Urlaub und Urlaubsgeld
Urlaubstage Sie haben in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Dieser wird grundsätzlich mit vier Arbeitswochen auf das ganze Jahr bemessen.Das heißt: Bei einer 6-Tage-Arbeitswoche sind es 24 Tage, bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sind es 20 Tage, usw. Urlaubstage werden nicht auf Sonntage und gesetzliche Feiertage angerechnet. Achtung: gesetzliche Feiertage sind in jedem Bundesland unterschiedlich! Es […]
Krankenversicherung der Familie
Wenn Sie in den Niederlanden sozialversichert sind, sind Sie auch in den Niederlanden krankenversichert. Ihr Ehepartner kann nach deutschem Recht mit Ihnen mitversichert werden. Dies gilt auch für Ihre Kinder. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin in Deutschland oder in den Niederlanden arbeitet, ist er oder sie selbst krankenversichert. Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Partner […]
Entsendung
Personen, die in den Niederlanden wohnen und in Deutschland arbeiten oder umgekehrt, erhalten den so genannten Status des Grenzarbeiters. Ein Grenzarbeiter ist ein Arbeitnehmer oder Selbstständiger, der in einem EU-Mitgliedstaat arbeitet und in einem anderen EU-Mitgliedstaat wohnt und dorthin im Prinzip täglich oder mindestens einmal pro Woche zurückkehrt. Grenzarbeiter unterliegen dem Europäischen Recht. In den […]
Arbeitsstelle suchen
Sofern Sie in Deutschland nach einer Beschäftigung suchen, ist dies auf verschiedene Weise möglich. Effizient kann schon die proaktive und direkte Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen oder potenziellen Arbeitgeber (via Initiativbewerbung) sein. Ebenso können Sie sich an die für Sie zuständige Arbeitsvermittlung (VDAB/FOREM/actiris oder ADG) wenden und erklären, dass Sie nach einer Beschäftigung in Deutschland suchen. […]
Krankmeldung
https://youtu.be/eexDDTxCRRs In diesen Film wird Ihnen auf Niederländisch erläutert, wie die Vorschriften sind, wenn Sie in den Niederlanden wohnen und in Deutschland arbeiten und Krank werden. Wenn Sie in Deutschland arbeiten und krank werden oder Sie einen Arbeitsunfall haben, zahlt Ihr deutscher Arbeitgeber die ersten 6 Wochen Ihren vollen Lohn weiter. Eine Bedingung für diese […]
Kind und Familie
Wenn Sie in Deutschland arbeiten, haben Sie Anspruch auf verschiedene Urlaubsregelungen und Zahlungen. Dies hängt jedoch nicht nur von Ihren, sondern auch von den Umständen des anderen Elternteils ab. Sie müssen sich dabei gut über Ihre Rechte informieren. Mutterschaftsurlaub Infos anzeigen In Deutschland beginnt der Mutterschaftsurlaub sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin und endet acht […]
Familienversicherung
Partner Ihr Partner, mit dem Sie verheiratet sind oder in einer registrierten Partnerschaft leben, kann mit Ihnen in Deutschland mitversichert werden. Die Bedingung dafür ist allerdings, dass Ihr Partner in den Niederlanden nicht arbeitet oder Leistungen empfängt. Ihr Partner ist dann genau so versichert wie Sie. Über die deutsche Krankenkasse sind Sie beide in Deutschland […]
Anerkennung beruflicher Qualifikationen
Um in Deutschland eine Beschäftigung zu finden, benötigen Sie die richtigen beruflichen Qualifikationen. Über die Website Belgium.be der belgischen Regierung erhalten Sie Informationen über die Anerkennung Ihres belgischen Berufsabschlusses im Ausland. In Deutschland hängt die Anerkennung Ihres belgischen Berufsabschlusses von dem Bundesland ab, in dem Sie beschäftigt sind. Weitere Informationen enthält die Website Anerkennung in Deutschland. […]
Rund ums Kind
Schwangerschaft/Geburt Infos anzeigen Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub Der Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub beträgt mindestens 14 Wochen: Sie können ihn 4 bis 6 Wochen vor der Geburt beginnen lassen. In fast allen Fällen hat die Frau Anspruch auf Krankengeld von der Krankenkasse (maximal € 13,- pro Kalendertag) mit einer Ergänzung des Arbeitgebers auf den vollständigen Nettolohn. Während des […]
Krankengeld und Lohnfortzahlung
https://youtu.be/eexDDTxCRRs In diesen Film wird Ihnen auf Niederländisch erläutert, wie die Regeln sind, wenn Sie in den Niederlanden wohnen und in Deutschland arbeiten und Krank werden. Lohnfortzahlung bei Krankheit und Krankengeld Wenn Sie in Deutschland arbeiten und krank werden, haben Sie zunächst Anspruch auf maximal 6 Wochen Lohnfortzahlung. Sind Sie nach 6 Wochen immer noch […]