welche Sozialversicherungssysteme Sie fallen, wenn Sie (teilweise) zu Hause…
mehr
28. November 2023 | GrensInfoPunten
Online-Renteninformationen der deutschen Rente prüfen
Wer in Deutschland arbeitet oder gearbeitet hat, hat in Deutschland eine Rente aufgebaut. Seit kurzem ist es möglich, die Daten digital einzusehen. Auf der Website der Deutschen Rentenversicherung können Sie…
mehr
28. November 2023 | GrensInfoPunten
Erhöhung der Minijobgrenze
Am 1. Januar 2024 wird der Mindestlohn in Deutschland von 12,00 € auf 12,41 € pro Stunde steigen. Die Minijobgrenze ist dynamisch und an den Mindestlohn gekoppelt. Steigt der deutsche…
mehr
28. November 2023 | GrensInfoPunten
Neuregelung Kinderkrankengeld ab Januar 2024
In Deutschland können Berufstätige im Falle einer Erkrankung ihrer Kinder unter 12 Jahren Kinderkrankengeld beantragen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass keine Urlaubstage für die Pflege eines kranken Kindes in Anspruch…
mehr
15. November 2023 | GrensInfoPunten
Das AOW-Eintrittsalter bleibt 2029 unverändert
Das Alter, in dem man das AOW-Eintrittsalter erreicht, bleibt auch im Jahr 2029 unverändert bei 67 Jahren und drei Monaten. Das Renteneintrittsalter muss fünf Jahre vorher festgelegt werden, damit die…
mehr
15. November 2023 | GrensInfoPunten
Wohnlandfaktor 2024
Wer in Belgien oder Deutschland wohnt und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung an die CAK in den Niederlanden zahlt, bekommt es mit einem Wohnlandfaktor zu tun. Der Wohnlandfaktor bestimmt die…
mehr
09. November 2023 | GrensInfoPunten
Abrufvertrag in Deutschland ohne feste Arbeitszeiten
Bei einem Abrufvertrag in Deutschland ohne Festlegung der Stundenzahl wird davon ausgegangen, dass der Arbeitnehmer durchschnittlich 20 Stunden pro Woche arbeitet. Ein Urteil des deutschen Bundesarbeitsgerichtes aus dem Oktober 2023…
mehr
12. Oktober 2023 | GrensInfoPunten
Mindestlohn ab 2024 in Deutschland und den Niederlanden
Deutschland Der gesetzliche Mindeststundenlohn in Deutschland wird ab 1. Januar 2024 von 12 € auf 12,41 € steigen. Bis zum 1. Januar 2025 soll der Mindestlohn auf 12,82 € steigen.…
mehr
12. Oktober 2023 | GrensInfoPunten
Digitaler Thementag Familienleistungen am 8. November 2023
Beratung zu Kindergeld, Elterngeld und mehr für Grenzgänger Am Mittwoch, 8. November 2023, bieten die GrenzInfoPunkte digitale Sprechstunden zum Thema Familienleistungen an. Das Angebot richtet sich an Bürger, die in…
mehr
01. Februar 2019 | EUREGIO
Besteuerung von niederländischen Pensionen und Leistungen ab Januar 2019
Sie wohnen in Deutschland und erhalten eine Rente oder Leistung aus den Niederlanden (AOW, WIA, WAO, ANW, Betriebsrente, Leibrente)? In diesem Fall haben Sie möglicherweise zu Unrecht in den Niederlanden…
mehr
03. Januar 2019 | EUREGIO
Elektronische A1-Antragstellung in Deutschland ab 1. Januar 2019 obligatorisch
Die elektronische Antragstellung war bis zum 31. Dezember 2018 optional. Das heißt, dass die Antragstellung bis zu diesem Zeitpunkt auch noch mittels der im Internet zur Verfügung stehenden Antragsvordrucke erfolgen…
mehr
19. Dezember 2018 | EUREGIO
Eintrittsdatum Niederländische Regelaltersrente (AOW) wird im Jahr 2024 nicht steigen
Der Eintrittsdatum der Niederländische Regelaltersrente(AOW) wird 2024 nicht steigen. Im Jahr 2024 haben die Menschen mit 67 Jahren und drei Monaten Anspruch auf ein Niederländische staatliche Rente. Das bedeutet, dass…
mehr
05. November 2018 | EUREGIO
Nettolöhne der in den Niederlanden arbeitenden und in Deutschland lebenden Arbeitnehmer sinken
Durch eine niederländische Steuerregelung erhalten in Deutschland lebende und in den Niederlanden arbeitende Arbeitnehmer ab Januar 2019 rund 50 € netto pro Monat weniger Lohn. Diese Verringerung des Nettolohns ist…
mehr
29. Oktober 2018 | EUREGIO
Mindestlohn in den Niederlanden ab 1. Januar 2019
In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 22 Jahren und den gesetzlichen Mindestjugendlohn (wettelijke minimum jeugdloon) für Arbeitnehmer unter 22 Jahren. Ab den 1.…
mehr
18. Oktober 2018 | EUREGIO
Kindergeld und Kinderfreibeträge 2019
Ab Juli 2019 steigt das Kindergeld um zehn Euro. Statt 194 Euro pro Monat erhalten Familien für das erste und zweite Kind dann jeweils 204 Euro. Für Kind Nummer drei…
mehr
09. Oktober 2018 | EUREGIO
Teilzeitarbeit in den Niederlanden viel häufiger als in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Im Grenzgebiet Niederlande-Deutschland unterschieden sich 2016 die Quoten und Strukturen der Teilzeitarbeit deutlich. Wie die statistischen Ämter für die Niederlande (CBS), für Niedersachsen (LSN) und für Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) im Rahmen…
mehr
08. Oktober 2018 | EUREGIO
Mehr Urlaub in den Niederlanden für den Partner bei der Geburt des Babys
Wenn ein Baby geboren wird, erhält der Partner der Mutter mehr freie Tage. Derzeit sind es zwei Tage und ab Anfang 2019 ist es eine ganze Woche. Ab dem 1.…
mehr
26. September 2018 | EUREGIO
Factsheet Anerkennung und Akzeptanz von Abschlusszeugnissen in der beruflichen Bildung
Eine Spurensuche nach bestehenden und vermeintlichen Problemen in der deutsch-niederländischen Grenzregion Seit mehr als zwanzig Jahren wird, vor allem im Sekundarbereich der beruflichen Bildung, die Anerkennung von Berufsabschlusszeugnissen, als eines…
mehr
05. September 2018 | EUREGIO
EUREGIO ist jetzt EURES-Partner
Die EUREGIO in Gronau/Enschede ist seit dem 1. September EURES-Partner. Wir wollen durch unsere Aktivitäten die Mobilität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer innerhalb des EURES-Raums und vor allem in unserem Arbeitsgebiet…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder