GrenzInfoPunkt Rhein-Waal lädt zu einem Vortrag zum Thema Erbrecht ein

Worauf muss man achten, wenn man grenzüberschreitend ein Erbe antritt? Welche Folgen hat es? Und welche Unterschiede gibt es im Erbrecht zwischen Deutschland und den Niederlanden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Vortrags des grenzüberschreitend tätigen Notariats Van Weeghel Doppenberg Kamps Notarissen. Dazu lädt der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal am Dienstag, 18. […]

Veranstaltung am 19. Oktober mit Arbeitsmarktexperten aus Deutschland und den Niederlanden

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsmarkt stark verändert. Wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel um? Wie hat der Homeofficetrend das grenzüberschreitende Arbeiten verändert? Und wie reagiert der Arbeitsmarkt auf Faktoren wie den Ukrainekrieg und politische Entscheidungen, die eine Rezession auslösen könnten? Fragen, die Experten aus Deutschland und den Niederlanden zu beantworten […]

Kostenlose Grenzgängersprechstunde am 20. September

Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, schaut sich meist erstmal in der näheren Umgebung an. Oftmals wird dabei aber eine naheliegende Möglichkeit außer Acht gelassen: eine Anstellung in den Niederlanden, die zahlreiche Chancen mit sich bringt. Es ist allerdings sinnvoll, im Vorfeld einige Fragen zu klären, damit dem Traumjob nichts im Wege […]

Neue wöchentliche Gewerkschaftssprechstunde beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Industriële veiligheid

Für viele Menschen, die in der Grenzregion leben, gehört es zum Alltag: das Arbeiten jenseits der Grenze. Eine Beschäftigung in den Niederlanden eröffnet vielfältige Möglichkeiten, wirft aber oft auch Fragen auf. Wer einen Arbeitsvertrag im Nachbarland hat, wird mit Unterschieden konfrontiert: eine andere Arbeitskultur, andere Gesetze und Vorschriften, aber zum Beispiel auch andere Sozialversicherungssysteme. Der […]

Kostenlose Sprechstunde für Grenzpendler beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Op de foto: Emma Kraaijvanger, adviseur bij het GrensInfopunt Rijn-Waal

Wer auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist, kann seinen Blick auch über den Tellerrand hinaus schweifen lassen – nämlich in die Niederlande. Das Nachbarland bietet interessante Möglichkeiten. Sowohl aktuelle als auch ehemalige oder künftige Grenzpendler müssen jedoch einige Punkte beachten, damit alles reibungslos läuft. Dabei werden sie vom GrenzInfoPunkt Rhein-Waal unterstützt, der ihnen […]

Arbeiten und wohnen in den Niederlanden: Kostenlose Beratung

Wer seinen Traumjob jenseits der Grenze in den Niederlanden gefunden hat, ins Nachbarland ausgewandert ist oder dort studieren möchte, dem stellen sich oftmals zahlreiche Fragen. Wo zahle ich Steuern? Wie sieht es mit Hypothekenzinsen, Renten und Studiengebühren aus? In welchem Land sollte ich eine Krankenversicherung abschließen? Was muss ich der Einfuhr des Autos beachten? Und […]

Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen

Arno Knoops referierte über den grenzüberschreitenden Arbeitmarkt und Fachkräftemangel

Die Arbeitsmärkte in Deutschland und den Niederlanden befinden sich im Wandel. Die Coronapandemie hat die Debatte um neue Arbeitsmodelle beschleunigt und bewegt viele Unternehmen zum Umdenken. Veränderungsbereitschaft, flexible Arbeitszeiten, agile Führung, flache Hierarchien, schnelle und gemeinsam getroffene Entscheidungen – das bisherige Arbeitssystem scheint überholt. New Work – neues Arbeiten – ist der Inbegriff des Strukturwandels […]

„Currywurst trifft Frikandel 2.0“ – virtuelle Job- und Informationsmesse zum Arbeiten im Nachbarland

Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit, auch mal die andere Seite der Grenze zu betrachten! Gelegenheit dazu bietet eine virtuelle Job- und Informationsmesse am 17. März. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet die Agentur […]

Arbeiten im Nachbarland: Neue Sprechstunden beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz? Wer in dieser Situation ist, findet seinen Traumjob möglicherweise direkt hinter der Grenze: in den Niederlanden. Doch wie gelangt man eigentlich an Stellenausschreibungen in den Niederlanden? Läuft der Bewerbungsprozess dort anders ab? Und wenn man die Stelle dann hat, wo zahlt man eigentlich Steuern? Wo zahlt man seine […]

„Ein großer Mehrwert für die Unternehmen“

Viele Tausend Deutsche und Niederländer pendeln tagtäglich zu ihrer Arbeitsstelle im Nachbarland. Sie nutzen die Möglichkeiten, die sich ihnen auf der anderen Seite der Grenze bieten. Auch für Menschen mit Förderbedarf eröffnen sich im jeweils anderen Land neue Chancen. Diese aber tatsächlich zu ergreifen, ist für sie nicht immer einfach, weil die Systeme in Deutschland […]