Ab 1. März: Kürzere Geltungsdauer von Corona-Nachweisen in Belgien

Innerhalb der EU sollen die Mitgliedstaaten nach Möglichkeit einheitliche Regeln treffen, wie lange ein Nachweis fürs Reisen innerhalb der EU gilt. Daneben treffen die Mitgliedstaaten eigene Regeln, was den Zugang innerhalb des Landes – zum Beispiel für die Gastronomie – betrifft. Die Gültigkeitsdauer des Impfnachweises (Grundimmunisierung) und des Genesenennachweises für den internen Zugang (Covid Safe […]

Impfnachweis läuft ohne Booster ab

Die EU-Länder haben sich darauf geeinigt, die Gültigkeitsdauer der Impfnachweis zu verkürzen. Liegt die letzte Impfung mehr als 9 Monate zurück, ist der Nachweis nicht mehr gültig. Diese Verordnung ist am 1. Februar in Kraft getreten. Sobald ein Booster nachgeholt wird, ist der Impfnachweis wieder gültig. Die Länder haben diese Maßnahme eingeführt, um die Zahl […]

Wie kann ich meine Nicht-EU-Impfung in den Niederlanden registrieren lassen?

Wenn Sie in einem Nicht-EU-Land vollständig geimpft worden sind oder eine Auffrischungsimpfung außerhalb der EU erhalten haben, können Sie Ihre Impfung in den Niederlanden registrieren lassen, wenn: Sie niederländischer Staatsbürger sind; oder Sie in den Niederlanden wohnen; oder Sie sind in Aruba, Curacao oder Sint Maarten geimpft worden. Sie können Ihre Impfung auch registrieren lassen, […]

Die Niederlande lockern die Corona-Maßnahmen ab dem 26. Januar

Der strenge Lockdown in den Niederlanden wird ab dem 26. Januar wieder aufgehoben. Es gelten jedoch weiterhin eine Reihe von Einschränkungen. Die wichtigsten sind im Folgenden aufgeführt: Für alle Lokalitäten gilt eine allgemeine Öffnungszeit von 5.00 bis 22.00 Uhr. Es gilt ein Abstand von 1,5 Metern. In und um öffentliche Verkehrsmittel sowie in öffentlichen Gebäuden, […]

Europaminister Holthoff-Pförtner (NRW) und Commissaris van de Koning Roemer (Provinz Limburg) bei digitaler Live-Übertragung

Die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze sind häufig auch beim Service Grenzüberschreitende Arbeit (SGA) aktiv. Am 2. Februar stellt sich der SGA Venlo einem breiten Publikum vor. Die Ergebnisse und Zukunftspläne des SGA stehen im Mittelpunkt einer digitalen Live-Sendung mit dem neuen Commissaris van de Koning von der Provinz Limburg Emile Roemer und NRW-Europaminister Stephan […]

Niederlande: Geschäfte, Sportvereine und Friseure seit 15. Januar wieder geöffnet

Seit Samstag, dem 15. Januar 2022,  können Sport, Kunst und Kultur, Kontaktberufe, Einzelhandel und Bildung in den Niederlanden wieder stattfinden. Das Kabinett hat beschlossen, dass Geschäfte, Sportvereine, Musikschulen und Kontaktberufe wie Friseure wieder öffnen können. Allerdings wird die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes verschärft. Einzelhandel und Kontaktberufe Der Einzelhandel darf täglich bis 17 Uhr geöffnet […]

Deutschland führt 2G+ für die Gastronomie ein und lockert die Quarantänebestimmungen

Nach Abstimmung zwischen dem Bund und den Ländern haben Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ihre Coronaverordnungen geändert. Das bedeutet unter anderem, dass ab dem 13. Januar die 2G+-Regel für das Gastronomiegewerbe gilt. Außerdem wurde beschlossen, die Quarantänezeit für Kontaktpersonen und die Isolationszeit für infizierte Personen zu verkürzen. 2G+ Gaststättengewerbe Das Gastgewerbe darf nur noch von Personen besucht […]

Anerkennungszeitraum für Impfzertifikate 9 Monaten

Die EU Kommission hat am 21. Dezember 2021 Vorschriften für das digitale COVID-Zertifikat der EU angenommen, mit denen für Reisen innerhalb der EU ein verbindlicher Anerkennungszeitraum von neun Monaten (genau 270 Tage) für Impfzertifikate festgelegt wird. Mit den neuen Vorschriften für Reisen innerhalb der EU werden die unterschiedlichen Vorschriften in den Mitgliedstaaten harmonisiert. Mit diesem […]

Lockdown in den Niederlanden

  Da sich die Omikron-Variante in den Niederlanden sehr schnell ausbreitet und der Druck auf die Krankenhäuser voraussichtlich zunehmen wird, hat die niederländische Regierung strenge Maßnahmen ergriffen. Maßnahmen und dringende Hinweise ab dem 19. Dezember Maßnahmen Im Freien gilt ab einem Alter von 13 Jahren eine maximale Gruppengröße von 2 Personen. Personen, die in einem […]

Update: Steuern und Sozialversicherung – Ausnahmeregelungen für die Arbeit im Homeoffice verlängert

Während der Corona-Pandemie wurden Regelungen für Menschen getroffen, die für ihr ausländisches Unternehmen zu Hause arbeiten. Soziale Sicherheit Die EU-Verwaltungskommission hat aufgrund der Auswirkungen der Pandemie Ausnahmeregelungen aufgestellt, um zu verhindern, dass ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen plötzlich mit unterschiedlichen Regeln zur Sozialversicherung konfrontiert werden. Bei der Sozialversicherung ist grundsätzlich geregelt, dass ArbeitnehmerInnen weiterhin unter das Sozialversicherungssystem […]