Auch in Zukunft persönliche Beratung für Grenzpendler

Ein wichtiger Meilenstein für das Fortbestehen der GrenzInfoPunkte wurde Montag den 25. November in Nimwegen erreicht. Dort unterzeichneten Euregios und Grenzkommunen der deutsch-niederländischen und niederländisch-belgischen Grenze eine Vereinbarung zur stabilen Finanzierung der Grenzpendlerberatung ab 2021. Aktuell werden die GrenzInfoPunkte noch zeitlich befristet durch das europäische INTERREG-Programm gefördert. Zur feierlichen Unterzeichnung hatte das niederländische Sozial- und […]

Online-Portal: Grenzüberschreitende Arbeitsmarktinformationen

Am 28. November 2019 wurde das Online-Portal Grensdata von der Behörde Het Centraal Bureau voor de Statistiek ins Leben gerufen. Bei dem Portal handelt es sich um eine Datenbank mit Zahlen und Statistiken rundum die Themen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesellschaft für die Grenzregionen der Niederlande, die deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie Teile Belgiens. Das […]

Wohnsitzfaktor (woonlandfactor) für Vertragsversicherte in Deutschland zu hoch angesetzt

Sie leben in Deutschland und werden in den Niederland Vertragsbetreut? Dann haben Sie für die Jahre 2017, 2018 und 2019 einen zu hohen Beitrag an die CAK geleistet. Von 2017 bis 2019 ist der Wohnsitzfaktor des Landes für Deutschland zu hoch angesetzt worden. Dann haben Sie zu viel Vertragsbeitrag gezahlt oder wurde zu viel Vertragsbeitrag […]

Erwerbsunfähig, aber nicht von Ihrem niederländischen Arbeitgeber entlassen?

Sie sind arbeitsunfähig und erhalten eine WIA-Leistung vom UWV und Ihr Arbeitgeber hat Ihr Arbeitsverhältnis nicht beendet und Sie arbeiten nicht mehr für diesen Arbeitgeber? In diesem Fall haben Sie vielleicht von Ihrem Arbeitgeber kein ´transitievergoeding´ (Art der Abfindung) erhalten, da es noch einen sogenannten „leeren“ Arbeitsvertrag gibt. Der Oberste Gerichtshof (Hoge Raad) der Niederlande […]

Wohnen in Deutschland und AOW-Altersrente aus den Niederlanden

Die Sociale Verzekeringsbank (SVB) hat sich bezüglich des Antrags auf Befreiung von der niederländischen Lohnsteuer an viele deutsche Bewohner gewendet, die eine niederländische AOW-Rente erhalten. Was genau bedeutet das und gilt das auch für Sie? Wenn Sie in Deutschland wohnen und eine AOW-Rentenleistung aus den Niederlanden erhalten, stellt sich die Frage, in welchem Land Sie […]

Mindestlohn in den Niederlanden ab 1. Januar 2020

In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 21 Jahren und den gesetzlichen Mindestjugendlohn (wettelijke minimum jeugdloon) für Arbeitnehmer unter 21 Jahren. Ab den 1. Januar 2020 gelten die folgenden Beträge bei Vollzeitbeschäftigung: Pro Monat, Woche und Tag Alter Pro Monat Pro Woche Pro Tag 21 Jahre und älter € […]

GrenzInfoPunkt EUREGIO am 1. November geschlossen

Freitag den 1. November ist Allerheiligen und ist der GrenzInfoPunkt der EUREGIO geschlossen. In den Niederlanden wurde Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag 1960 abgeschafft. In den katholisch geprägten deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. In den genannten Bundesländer ist Allerheiligen ein sogenannter stiller Feiertag. Das heißt, dass an diesem […]

Rückkehr der Meister beschlossen

In zwölf Handwerken soll künftig wieder die Meisterpflicht gelten, unter anderem für Fliesen-, Estrich und Parkettleger, Orgelbauer, Raumausstatter und Hersteller von Lichtreklamen. Für bereits bestehende Betriebe ohne Meisterin oder Meister soll ein Bestandsschutz gelten. Ein Handwerk unterliegt der Meisterpflicht zum einen dann, wenn es sich um eine gefahrgeneigte Tätigkeit handelt und eine Reglementierung zum Schutz […]

Neues beim Kindergeld und anderen Leistungen für Grenzgänger

Experten zu Familienleistungen treffen sich bei der EUREGIO – Neuer elektronischer Datenaustausch lässt Beschleunigung bei der Bearbeitung von grenzüberschreitenden Anträgen erwarten Wie viel Familienleistungen bekomme ich aus welchem Land? Habe ich ein Recht auf Elterngeld? Mit diesen Fragen beschäftigt sich jede Familie, bei der mindestens ein Elternteil Grenzgänger ist. Oft findet man sich jedoch im […]

UWV zahlt im September eine Zusatzleistung

Erhalten Sie eine Erwerbminderungsleistung vom UWV, eine WIA-, WAO- oder WAZ-Leistung oder eine Wajong-Leistung und sind Sie zu 35% oder mehr erwerbsunfähig? In diesem Fall erhalten Sie vom UWV im Monat September eine Sonderzahlung, das „Tegemoetkoming arbeidsongeschikten“ (Sonderzahlung Erwerbsminderungsrente). Dieser Betrag ist eine jährliche Erstattung der zusätzlichen medizinischen Kosten, die Ihnen entstanden sind. Sie erhalten […]