DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
21. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Lockdown in den Niederlanden
Da sich die Omikron-Variante in den Niederlanden sehr schnell ausbreitet und der Druck auf die Krankenhäuser voraussichtlich zunehmen wird, hat die niederländische Regierung strenge Maßnahmen ergriffen. Maßnahmen und dringende…
mehr
17. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Update: Steuern und Sozialversicherung – Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice verlängert
Während der Corona-Pandemie wurden Regelungen für Menschen getroffen, die für ihr ausländisches Unternehmen zu Hause arbeiten. Soziale Sicherheit Die EU-Verwaltungskommission hat aufgrund der Auswirkungen der Pandemie Ausnahmeregelungen aufgestellt, um zu…
mehr
13. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Mindestlohn in den Niederlanden und Deutschland ab 1. Januar 2022
Mindestlohn Deutschland Der deutsche Mindestlohn wird alle 2 Jahre festgelegt und alle sechs Monate erhöht. Der Mindeststundenlohn wird am 1. Januar 2022 von € 9,60 auf € 9,82 steigen. Ab…
mehr
09. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Grenzübergreifende Sprechstunde zu Familienleistungen für Grenzpendler
Arbeiten Sie als GrenzpendlerIn in Deutschland oder den Niederlanden und haben Sie Fragen zum deutschen und niederländischen Kindergeld oder zum deutschen Elterngeld? Die GrenzInfoPunkte an der deutsch-niederländischen Grenze veranstalten zu…
mehr
07. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Angepasste Regeln Bund und Länder ab 3. Dezember
Bund und Länder haben am 2. Dezember angepasste Regeln beschlossen, die bundesweit einheitliche Mindeststandards markieren. Die besonders betroffenen Länder werden auch weiterhin über diese Mindeststandards hinaus mit landesrechtlichen Regelungen tätig…
mehr
02. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Steuern und Sozialversicherung: Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice
Während der Corona-Pandemie wurden Regelungen für Menschen getroffen, die für ihr ausländisches Unternehmen zu Hause arbeiten. Soziale Sicherheit Die EU-Verwaltungskommission hat aufgrund der Auswirkungen der Pandemie Ausnahmeregelungen aufgestellt, um zu…
mehr
01. Dezember 2021 | GrensInfoPunten
Warnstufe 2 in Niedersachsen
Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, gilt in nahezu allen niedersächsischen Kommunen die Warnstufe 2. Dies hat zur Folge, dass in beinahe allen Bereichen des öffentlichen Lebens die Regel 2G plus…
mehr
30. November 2021 | GrensInfoPunten
Belgien ergreift neue Maßnahmen gegen Corona
Die belgische Regierung hat ein neues Maßnahmenpaket gegen Corona eingeführt, das am 26. November 2021 unmittelbar in Kraft trat. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Das Gaststättengewerbe schließt um 23.00 Uhr. An…
mehr
26. November 2021 | GrensInfoPunten
Neue Coronaschutzverordnung ab 24. November 2021 in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in Kraft
Ausweitung der 3G-Regelung und breite Einführung der 2G- und 2G-plus-Regelung im öffentlichen Leben Die neuen Verordnungen sind das Ergebnis des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder am…
mehr
25. November 2021 | GrensInfoPunten
Möglichkeiten zum erleichterten Zugang und zur Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld erneut verlängert
Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von bis zu 24 Monaten nutzen zu…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder