• DE
  • NL
  • EN
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen
Menü
  • Start
  • Arbeit suchen
  • News
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Beratungsstellen

CORONAVIRUS

Informationen und Nachrichten für Grenzgänger und Unternehmen finden Sie hier

Arbeiten

Informieren Sie sich rund um das Thema Arbeiten im Nachbarland!
» mehr erfahren

Wohnen

Was ist beim Umzug in das Nachbarland zu beachten?
» mehr erfahren

Studieren

Interesse am Studium im Nachbarland? Lassen Sie sich beraten!
» mehr erfahren
03. November 2020 | GIP EMR

Webformular "Crossing Borders" - Corona-Regeln im Grenzgebiet der Euregio Maas-Rhein

mehr
02. November 2020 | GrenzInfoPunkte

Neuer Mindestlohn in Deutschland ab Januar 2021

Schrittweise soll der Mindestlohn in Deutschland ab Januar 2021 erhöht werden. In einem ersten Schritt soll ab Januar ein gesetzlicher…
mehr
29. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Niederländische Regierung ergänzt das dritte Corona-Hilfspaket

Die Ausbreitung des Coronavirus‘ und die aktuellen Maßnahmen haben einen großen Einfluss auf die Wirtschaft. Das niederländische Kabinett stellt zusätzliches…
mehr
29. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Neue Corona-Regeln für Deutschland im November

Aufgrund der massiv gestiegenen Corona-Infektionen in Deutschland haben der Bund und die Länder in einer gemeinsamen Bund-Länder-Konferenz neue Corona-Regeln beschlossen,…
mehr
29. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Alarmstufe 4 in Belgien: das sind die aktuellen Maßnahmen

28 Oktober 2020 Am Freitag, 16. Oktober, hat der belgische Beratende Ausschuss, bestehend aus der föderalen Regierung und den Ministerpräsidenten…
mehr
26. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Mehr A1-Erklärungen müssen ab 2021 digital gemeldet werden

Ab 2021 wird es Änderungen bei der Beantragung von A1-Formularen geben. Das meldet die Techniker Krankenkasse in Ihrem Online-Service für…
mehr
23. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Überbrückungshilfe (2. Phase): Unternehmen können Anträge stellen

Besonders von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffene kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler können jetzt die…
mehr
20. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Neues Meldeformular für ausländische Unternehmen

Auf der Website des Belastingdiensts (niederländisches Finanzamt) gibt es ein neues Formular, mit dem sich ein ausländisches Unternehmen beim Belastingdienst…
mehr
16. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Bund und Länder vereinbaren schärfere Corona-Regeln

Der Bund und die Bundesländer haben sich auf einheitlichere Regeln im Umgang mit der Corona-Pandemie geeinigt. Bereits ab einer Zahl…
mehr
14. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Strengere Maßnahmen in den Niederlanden ab 14. Oktober 2020

Aufgrund eines starken Anstiegs der Zahl der Koronainfektionen beschloss die niederländische Regierung, ab dem 14. Oktober, 22.00 Uhr, strengere Maßnahmen…
mehr
08. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Neue und strengere Maßnahmen in Belgien und Brüssel

Ab Freitag, 9. Oktober 2020, treten in Belgien eine Reihe neuer Maßnahmen in Kraft, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus…
mehr
08. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Deutschland stuft die Niederlande als Risikogebiet ein

Die Niederlande wurde als Risikogebiet eingestuft. Seit 14. Oktober zählt hier auch die Provinz Zeeland dazu. In Deutschland müssen Personen,…
mehr
07. Oktober 2020 | Rhein-Waal

Ausblick auf dem deutsch-niederländischen Arbeitsmarkt „Einige Branchen suchen händeringend Personal“

Unternehmen in den Bereichen Logistik, Postdienstleistungen, Gesundheitswesen, Bau, Handel und IT mit Sitz im grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt suchen nach wie vor…
mehr
03. Oktober 2020 | GIP EMR

Update: Ausnahmeregelung für die Deutschsprachige Gemeinschaft

Einwohner der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, die die Absicht haben, sich weniger als 24 Stunden in NRW aufzuhalten, dürfen uneingeschränkt und…
mehr
02. Oktober 2020 | rhein-maas-nord

Deutschland erklärt die Niederlande größtenteils zum Risikogebiet - Konsequenzen für NRW

Deutschland hat die Niederlande, mit Ausnahme der Provinzen Limburg und Zeeland, am 2. Oktober 2020 zum Risikogebiet erklärt. Das Land…
mehr
02. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Regelungen zur Kurzarbeit verlängert

Mitte September hat das Bundeskabinett beschlossen, den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld zu verlängern. Das neue Maßnahmenpaket sieht vor, die bislang bis…
mehr
02. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Niederländische DigiD für EU-Bürger

Gute Nachrichten für EU-Bürger, die außerhalb der Niederlande wohnen, aber mit niederländischen Behörden zu tun haben: Es ist jetzt möglich,…
mehr
02. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Deutschland erklärt Belgien zum Risikogebiet

Deutschland hat ganz Belgien am 30. September 2020 zum Risikogebiet ernannt. Konkret bedeutet dies, dass es aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen,…
mehr
01. Oktober 2020 | GrenzInfoPunkte

Niederlande: Verstärkte Coronaregeln und Mundschutzempfehlung

Die niederländische Regierung hat neue Maßnahmen zur Kontaktreduzierung erlassen. Dies ist notwendig, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Die…
mehr
29. September 2020 | GrenzInfoPunkte

Überbrückungshilfe für Unternehmen: Länger, einfacher und ausgeweitet

Die Überbrückungshilfe für Unternehmen geht in die zweite Phase und umfasst vier Fördermonate von September bis Dezember 2020. Die ursprüngliche…
mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Arbeiten
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber
  • Unternehmer
  • Wohnen
  • Studieren
  • Serviceangebot
  • Beratung vor Ort
  • Jobangebote
  • Sprechstunden und Veranstaltungen
  • Broschüren
  • Online-Anfrage
  • Über uns
  • Das sind wir
  • Kontakt
  • © Grenzinfopunkt 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap