Neue Corona-Regeln in NRW und Niedersachsen: Lockdown wird weiter gelockert

Die wichtigsten Änderungen ab dem 8. März im Überblick: Nordrhein-Westfalen: Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert. Das Konzept sieht weitere Lockerungen unter Berücksichtigung der landesweiten Inzidenz in NRW vor. Ob Kreise und kreisfreie Städte mit einem nachhaltig geringeren Infektionsgeschehen zusätzliche Öffnungen vornehmen können, wird noch geprüft. Kontaktbeschränkungen Treffen im öffentlichen […]
Corona-SMS bei Einreise nach Deutschland

Aufgrund der COVID-19-Pandemie bestehen für die Einreise nach Deutschland besondere Bestimmungen. Wer sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland in einem Risikogebiet aufgehalten hat, muss bestimmte Regeln beachten. Daher versenden die deutschen Mobilfunknetzbetreiber seit dem 1. März 2021 aktuelle Corona-Informationen der Bundesregierung per Kurznachricht an Einreisende. Personen, die die […]
Corona-Maßnahmen in den Niederlanden ab dem 1. März

Der strenge Lockdown in den Niederlanden bleibt bestehen, aber es wird einige Lockerungen geben. Schulen Ab 1. März 2021 können alle Schüler der Sekundarstufe mindestens einen Tag pro Woche zur Schule gehen. Für mbo-Studenten gilt vorerst ein Tag pro Woche. Wie bei den Grundschulen ist es die Absicht des Kabinetts, dass die Sekundarschulen und die […]
Belgische Meldepflicht für Auslandsimmobilien

In Belgien ansässige Personen sind bereits seit einiger Zeit verpflichtet, ihre ausländischen Immobilien in der Steuererklärung zu deklarieren. Immobilien werden in Belgien auf der Grundlage des Katastereinkommens besteuert, das ein fiktives Einkommen ist, das dem durchschnittlichen Jahreseinkommen entspricht, das die Immobilie einbringen würde. Bis vor kurzem wurde nur Immobilien, die sich auf belgischem Gebiet befanden, […]
Leichte Lockerungen in NRW

Das Bundesland NRW hat seine Coronaverordnungen leicht angepasst. Im Kern bleiben die bisherigen Regelungen bestehen. Seit heute (22. Februar) gibt es Lockerungen für Grundschulen, Förderschulen der Primarstufe, Abschlussklassen und im Bereich Freizeitsport im Freien. Ab dem 1. März können Friseur- und Fußpflegedienstleistungen wieder mit Terminvereinbarung angeboten werden. Anpassungen gab es auch im Bereich der kommunalen […]
Neustarthilfe in Deutschland für Soloselbständige

Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige unterstützt, deren wirtschaftliche Tätigkeit im Förderzeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2021 Corona-bedingt eingeschränkt ist. Sie ergänzt die bestehenden Sicherungssysteme, wie z.B. die Grundsicherung. Soloselbständige, welche die Fixkostenerstattung im Rahmen der Überbrückungshilfe III nicht in Anspruch nehmen, können einmalig als Unterstützungsleistung (Neustarthilfe) 50 Prozent des im Vergleichszeitraum erwirtschafteten Referenzumsatzes erhalten. […]
Untersuchung der EU über die Folgen der Grenzschließungen aufgrund der Corona-Pandemie

Im Auftrag der Europäischen Kommission hat die MOT (Mission Opérationnelle Transfrontalière) eine Untersuchung über die Folgen der Grenzschließungen aufgrund der Corona-Pandemie eingeleitet. Die Studie fand im Zeitraum von März bis Juni 2020 statt. Der Bericht wurde im Januar 2021 vorgelegt. Ziel der Studie ist es, Lehren aus den Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen an den EU-Binnengrenzen zu […]
Arbeiten von zu Hause aus für einen Arbeitgeber in einem anderen Land

Wenn eines bei all den Corona-Maßnahmen deutlich geworden ist, dann, dass das Arbeiten von zu Hause aus einfacher ist, als alle dachten. Dies geht auch aus Umfragen in den verschiedenen Ländern hervor, in denen die Menschen gefragt wurden, ob sie weiterhin zu Hause arbeiten möchten. Diese zeigen, dass Mitarbeiter, die zu Hause arbeiten können, dies […]
Mindestlohn in den Niederlanden ab 1. Januar 2021

In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 21 Jahren und den gesetzlichen Mindestjugendlohn (wettelijke minimum jeugdloon) für Arbeitnehmer unter 21 Jahren. Ab den 1. Januar 2021 gelten die folgenden brutto Beträge bei Vollzeitbeschäftigung: Pro Monat, Woche und Tag Alter Pro Monat Pro Woche Pro Tag 21 Jahre und älter […]
Deutschland: Wichtige Sozialversicherungs- und Steueränderungen 2021

2021 gibt es viele Änderungen, die sich auf Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger auswirken. Einige dieser Änderungen führen zu mehr Geld im Portemonnaie. So werden beispielsweise der deutsche Mindestlohn und das Kindergeld steigen und für viele Steuerpflichtige wird auch der Solidaritätszuschlag abgeschafft. Davon werden auch viele Grenzgänger profitieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten […]